LV 301 MK11 XXL 29er

Registriert
15. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Moin Gemeinde,

ich überlege mir ein MK11 in XXL 29 zuzulegen....meine Grösse 197cm....

Ich fahre hauptsächlich Trail und Enduro, was meint ihr, ist das Bike flink genug in der Grösse um die Kurven zu zirkeln?

Würd mich für ein paar Tips und Vorschläge freuen....


Put the tire in the dirt!!!!!!!
 
Moin Gemeinde,

ich überlege mir ein MK11 in XXL 29 zuzulegen....meine Grösse 197cm....

Ich fahre hauptsächlich Trail und Enduro, was meint ihr, ist das Bike flink genug in der Grösse um die Kurven zu zirkeln?

Würd mich für ein paar Tips und Vorschläge freuen....


Put the tire in the dirt!!!!!!!


Wie immer hängt davon ab.....ab jetzt erst mal der Reihe nach :)

Ich tue mich persönlich immer ein wenig schwer mit Enduro, All Mountain, Trail oder was weiß ich. Irgendwie hört sich das so ein wenig nach Magazin an. Ich geh halt radeln.....;)

Also lass mich kurz darstellen warum ich den XXL 29 er für mich optimal finde.

Ich fahre nicht im Bikepark, meterhohe Drops kenne ich nur aus der Bravo oder dieses Forum und Trails oberhalb S2 empfinde ich eher als das sogenannte „Stolperbiken“. Dafür fahre ich auch gerne mal bergauf und noch viel lieber bergrunter. Da darf’s dann auch gerne verwinkelt, schmal und steinig sein.

Der 29er vermittelt mir in solchen Trails eine enorme Sicherheit, die Länge war am Gardasee gar kein Thema, Limit war eher mein Fahrkönnen und die Faulheit den Sattel immer wieder runter zu machen. Sprich wer fahren kann, kann’s auch mit dem 29er, wer es nicht kann wird’s auch mit dem 29er nicht können. Bergauf läuft das Teil wie eine Eins, keine Tendenz des Vorderrades hochzukommen und tatsächlich den Vorteil der größeren Rädern einfacher über Sachen zu Rollen. Letzteres habe ich lange als Marketing BlaBla abgetan aber es stimmt schon. Bergrunter mit einer enormen Ruhe und eine für die Größe überraschende Agilität. Klar sind kleinere Bikes agiler und sehen im Zweifel besser aus. Aber nix sieht so doof aus wie (zu) kleine Bikes mit Riesen drauf. Das erste Mal als ich den XXL gesehen habe dachte ich mir übrigens ich brauch ne Treppe, bis ich dann mal drauf saß. Ach ja, bin gute 1,95 und meine Beinchen so um die 93cm.

Meiner Meinung nach ist das Bike ne Allzweckwaffe, kann alles und davon vieles ziemlich gut. Gehts nur um das runterbrettern gibt's warscheinlich bessere Alternativen.

Letztendlich gibt es aber nur eine Möglichkeit für Dich. -> Probefahrt. Wenn Du Pi mal Daumen 6 Mille für ein Rad ausgeben möchtest solltest Du eine Probefahrt machen. Aufgebaute XXL gibt’s schon (zumindest hier im Schwäbischen) und wenn nicht hilft bestimmt einer hier im Forum aus.

Gruß

Marcel
 
Moin Gemeinde,

ich überlege mir ein MK11 in XXL 29 zuzulegen....meine Grösse 197cm....

Ich fahre hauptsächlich Trail und Enduro, was meint ihr, ist das Bike flink genug in der Grösse um die Kurven zu zirkeln?

Probe fahren. Ich fahre mit einigen Leuten, die es mit 29ern (Stumpjumper, Banshee) auf technischen Trails genau so krachen lassen wie die ollen 26er… Mein nächstes (Enduro) Rad wird auch ein 29er. Trotzdem: Die Frage kannst Du dir nur selbst mit einer Probefahrt beantworten…
 
Zum 301 mit 29er LRS kann ich direkt nichts sagen, aber ich bin mit meinem 29er Banshee Prime als Allround-Bike sehr zufrieden. Allround heißt bei mir, dass das Bike praktisch alles können muss, von Tour über technische Alpentrails bis Shutteln / und ab und zu leichte Bikeparkeinsätze (für richtigen Bikeparkeinsatz habe ich ein DH-Bike). Bei meiner Größe von 1,89m mit langen Beinen (94er Schrittlänge) fühle ich mich einfach wohler mit den großen Rädern durch das Gefühl mehr im Bike zu stehen.
Ich habe hier einen Fahrbericht geschrieben: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10568395&postcount=61

Ich fahre das Prime in L, das hat einen Radstand von 1184mm und da merke ich nichts davon, dass es unhandlich wäre. Bei richtig engen technischen Trails (z.B. Treppe mit >90° Knick und Geländer) können die Gesamtabmessungen des Bikes durch die großen Räder natürlich Probleme machen, dass ist dann aber wirklich auf einen extremen Bereich begrenzt. Hier schreibt auch noch jemand über ein Prime in Größe XL: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9561762&postcount=92

Bei der Geometrietabelle des 301 XXL mit 29er LRS fällt mir das ziemlich hohe Tretlager auf: 357mm bei 140mm FW! Mein Prime hat mit 2.35er HansDampfs 340mm und ich würde es nicht höher haben wollen. Zumal das 26er 301 in XL 343mm hat. Möglicherweise geht es sich sonst mit der Reifenfreiheit bei 29ern und geradem Sitzrohr nicht aus, trotz recht langen 460mm Kettenstreben?
 
Mal ne andere frage: sind die 29'er für grosse, und demnach nicht die leichtesten menschen, steif genug?

Ja vorausgesetzt richtig eingespeicht (am besten klassisch, keine Aluspeichen). Ich gehöre nicht zu den Leichtesten aber habe keine Probleme. Fahre das Syntace MX35 Set, Whizz Wheels, Felix oder ähnlich können aber ein mindest genauso gutes Set aufbauen.

Klar sind 26 Bauartbedingt steifer (Messwerte) aber beim fahren merke ich davon nichts. Und letzteres ich für mich das Entscheidende
 
Übrigens sollte meiner Meinung nach ein Rad von Anfang an als 29er konzipiert sein. Beim grossen 301 passen die Räder zwar irgendwie rein, aber die Geometrie ist IMHO mit und für 26er konzipiert. Deswegen kommt es für mich in der derzeitigen Form leider als 29er nicht in Frage.
 
Übrigens sollte meiner Meinung nach ein Rad von Anfang an als 29er konzipiert sein. Beim grossen 301 passen die Räder zwar irgendwie rein, aber die Geometrie ist IMHO mit und für 26er konzipiert. Deswegen kommt es für mich in der derzeitigen Form leider als 29er nicht in Frage.

Hi,

verstehe ich aber irgendwie nicht. Gerade beim 301 MK11 wird der 29er da eigensetzt wo er sinn macht (großer Rahmen -> xxl). Ich habe persönlich eher Probleme mit kleine Rahmen wo krampartig versucht wird 29 Laufräder rein zu pressen. An der Geometrie beim xxl ist mir bis heute jetzt nichts komisches aufgefallen. Hilf mir mal auf dem Weg.
 
Habe mir vor einem Jahr ein MK9 in XXL aufgebaut und kurz darüber nachgedacht, dieses als 29er oder auch als 29/27,5 zu tun.
Mein Hauptzweifel sind liegt in den Gabeln.
Die Befürchtung ist, dass ne 29er Gabel mit 34er Standrohren zu schlabberig ist.
Meine 36er Talas passt prima zu dem was ich mache.

Das Rad sieht nur leider wie ein 24er aus.
 
301 MK 11 XXl mit 27,5 V/H. Mein Traum. Nicht zu hoch, steif genug, wendig und kompakt. Fährt sich super.
 

Anhänge

  • IMG_3353.jpg
    IMG_3353.jpg
    59 KB · Aufrufe: 208
Hallo, stehe momentan vor der selben Frage welche Grössen ich bestellen soll.
Bin 193cm, Schrittlänge 94cm. Momentan tendiere ich auf den XXL Rahmen mit hinten 27,5" und vorne 29" an einer 160mm Pike Gabel. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Kombination?

Gruss
 
Habe mein MK9 XXL inzwischen auf 27,5 "umgebaut".
Magig Mary paßt genau in die 36er Fox.

Ausser, dass nicht mehr wie ein aufgepumptes Kinderrad aussieht, fährt es sich auch noch absolut genial !!!
 
Habe mein MK9 XXL inzwischen auf 27,5 "umgebaut".
Magig Mary paßt genau in die 36er Fox.

Ausser, dass nicht mehr wie ein aufgepumptes Kinderrad aussieht, fährt es sich auch noch absolut genial !!!
Genau so werde ich auch bald mein XXL MK8 umbauen. 29er moechte ich nicht haben. Hast du gleich HR und VR umgeruestet oder anfangs nur VR?
 
Bin auf Qia-Hebel umgestiegen, mit Helmchens Monarch-Plus.
Absolut genial!!
Danke! Hab mir deine Beiträge hierzu angesehen, werde aber wohl aus finanziellen Gründen erstmal 650B in Angriff nehmen und dann die Durolux gegen eine 650er Pike tauschen und dann mal sehen. Klar ist der DT mit 98kg nicht der Weisheit letzter Schluss und der Tausch auf 190mm Monarch unter Beibehaltung der Orginalhebel wohl auch nicht zielführend, mal sehen.
 
Ich überlege, mir ein 301 MK11 XXL 29 aufzubauen und suche nach einer Möglichkeit, dieses Modell im Raum Düsseldorf/Wuppertal mal probezufahren. Die Testcenter haben es auch im größeren Umkreis leider im Augenblick nicht zur Verfügung.

Möchte prüfen, ob es mit Schrittlänge 100 cm bei 198 cm Körperlänge geeignet ist.
 
Möchte prüfen, ob es mit Schrittlänge 100 cm bei 198 cm Körperlänge geeignet ist.

Zu gross wird das XXL für den "normalen" Einsatz bis ca. S3 bestimmt nicht sein. Es gibt ein paar Fahrer hier im Forum, die nicht grösser sind als du und von ihren MK11 XXL 29er begeistert sind. Ich (190/92) bin auch ein MK11 XXL 29/27.5 Probe gefahren und muss sagen, es passt. Mindestens für mein "Profil". Wenn ich demnächst ein neues Bike kaufe oder aufbaue, dann sicher ein 301 MK>=11 XXL 29er.
Wenn's dir nicht passt, dann sicher aus anderen Gründen als die Grösse: Geometrie, persönlicher Geschmack, Einsatz mit Schwerpunkt Trial, BBS, usw.
 
Einsatz bis S3 reicht mir.
Meine erste Befürchtung ist, dass durch Schrittlänge 100 cm die Überhöhung am Lenker zu hoch ausfällt. Klar, man kann einiges ausgleichen, aber dies sollte sich dann im vernünftigen Rahmen halten.
Meine zweite Befürchtung ist, dass Oberrohrlänge 66 cm doch für meinen in der Proportion doch eher kürzeren Oberkörper arg lang ist.

Naja, deshalb bin ich ja auch der Suche nach einer Probefahrt, um diese beiden Punkte zu klären.
 
Die Oberrohrlänge sehe ich nicht sooo kritisch. Diesbzgl. hatte ich auch Bedenken, war aber kein Problem. Unsere Oberkörper sind wahrscheinlich ungefähr gleich lang. Ausserdem darf man die Länge der Arme nicht vergessen. Mit der Vorbaulänge hast du auch noch etwas Spielraum.
Eine Testfahrt empfiehlt sich trotzdem ;)
 
Zurück