LV MK 7,5 Custom-Galerie

Dann schreib dem Kerl der hier schwarz und ohne Garantie Umlenkhebel verkauft doch einfach eine PN?

MfG
Stefan

Die Hebel haben eine Garantie auf Bruch, vom Hersteller.

Den Rest der netten Behauptung lass ich mal unkommentiert stehen ;), ich schreibe das mal Deiner unesoterischen "unentspanntheit" zu, dass Du überhaupt solche Meldungen machst.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT-Modus an...

@deco
... Nr. 2 auf der Ignore-Liste

@Helmchen
das ist echt so langsam unter aller Kanone, was du von dir gibst. Ich bereue schon den Aufwand, den es mir bereitet hat, bei deinen letzten Posts doch auf "Beitrag anzeigen" zu klicken. Werde ich jetzt auch tunlichst unterlassen!

@Phone
wenn du hier zufällig mitliest: manchmal ist eine Ignore-Liste doch was feines. Manche Posts grenzen schon an Körperverletzung, wenn man sie lesen muss ;)

@Qia
solltest du demnächst Mordgelüste verspüren... kann ich nachvollziehen ;)

...Ende OT

sorry, dass ich den schönen Fred auch noch zuspamme...
(ich sollte auch mal raus. auf dem sofa rumhängen macht agressiv :lol:)
 
@Qia
solltest du demnächst Mordgelüste verspüren... kann ich nachvollziehen ;)

...Ende OT

sorry, dass ich den schönen Fred auch noch zuspamme...
(ich sollte auch mal raus. auf dem sofa rumhängen macht agressiv :lol:)

Sowas werde ich im allgemeinen im Shaolin-Tempel hier in Wien und beim meditieren wieder los (besser: Ich bekomme sowas gar nicht). Ich finde es eigentlich "ein wenig Schade" wie der Helmchen sich hier regelmäßig "outet". Das wäre ein Punkt wo sich Imageberater und buddhistischer Mönch das erste mal die Hand reichen würden.

Also, ich mache mir da um meine emotionale Gesundheit keinerlei Sorgen.

Liebe Grüße
Qia:)
.P.S. Bald gibts wieder BILDER!:)
 
in diesem fall muss ich den männlichen kritikern hier auch mal zustimmen.

qia sollte einen ordentlichen weg wählen, seine winkel zu verhökern, mit firma und werbung und allem drum und dran. das wäre ok, aber der süßschleicherspam hier ist für mich auch unerträglich, von den gesundheitlichen risiken der user dieser hebel mal ganz abgesehen. er hat ja schon angedeutet, dass er nicht haftet, sondern der, der sie herstellt, viel spaß, für eventuell geschädigte.

qia vertickert diese dinger ja auch im drössiger- herstellerforum, ein sympatischer herstellerparasit.

aber wahrscheinlich ist die wahrheit so, dass das tantradharmameditationsgesäusel auf frauen eine enorme wirkung hat und wir männer nur total eifersüchtig reagieren.

aber ernsthaft, qia, dringender appell: LASS ES SEIN, oder um es mit genesis p. orridge zu sagen: those who do not.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ernsthaft, qia, dringender appell: LASS ES SEIN, oder um es mit genesis p. orridge zu sagen: those who do not.

Und "those who do not!" Porrige!

Sind jene, die um das Verhältnis von 0=2 im initiierten Sinne bescheid wissen.
Das halte ich in der Art wie Du es benutzt für ein deutlich unangebrachtes Zitat;)

93/93! Q.°.S.°. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ehrlich, das ist doch krass, wie dort auch noch zusätzlich das Material verdünnt wurde oder? Das sieht doch aus wie eine Sollbruchstelle an einem Ort, wos gar keine braucht, oder besser gar keine sein SOLLTE.

die stelle ist so verdünnt damit der schraubenkopf platz hat, oder nicht?
 
Für alle, die den Galierie-Thread wollen, mit Bildern und Erfahrungsberichten:

Sorry, dass ich selber den Thread missbraucht habe.

Ich werde das bei näxter Gelegenheit selbst wieder korrigieren und den Thread putzen.
 
aber wahrscheinlich ist die wahrheit so, dass das tantradharmameditationsgesäusel auf frauen eine enorme wirkung hat und wir männer nur total eifersüchtig reagieren.

schade :(
ich dachte, dass man/frau nur im DDD oder KTWR wegen seiner geschlechtszugehörigkeit off topic attackiert wird. jetzt geht das hier auch los *nörgel*
(bisher wenigstens nur von einem ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
schade :(
ich dachte, dass man/frau nur im DDD oder KTWR wegen seiner geschlechtszugehörigkeit off topic attackiert wird. jetzt geht das hier auch los *nörgel*
(bisher wenigstens nur von einem ;))

ups, die gender-mobbingkarte wird gespielt.
wie du leicht feststellen kannst, haben beide geschlechter in dem von dir aus dem zusammenhang genommenen zitat ihr fett abbekommen und zwar allgemein und scherzhaft, sozusagen boulevard.

beweis:
mein nachfolgender satz gegann mit den worten "aber ernsthaft...". wenn du, scylla, mir also unterstellst, ich würde dich wegen deiner geschlechtszugehörigkeit attackieren, wer ist dann das mobbingopfer?

das subjekt meines beitrages war aber nicht die geschlechtszugehörigkeit.
 
Ich zumindest hab hier meinen Spaß ;)

MfG
Stefan

Das zweifelt hier ganz sicher NIEMAND an.

Ist ja schließlich der Grund warum du dich hauptsächlich hier tummelst. :daumen:

Ob es den andren Usern beim lesen deiner Beiträge ähnlich geht was den Spaß betrifft, möchte ich mal in Frage stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Krass ist ja das an dieser Stelle auch noch ein
nicht unerhebliches Biegemoment entsteht:
beltter.jpg

Zug und Biegung zugleich - urgs ... :(
Auch meinerseits ein Riesig-Beileid!

So schaut das bei meiner (noch jungfräulichen) Travis aus.



Und wenn ich mich nicht täusche war das bei den Breakout und Breakout Plus die ich hatte auch nicht anders.

Hab die Schräubchen immer abwechselnd gefühlvoll angezogen und nie irgendwelche Probleme damit gehabt. :ka:
 
So schaut das bei meiner (noch jungfräulichen) Travis aus.

[BILD]

Und wenn ich mich nicht täusche war das bei den Breakout und
Breakout Plus die ich hatte auch nicht anders.

Hab die Schräubchen immer abwechselnd gefühlvoll angezogen und nie irgendwelche Probleme damit gehabt. :ka:

decolocsta hatte die Idee Scheibchen einzulegen - m.E.
ein hilfreicher Ansatz das Biegemoment von da wegzubekommen!
 
Krass ist ja das an dieser Stelle auch noch ein
nicht unerhebliches Biegemoment entsteht:...
Zug und Biegung zugleich - urgs ... :(
Auch meinerseits ein Riesig-Beileid!

hab ich auch immer kritisiert.

das ist aber doch bei den von uns allen so geliebten f0x 36- gabeln schon immer so, auch im jahr 2010. und kann denn das, was fox macht, sünde sein?

bei meinen manitous funktioniert das mit dieser art klemmung aber, wie bei bumble offenbar auch, seit jahren problemlos; ich nehme nur das kurze ende vom inbus, nach drehmo gibt das bei meinen fingern dann ca. 3 nm, passt.
 
kann mir gut vorstellen, dass wegen des Biegemoments die Stelle
altert und auch / erst bricht wenn 2 Jahre vergangen und 100
mal das richte Anzugsmoment verwendet wurde.
 
gut das hier einige Shermans schon seit 6 Jahren rumstehen und bisher keine Probleme gezeigt haben ;)

gott, bitte, die Diskussion ist beendet, das problem sitzt nicht im Material, sondern vor dem Schraubenschlüssel, sieht man z.b. auch an Bommels Bilder recht gut wie die hintere Aufnahme verdrückt ist, das Zeugt eindeutig von zuviel Drehmoment, fiveelemtens beschreibt das richtige vorgehen mit dem Inbus schön, so gehört das gemacht, nicht anders.

Sogar der Qia hat eingesehen das er da mit etwas viel Kraft an die Sache gegangen ist.

Denke die Diskussion ist nun beendet.

Es ist wahr das z.b. die 36, Nixon usw. oder auch die alte 66 und 888 da empfindlich reagieren, ist nichts neues, aber es kann keine Rede von Fehlkonstruktion sein, da es niemals zu einem Problem kommen wird wenn man sich an die Herstellerangaben hält oder zumindest mit etwas Gefühl an die Sache rangeht.

Man muss nur kapieren das eben die Klemmschraube keine tragende Wirkung hat, das da hohe Schraubkräfte absolut unnötig sind,
die meisten reagieren da aus Intuition und drehen solang bis ein Widerstand da ist und dann noch ein Stück weiter damit es ja
schön "fest" ist, ich hatte schon einige Leute hier, mit denen ich Gabeln umgebaut habe, die genau das gemacht haben,
die musste ich dann schnell ausbremsen und ihnen zeigen das es reicht wenn die Schrauben handfest sind, egal ob 36 oder Nixon,
es ist wirklich so das die meisten das als richtig empfinden da anzuknallen, kann ich auch verstehen, da man annimmt es muss
fest sein. Wie gesagt, man muss sich nur vor Augen führen wofür die Schrauben sind.

Maxle, da wird die Achse längs fest geklemmt und dann wird ein Spreizmechanismus betätigt, der eben die Achse fixiert damit
sie sich nicht selber löst, und da ist auch kaum Kraft da, es ist ein billiger Spreizmechanismus, bei den neuen Zocchis wird
gar komplett auf die Achsklemmung verzichtet.
Man sieht, die vorderen Schrauben spielen eine untergeordnete Rolle, leicht anziehen reicht!
Ich glaub es ist langsam wirklich alles gesagt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schaut das bei meiner (noch jungfräulichen) Travis aus.

Und wenn ich mich nicht täusche war das bei den Breakout und Breakout Plus die ich hatte auch nicht anders.

Hab die Schräubchen immer abwechselnd gefühlvoll angezogen und nie irgendwelche Probleme damit gehabt. :ka:

Also ich sehe da deutlich mehr Material als bei meiner Nixon.

Erstmal schaut die Stelle wos bei mir gebrochen ist, an der Sherman locker 1-1,5mm dicker aus. Zum Zweiten ist die Form nicht so abgehackt ausgefräst und zum dritten ist das Material durchgehen in der Breite gleich dick. Das macht einiges an zusätzlicher Stabilität aus. 1mm an solche iner Stelle macht einen deutlichen Unterschied. das kann je nach Material und ausführung mehr als 1Nm mehr kraft halten.

Und ich hab auch eine Schraube nach der anderen abwechselnd vorsichtig angezogen. Genauso wie auf der gegenüber liegenden Seite, aber die andere Seite ist heil geblieben.

Vielleicht wurde die irgendwann auch schon mal zu stark angezogen. Denn mir ist aufgefallen, dass die beiden Spannschlitze unterschiedlich weit waren. Hab mir aber nix weiter gedacht.

Wenn das an der Gabel das einzige Problem ist, dann ist das nach meiner Reperatur erledigt und vergessen.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück