Lyrik: Highspeed Druckstufe- kein Effekt

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
NRW
Gestern aufm Trail mit kleineren Sprüngen hat meine Lyrik sehr viel Federweg genutzt. Gut dachte ich, hast ja ne Highspeed Druckstufe (HSC), drehste mal ein paar Klicks weiter rein. Bei der nächsten Abfahrt war die Federwegausnutzung aber genauso. Das ging dann soweit bis ich das Ende des Einstellbereichs erreicht hatte und im Endeffekt war kein Unterschied im Verhalten spürbar. Dann habe ich die Lowspeed Druckstufe (LSC) erhöht und konnte damit die Federwegausnutzung verringern.

Nun kann ich nicht ganz nachvollziehen warum die HSC nicht funktioniert. Öl ist Original 5'er Rock Shox 112ml drin.
Beim Einfedern im Stand spüre ich zwar einen deutlichen Unterschied zwischen der höchsten und niedrigsten Einstellung der LSC, für die HSC ist wahrscheinlich die Einfedergeschwindigkeit zu gering um im Stand einen Unterschied zu spüren.
Beim Service vor kurzem konnte ich auch keine Auffälligkeiten an der Mission Control Einheit entdecken und ich kann mir auch nicht vorstellen das dort etwas kaputt ist. Schliesslich besteht die HSC im Prinzip aus einem Shim Stack die mit einer Feder vorgespannt sind. Diese Federvorspannung ändert man mit dem Einstellknopf.

Wie fühlt sich denn eine funktionierende HSC an bzw spürt ihr einen deutlichen Unterschied zwischen den Einstellungen? Wär ja auch mal interessant zu wissen.

Ideen, Lösungen, Ratschläge? Her damit :daumen:
 
Hast das ganze mal bei höherer Geschwindigkeit beim Überfahren von nem Wurzelteppich / Bordstein oÄ probiert?
Könnte mir vorstellen, dass bei kleineren Sprüngen + evtl. aktiver Fahrweise das ganze nicht schnell genug ist. Keine Ahnung wo RS zwischen High- und Low-Speed trennt.

grüße,
Jan
 
Sprünge und Drops waren so im Bereich 1m Fallhöhe. Daraus folgt 3m/s Fallgeschwindigkeit=Einfedergeschwindigkeit. Wenn ich die Gabel im Stand einfeder wird das wohl im Bereich 0,06m/s liegen. Also ich denke schon das bei den Sprüngen der Highspeed Bereich erreicht wurde. Über Wurzeln kann ich gerade nichts sagen.
 
@Sharky
Hilft leider nicht wirklich weiter. Da stehen hauptsächliche merkwürdige Dinge drin- Ölstand Voodoo :D

Aber ich gehe mittlerweile davon aus das wenn die LSC komplett offen ist das Öl eben nur durch den LSC Kanal fliesst, da durch den geringen Widerstand (großer Querschnitt) gar nich erst ausreichend Druck aufgebaut werden kann der die HSC aktiviert (Shims verbiegt). Sprich unterschiedlich HSC Einstellungen sollten sich erst bemerkbar machen wenn genügend LSC reingedreht ist (Standardöl).
 
der ölstand ist hier aber der schlüssel zum erfolg. experimentier doch mal mit verschiedenen ölmengen rum, die viskosität erst mal lassen, wie sie ist. wenn deine durchsackt, wäre auch möglich, dass das innenrohr öl in die castings hat durchdringen lassen und einfach öl fehlt
 
Es gibt zwei Möglichkeiten:
zuviel Öl: Gabel kann nicht kompletten Federweg nutzen
zuwenig Öl: Dämpfung wird erst ab einem bestimmten Eintauchtiefe aktiv

Bei mir stimmt der Ölstand aber. Würde Öl durchgesickert sein dann wär das Öl im Casting, wie du schon sagst, und die Gabel könnte nicht mehr den ganzen Federweg nutzen.
 
Zurück