ich sag mal lieber nicht, wie mir das Rad gefällt.
Aber zum Elox: ja, bei einem kompletten Eloxiervorgang findet auch ein Materialabtrag statt: beim Beizen wird die alte Eloxalschicht entfernt: Material ist weg (es handelt sich hierbei um ca. 20 Mikrometer) Dann wird wieder Eloxiert, dabei wächst das blanke Aluminium wieder ein bisschen, da sich eine Al2O3-Schicht ausbildet, die dann gefärbt werden kann. Bei einem einmaligen Umeloxieren dürfte der Prozess aber völlig unproblematisch sein. Man sollte das aber bei nem Rahmen nciht oft machen: Da könnt ihr euch bei Liteville im Allgäu nen interessanten Rahmen angucken, mit dem die Jungs das einfach mehrfach durchexerziert haben: Abbeizen, Eloxieren, Frontalcrash-Simulation, Abbeizen, Eloxieren, Front..... - bis der Rahmen geknickt ist. So haben die rausbekommen, was die minimale Wandstärke des Unterrohres ist. (Die Unterrohre sind trotzdem dicker (Wandstärke) geworden beim 901 und beim Mk8, damit nicht so leicht Beulen reinkommen.