LV MK 7,5 Custom-Galerie

@Qia bruder ggg

wäre vielleicht gut , den hebel und dämpfer in den l rahmen von meinem bruder zu testen , dann hätte man einen vergleich mk9 mit 160 hebeln und LH monarch 4.2 und mk9 inl mit qia hebeln und neuem monarch rt3
 
Ich bau ja jetzt auf ein MK9 um...die potentiellen Kunden werden dir also nicht ausgehen :cool:

:D MK8 & 9 sind schon so ausgereifte Bikes, dass ich das auch nicht glaube.

Ich hatte extra für mk9 auf Garantie angefragt, aber leider gab es keine mehr.

Jetzt bin ich, wie gesagt, gespannt auf die neue Geometrie vom MK10.
Meine Probefahrt mit MK10 war zu wenig Individualisiert von der Sitzposition und Dämpfereinstellung, dass ich dazu noch gar nix sagen kann.

Lg
Oliver:)
 
Hallo Leute,
falls jemand bemerkt hat, dass meine alte E-Mailadresse Phasenweise nicht funktioniert.....in meiner Signatur ist ein Link zu meiner neuen E-Mail!

Lg
Oliver:)
 
Hi liebe Qia-Hebel User!

Qia Designed hat jetzt sein eigenes Support-Forum!

Das heißt, wir können diesen Thread jetzt wirklich vollständig als Galerie nutzen.

Bitte stellt Eure Fragen auch zu den neuen MK 8-9 Hebeln oder dem Kugellagerumbaukit am MK 4-7 in meinem Forum. Der link ist in meiner Signatur!

See you there :)

Qia
 
Endlich das neue Design für 2013:

Endgültige 145mm Federweg für MK 1-7 mit neuem Logo und der Rückkehr der 3 Schlitze! :D

Besitzer: Der Physiker





Und hier einmal der Andy in Action mit Qias "Hook Up One" - Rockerarms:



Demnächst gibts wieder mehr davon! :D
 
Hallo,
endlich mal Bilder von meinem mk7.
Sehr freundlich unterstützt von Oliver und Stefan.
Wie unschwer zu erkennen ist, das bike für den "harten Eisdielen-Einsatz"
:lol:

thumb_CIMG0911.JPG


thumb_CIMG0910.JPG


thumb_CIMG0909.JPG


lg.
 
Hallo,
endlich mal Bilder von meinem mk7.
Sehr freundlich unterstützt von Oliver und Stefan.
Wie unschwer zu erkennen ist, das bike für den "harten Eisdielen-Einsatz"
:lol:

thumb_CIMG0911.JPG


thumb_CIMG0910.JPG


thumb_CIMG0909.JPG


lg.

Ich hab mir gleich mal die größeren Bilder angesehen. Sieht kreativ aus! :daumen:

Und? Wie fährt es sich mit dem Helmchen-Monarchen?

Lg
Qia:)
 
Hi Oliver,

danke, gefällt mir auch sehr gut. Evtll. noch ein zwei optische Umbauten, ansonsten perkektes bike.
Auch wenn die Testmöglichkeiten momentan beschränkt sind.
LH tuning ist sahne, bin begeistert.
Leider hab ich die Bilder nicht größer bekommen, kann mir da noch jemand nen Tip geben?
lg.
 
Auswertung des Popometers bei nicht optimalen Testbedingungen;) :
14bar Druck, Sag gemessen im stehen lt Anzeige ca.30% . Bergauf mindestens so Antriebsneutral wie mit dem DT, kaum wippen Spürbar. Bergab sag ich mal angenehm unauffällig. Der DT hat schon manchmal etwas "gebockt" das war beim Monarch heute gar nicht. Bin einen eher leichten Trail gefahren und hatt ca. 60-70 % FW Ausnuzung. Also erster Eindruck sehr gut. Bin mal gespannt auf den ersten ruppigen Trail , da kann ich dann noch etwas an der Einstellung spielen.:daumen:
 
Hallo,
Hi,
wie schwer bist du ? und mit welchem Druck fährst du den Monarch ?

ca. 75kg mit Klamotten und Rucksack.
Momentan 11,5 bar = 25% SAG. Bei 30% SAG war mir die Zugstufe zu langsam.
Zugstufe 2-3 klicks geschlossen.
Dämpfer gibt schnell viel Federweg frei. Wenn ich an einer Rampe oder im trail mal in den Wiegetritt muss, bleibt der Hinterbau sehr ruhig.
Popometer sagt smooth :) Das feintuning, falls nötig, stimme ich mit LH ab.

lg.
 
Hallo,
Hi,
wie schwer bist du ? und mit welchem Druck fährst du den Monarch ?

ca. 75kg mit Klamotten und Rucksack.
Momentan 11,5 bar = 25% SAG. Bei 30% SAG war mir die Zugstufe zu langsam.
Zugstufe 2-3 klicks geschlossen.
Dämpfer gibt schnell viel Federweg frei. Wenn ich an einer Rampe oder im trail mal in den Wiegetritt muss, bleibt der Hinterbau sehr ruhig.
Popometer sagt smooth :) Das feintuning, falls nötig, stimme ich mit LH ab.

lg.

Das klingt, als könntest Du auch ein bis zwei Reduktionsringe in der Luft-Kammer fahren. Die große Kammer ist ansich gar nicht nötig, die normale ist groß genug. Daher die Empfehlung mal mit den Reduktionsringen zu arbeiten.
Aber dazu musst Du die Kiste mal an denen Extrem-Abschnitten fahren.

Aber bei 2-3 Klicks zu passt die Zugstufe? Helmchen macht die ansich ganz gern eher Tendenz schnell als langsam.

Lg
Oliver:)
 
Das klingt, als könntest Du auch ein bis zwei Reduktionsringe in der Luft-Kammer fahren. Die große Kammer ist ansich gar nicht nötig, die normale ist groß genug. Daher die Empfehlung mal mit den Reduktionsringen zu arbeiten.
Aber dazu musst Du die Kiste mal an denen Extrem-Abschnitten fahren.

Aber bei 2-3 Klicks zu passt die Zugstufe? Helmchen macht die ansich ganz gern eher Tendenz schnell als langsam.

Lg
Oliver:)

Jain, am Hubanfang schön lahm aber im Hub bloß ohne zu stempeln. (also eher schnell).

Grüße,

Stefan
 
Zurück