Lustige Threads aus dem Lupine Forum!

jetzt aber nicht großartig überraschend, dass die zwar nen Link zu genau diesem Thread hier posten, aber anscheinend keiner die wirklich haarsträubenden einzelnen, verlinkten Abschnitte liest oder versteht,
denke eher zweiteres.
 
Aber warum denn, ist doch lustich :D:lol::D

Was ich so gar nicht verstehe ist, dass sich da irgendwelche Leute angepisst fühlen :confused: ..... WARUM???

Wir sind uns doch schließlich alle einig, dass Lupine tolle Lampen baut, oder?
Klar mit der Tesla ist ärgerlich .... shit happens ..... hätte man seitens Lupine etwas offener darauf reagiert wäre doch alles gut gewesen.

Ganz ehrlich .... ich find die L.-Lampen wirklich toll :daumen::daumen::daumen: .... vor allem, sie sind Made in Germany ;) .... sie schaffen hier bei uns Arbeitsplätze, zahlen hoffentlich hier Steuern ..... ich find den Laden klasse ....... okay mit dem kleinen Manko, dass sie mir deutlich zu teuer sind.
 
aus käufersicht: ist halt nicht schön, wenn ein billiger nachbau nicht wirklich schlechter ist.
und dass hr. lupine etwas dünnhäutig reagiert ist doch irgendwie auch mehr als verständlich. (wahrscheinlich haben die die tesla klasse wirklich erfunden und jetzt machen die chinesen mit einem offensichlichen plagiat ordentlich kasse.)
 
Ach ich muss mal gerade was zu der Intention dieses Threads schreiben. Mir ist gerade danach.

Dieser Thread wurde ins Leben gerufen, weil es immer wieder lustige, fränkisch schnoddrige Antworten von Wolf im Lupine Forum gibt ("PS: außerdem gefällt mir Wolf´s manchmal etwas schnoddrige Art
icon_lol.gif
Fränkisch halt."). Die fand ich so lustig, dass ich sie gerne sammeln wollte. Nicht böse gemeint! Und vor allem nicht persönlich.

"Das ist disqualifizierend - unterstes Niveau ...
6%5B1%5D.gif
" DANKESCHÖN, ich nehms nicht persönlich!

Gruß td
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere nochmal an diesen Post: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5031158&postcount=129

Da der letzte Link war damals schon lustig, weil Wolf die P7 verdammte und als nicht brauchbar abstempelte. Ob er inzwischen die P7 noch mehr verdammt?

"Natürlich spielen wir auch mit den P7 rum, aber so der ganz grosse Bringer sind sie nicht, sind ja im Prinzip 4 x P 4 in einen Gehäuse, nur schlechtere Dy's, sind nur die 90lm/ Watt Typen. Aber gut, abgesehen von thermischen Problemen sind aus dem Ding max. 650 lm im kalten Zustand zu holen, da schaffen wir mit unseren P 4 in der Wilma deutlich mehr . Grösster Vorteil für Bastler ist dass sie mit 3.7 V zu betreiben sind, aber das ist bei uns egal, wir haben ja kein Problem mit Wandlern ......................... Grüsse Wolf"

Da ist sie wieder die leicht schnoddrige Art die wir lieben. Franken sind halt keine Bayern, das weiß selbst ich als Bayer.
Eine P49 Lampe von einem Bastler den wir alle für seine Machbarkeitsstudien lieben.

Aber trotzdem möchte ich mich der Meinung von joe.man 100% anschliessen (http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6466319&postcount=153). Wer mich kennt weiß, dass ich im Herzen ein Lupine Fan bin.

Ich hoffe aber, dass sich alle genausowenig ernst nehmen wie ich mich gerade ernst nehme. ;-) Ist schließlich ein reiner Spaßthread der eigentlich ins KTWR gehört.

Gruß td
 
Zuletzt bearbeitet:
D.H. die fehlerhafte Anleitung ist schuld daran, dass einige Probleme mit der Brenndauer ihrer Lupine haben?
 
Ich habe keine Erklärung gegeben nur erwähnt das es eben neben dem Verbrauch auch um das auf rot schalten ging was einige verwirrt hat?
 
Hallo

Selbst als eingefleischter Lampenselbstfrickler würde ich mal vorschlagen einige Zeit abzuwarten was es bis in einer Woche bei Lupine im Forum neues gibt!
Alles andere was hier spekuliert wird ist der Sache an sich sicherlich nicht dienlich und führt bei den eingefleischten Lupinisten zu der Ansicht, dass hier einige meinen Lupine eines auswischen zu wollen.

Daher lasst das Thema erst ma ruhen und schaut ab und an bei Lupine ins Forum und postet ggf wenn es gravierende Neuigkeiten gibt. Diese Fairness hat sicherlich auch Lupine verdient.

bergnafahre
 
Ich erwarte das endlich die Jünger aller Fraktionen sich auf dem Feld der Ehre mit ihren Lichtschwertern messen :D

So Rittermäßig, mit dem Emblem der Seinen an der Lanze :daumen:

Braveheart in Hell:cool:
 
kommst auch du edler, mit einer stumpfen waffe?:D

Nein Danke. Ich schau mir das aus der Ferne an. Ich mag eher die Schiedsrichter-Rolle :D

Ich weiß Schiris sind arm dran: "Schiriii wir wissen wo dein Auto steht". :lol:

Nur ich mags halt net wenn Tatsachen verdreht werden und Scheuklappen aufgesetzt werden bis Sachen wirklich auf den Grund gegangen ist ... da wäre/ist es egal was ich besitze ...
 
Offenkundig haben die Jungs tatsächlich nicht nur bei der Tesla ernsthafte Probleme mit der Elektronik:

http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?f=8&t=2385

Das ein DC/DC-Wandler Geräusche macht sollte eigentlich bei korrekter Auslegung auch nicht sein (ja auch bei mir haben die Wandler schon Geräusche von sich gegeben-wenn ich die Grenzfrequenzen der Feedback-Schleife falsch ausgelegt habe).

Ansonsten scheint die XP-G wohl tatsächlich ziemlich gut zu sein...
 
Wenn ein Wandler solche Regelgeräusche macht (die Schaltfrequenz hört man nicht, da diese über 16 kHz liegt) leidet auch der Wirkungsgrad. Schleißlich entsteht das Geräusch durch Stromänderungen die bei sauberer Arbeitsweise nicht vorhanden sein sollten. Du glaubst gar nicht wie oft ich (meist in komplexeren Kreisen) mit diesen Problemen zu kämpfen hatte, jedoch bekommt man das immer irgendwie in den Griff. Meist passt die Grenzfrequenz des Ausgangsfilters nicht zur Grenzfrequenz des Feedbackkreises. Bei komplexem Kreisen (nicht bei so simplen Verhältnissen wie im Falle einer LED-KSQ) ist das schon etwas Arbeit. Meine LED-KSQs sind meist sehr nahe am Designvorschlag des entsprechenden IC-Herstellers und laufen problemlos.

Das muss alles nicht gravierend sein, vielleicht sinkt der Wirkungsgrad auch nur um 1-2 %, aber es ist eben vermeidbar. Solche Dinge kommen vor, man merkt das beim Prototypen und sorgt dafür das die Schaltung richtig arbeitet.
 
Das ist die eingebaute Wildverscheuche, das soll Unfälle verhindern..........

Ich hab zur Zeit 2 KSQ von Kaidomain an meiner 2-fach MC-E Testlampe am laufen, die piepsen auch ganz leise beim dimmen. Erinnert an so ein Marder-Dings fürs Auto.....
 
Zurück