Lux MR/Nerve MR - merkwürdige Gewichte

]:->

hauptsach' draußen
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
4
Hi,

schaut euch mal das Nerve MR 9 und das Lux MR 7 an.

Bei eigentlich sogar minimal schlechterer Ausstattung (Richey PRO) am Nerve wiegt es nur 50g mehr als das Lux, wobei das Lux allein am Rahmen um die 450g leichter sein soll....

Irgendwas passt doch da nicht, oder:confused:
Ehrlich gesagt glaube ich nicht ganz an die 10.7kg beim Nerve - wenn die jedoch stimmen würden :love:
 
ist mir auch aufgefallen,
die Gewichtangaben der Modelle Lux Modelle sind für mich auch nicht nachvollziehbar, besonders der Unterschied zwischen Lux 9 und 8 von 1 kg müßte geringer sein.
 
Hi,

das einzige was mir einfallen würde wären die Gabel (geschätze 200-250g schwerer Fox zu RS) und die Gripshifter welche vielleicht auch nochmal ein paar Gramm zugunsten des MR rausholen. Allerdings macht allein der Unterschied durch das Gewicht des Rahmens schon 530g aus. Sehr rätselhaft.:confused:
ein Gewicht von ca. 11,5 kg für das MR 9 sind deutlich realistischer.
Gruß
fm
 
@LimaBravo: stimmt, ist mir vorher noch garnicht so aufgefallen, da ist ja auch ein riesen Sprung drin

@fiesermöpp: da bin ich ganz deiner Meinung dass ein Gewicht über 11kg deutlich realistischer wäre - vor allem hat der Alu-Rahmen angeblihe 2290 Gramm ohne Dämpfer, also eher Normal in diesem Bereich und wenn man hier im Leichtbau FOrum sieht was man alles anstellen muss, dass man ein Gewicht von 10.x erreicht kannn ich das hier nicht glauben.
Vorallem mit der Bereifung und den Richy-Teilen sowie Sram Schaltwerk, also WCS, XTR Schaltwerk und 2mal Furious Fred, dann könnte ich mir 10.x schon vorstellen, aber so...?
 
Das LUX 9.0 wiegt niemals wie angegeben 9.45 kg.
ich habe ein selber aufgebautes LUX mit fast identischen komponenten ausser bremse. (ich hab oro puro) und komme auf 10,0kg ohne pedal in Gr. L.
mit formula R! wird es ca. 9.8 - 9,9kg haben !!!
Auch die 9.10kg des LUX LTD sind ganz sicher um 300-500g untertrieben!

Beim LUX 8.0 kommt es m.E. schon eher hin mit 10.45kg.

Ein 2008 LUX 9.0 SL war mit 9.6kg angegeben und hatte ohne Pedal real 10,3kg in Gr. L. Selber nachgewogen mit 100% richtiger KERN-Waage! Das war heftig, 700g mehr. Das hat nix mehr mit Serienstreuung zu tun, bei aller Liebe nicht.
Naja, dafür macht Canyon diese Falschangaben ja mit super Service wieder wett :D
 
Also laut eigener Angabe sind die Gewichte immer in Größe S. Und S soll ja überproportional leichter sein als M (und als L sowieso). Deine Mehrgewichte sind also nicht ganz richtig. Allerdings stimmt es schon, dass das Gesamtgewicht gerne etwas schöngerechnet wird, aber das ist ja leider überall so
 
laut eigener Angabe sind die Gewichte in M (zumindest lt. Telefonat für bikes und Rahmen und auf Homepage für Rahmen, weiss deine Quelle ja nicht...)

ZITAT Homepage
Größen: S, M, L, XL
Rahmengewicht 1.750 g (Größe M, ohne Dämpfer)
Inkl. FOX RP 23
Steuersatz und Sattelklemme, 100 mm Federweg
Farben: Team Black, Traffic White
 
Der Meinung war ich früher auch, bis ich einen Rahmen in M bekam, der mir zu schwer war, dann hieß es, alle Gewichte wären in Größe S angegeben. Aber eigentlich auch total egal, in welcher Größe die Gewichte angegeben werden, denn mein S- Rahmen ist auch 150gr zu schwer, wenn die Gewichte also wirklich in M angegeben sein sollten, wäre das garantiert keine "normale Serienstreuung", wie es so gerne von Canyon- Mitarbeitern behauptet wird.
 
@vaubee78

Hallo,
wie bist du sonst mit dem Lux zufrieden, wie mit dem Fahrwerk - wippen ? Überlege mir nämlich ein Lux zuzulegen.
Hab mir eh gedacht, daß diese Gewichtsangaben geschönt sind, wer weiß ob die Räder bei Drucklegung des Kataloges im Auslieferungszustand verfügbar und überhaupt gewogen wurden, aber egal, trotzdem ist das Gewicht ok, natürlich wäre es schön, wen Canyon die realen Gewichte wenigstens jetzt auf der HP angeben würde, sollte unsere Vermutung stimmen.

lg
 
@vaubee78

Hallo,
wie bist du sonst mit dem Lux zufrieden, wie mit dem Fahrwerk - wippen ? Überlege mir nämlich ein Lux zuzulegen.

lg

Das LUX wippt mir doch recht stark. Auf allen Kettenblättern. Bei offenen Dämpfer.
Mit zugeschalteter Platform des Fox RP23 keinerlei Wippen, aber auch kaum noch Ansprechen und Komfort, HR-Federung ist dann nur noch für "Notfall". Ist halt ein Race-Fully, kein Komfortwunder.
Wiege 68 kg, weiss den Druck im Dämpfer jetzt nicht, fahre aber wenig Sag, max. 5mm am Dämpfer, sonst ist Wippen zu stark!
Bin a bissel enttäuscht vom Hinterbau. da kann man fast ein Hardtail fahren. Ausser man stört sich am Wippen nicht. Hab mit offenen Dämpfer echt das Gefühl, der Hinterbau sackt bergauf etwas ein. Das mag manchen nicht stören und ist wohl messbar nicht langsamer, mir kommt es bergauf dadurch aber etwas zäh und wenig spritzig vor. Fahre im Rennen (Marathons) daher zu 2/3 mit Platform aktiviert.

Ansonsten tolles Rad, top Gewicht, für ein Fully sehr steif.
(OT: Das in anderen threads angesprochene Vibrieren am Hinterbau beim Bremsen war bei mir Anfangs extrem stark, war aber nach 500-100km plötzlich wg, weiss beim besten Willen nicht, woran es lag ???)

Fazit: Racer mit Notfederung. Für Komfort besser ein Nerve!
 
Hab das LUX nicht ganz demontiert, aber kann auf +/-30g sagen, dass ein 2008 LUX in Gr. L in weiss mit Dämpfer 2200g wiegt,
also ohne Dämpfer ca. 1940g inkl. Sattelschelle (40g. und 8x Zugführungen).

Vielleicht wiegt die weisse Lackierung ja 100g mehr als die Schwarze?

Egal, die Räder sind trotzdem gut gemacht und fast alle anderen Hersteller lügen ja auch vorsätzlich.
Aber wie das ganze Radl kam und hatte mal eben 700g mehr als angegeben fand ich´s schon schade..

Dank gezielter Eingriffe bin ich jetzt aber bei 10.0kg ohne Pedal, das langt mir. Hab ein paar gebrauchte Teile verbaut und die Neuen aus dem LUX gut vertickt :)
(LRS tune-ZTR hatte ich noch, conti Race King 2.2 mag ich einfach gerne, Magura Durin 100 hatte ich noch, Alu- und Ti-schrauben, Sattelklemme ohne Schnellspanner, ...)
 
Danke für die ehrliche Beschreibung, hab das mit dem wippen auch schon in einen früheren Beitrag gelesen, wo auch Lutz Schäffer Stellung genommen hat. Ich fahre Fully XC6 und will mir für die paar Marathons die ich fahre etwas leichteres zulegen, will aber aufs Fully nicht verzichten nur bin ich wegen dem Wippen verunsichert:confused:
Also du hast den Eindruck mit Plattform kein Energieverlust, federt aber nur bei starken Stössen, hat gegenüber einen Hardtail doch mehr Komfort und ist downhill schneller und macht mehr Spass wegen Fully-fahrwerk.
 
ja. mit plattform kein "Verlust" und ein Rest Komfort.
Aber braucht man dafür ein Fully mit ziemlich genau 1kg Mehrgewicht und ca. 500 Euro Mehrkosten? Das muss jeder selber wissen.
Ich mag das Radl trotzdem, hätte mir aber mehr Komfort oder besser weniger Wippen erwartet.

Man muss wohl doch noch mehr Geld ausgeben und ein Spark, Stomp oder Epic fahren, um bei gleichen oder weniger Gewicht ein besseres Fahrwerk zu bekommen?
ich weiss es nicht.
 
Spark hab ich schon überlegt, nur ob das wirklich besser ist? ein abgestützter Eingelenker, so gesehen haben die bikes mit hostlink keine Vorteile, was ich nicht glaube.
hast du mit Spark, Stomp, Epic Erfahrung ob die im Vergleich zum Lux mehr Vorteile bieten ?
Ich will mir nämlich kein Harttail kaufen nur um nichts falsch zu machen, dazu bin ich viel zu technikverliebt;)
Rahmengewicht dürfte doch gut passen:)
 
hmm, also werde ich dann real bei einem M NErve RC so auf gute 11kg ohne Pedale kommen - dürfte doch als Hausnummer ganz gut passen.
Nun mir ist im Moment eigentlich egal, ob das Gewicht nun geschönt ist oder nicht, mir geht es nur um ein Vergleichsgewicht um zu sehen ob sich ein weiteres Fully überhaupt lohnt oder ob ich meines lieber teuer absprecke.

greez
 
Zurück