Mach 1 Magnesium Felge

Felgenriss!! :mad:
Habe eben mein Bike geputzt und dabei ist mir ein Riss in der Magnesiumfelge aufgefallen. Der Riss zieht sich Mittlerweile über das halbe Laufrad und ist nur auf einer Seite. Gefahren bin ich damit bisher nur 4 Rennen und hat eine Laufleistung von ca. 300km. Es betrifft nur das HR. und die Speichenspannung beträgt 80 bzw 60 kg, was kein Problem für eine Felge sein sollte bei einem Fahrergewicht von 67kg.

PIC_01021.JPG


PIC_0103.JPG



 
ist das denn wirklich ein riß, oder nur eine schramme?

falls riß, sollte das rechtlich eigentlich kein problem sein, ne neue felge zu bekommen.

werd gleich mal meine untersuchen...
 
Das ist definitiv ein Riss, auf der anderen seite beginnt es auch schon.
Die Felgenwand schiebt sich an dieser weißen Schramme nach innen, dort müsste auch das Felgenbett liegen.
:mad::mad::mad::mad::mad:
 
Öli schrieb:
Felgenriss!! :mad:
Habe eben mein Bike geputzt und dabei ist mir ein Riss in der Magnesiumfelge aufgefallen.

das sieht mir eher so aus, als würde der reifen die felge auseinanderdrücken.
wieviel druck fährst du auf den 2.0"? schlauch oder tubeless?

Öli schrieb:
und die Speichenspannung beträgt 80 bzw 60 kg, was kein Problem für eine Felge sein sollte bei einem Fahrergewicht von 67kg.

wie oben schon erwähnt scheint die speichenspannung nix damit zu tun zu haben. aber 80kg ist nicht wirklich viel (zumindest an der antriebsseite, wo die speichen nicht viel abstützbreite haben). wieviel ist denn bei der felge erlaubt. da würde ich auf alle fälle ans limit gehen, da es sich sonst sicher verdammt schwammig fährt - aber jetzt ists auch erstmal egal :(

felix

p.s. was ich gerade sehe: steht da eventuell noch speichengewinde aus den nippeln raus? find ich ne super idee um gewicht zu sparen so kürzere speichen ;)
 
SCHEI??E!!!

meine ist auch gerissen, an genau der gleichen stelle!!!

kann mann denn so noch fahren???
 
als ich oli's bilder gesehn hab, hätte ich auch gedacht, es läge am luftdruck. denn so eine felge biegt sich ja schon ziemlich auseinander. aber ich fahre mit 2,5bar, und das ist ja bei weitem nicht zu viel.

meine felge hat nichtmal einen durchschlag abbekommen. nicht auszudenken, was dann passiert wäre; da wäre die felge ja direkt in 1000 einzelteile zerfallen.
 
hallo tobi, das meinst du nicht ernst oder?

wenn da ein riss ist, solltest du wohl kaum damit noch fahren, da wahrscheinlich einfach nur die felgenringe abplatzen werden.

:( ist bitter, wollte mir auch nen superleicht lrs aufb aufbauen, aber ausser der naben haben sich nun auch die felgen disqualifiziert.:eek:
 
ärgert mich schon ziemlich!

die felge scheint wohl einfach noch nicht zu halten. das heißt, ein paar gramm kommen auf jeden fall wieder drauf!

extrem-touren wollte ich auch nicht mehr machen, dass ist klar. werd aber trotzdem auf jeden fall vor der nächsten tour den alten lrs wieder draufziehen...
 
felixthewolf schrieb:
das sieht mir eher so aus, als würde der reifen die felge auseinanderdrücken.
wieviel druck fährst du auf den 2.0"? schlauch oder tubeless?

Ich fahren mit 2-2,5 bar Druck und mit Eclipse system.


felixthewolf schrieb:
wie oben schon erwähnt scheint die speichenspannung nix damit zu tun zu haben. aber 80kg ist nicht wirklich viel (zumindest an der antriebsseite, wo die speichen nicht viel abstützbreite haben). wieviel ist denn bei der felge erlaubt. da würde ich auf alle fälle ans limit gehen, da es sich sonst sicher verdammt schwammig fährt - aber jetzt ists auch erstmal egal :(

Ne, mit 80 kg Spannung fährt sich das superstabil. Hersteller und D-Vertrieb äußern sich nicht zur maximalen Speichenspannung, Mach1 antwortet pauschal niemanden und der Vertrieb hat "keine Erfahrungen mit dieser Felge". Mehr habe ich mich dann nicht getraut.

So´n mist wenn das nicht nur bei mir auftritt scheint das ja ein generelles problem zu sein. Schade :mad:, wäre sonnst ne klasse Felge
 
Hi, dann ist die Mach 1 Felge wohl gestorben... Tipp fordert das Geld zurück und kauft euch Notubes ZTR 355 Felge ist denke ich die beste Leichtbau Felge wenn es um Gewicht und Haltbarkeit geht!

Gruß Timo
 
timoracer89 schrieb:
Hi, dann ist die Mach 1 Felge wohl gestorben... Tipp fordert das Geld zurück und kauft euch Notubes ZTR 355 Felge ist denke ich die beste Leichtbau Felge wenn es um Gewicht und Haltbarkeit geht!

Gruß Timo
nochmal falsch: das ist dann wohl eher die Amclassic.
 
Mmhh, ich weiß nicht ob ich mir jetzt die neue Sun Lime Light Felge holen soll. Die ist ja jetzt endlich verfügbar und soll sogar 327gr wiegen!!

Hat denn hier sonst noch jeman die Mach1 Felge bei den das gleiche Problem aufgetreten ist?

@tobbi KLEIN: Haben bei dir beide Felgen Risse? und Wieviel km bist du damit gefahren?
 
meine felgen sind ungefähr 700km im einsatz,
keine extrem-belastungen.
mein gewicht: 76kg
luftdruck: ca. 2,5bar
keine durchschläge

normale benutzung eben. deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass diese felge absolut nix taugt! schade, aber 335gr sind wohl doch einfach zu leicht.

kann es sein, dass es deswegen "lieferschwierigkeiten" gibt?!
kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das keinem vor serien-produktion aufgefallen ist!?

bei mir hat's bis jetzt nur die hinterrad-felge erwischt, beidseitig, ungefähr über die halbe felge.

was gibt es denn jetzt für (wirklich!) haltbare, und einigermaßen robuste alternativen, in der gewichts-klasse??
was hat es mit der sun lime light auf sich? woher, wieteuer, welches material, fotos?
 
tobbi KLEIN schrieb:
meine felgen sind ungefähr 700km im einsatz,
keine extrem-belastungen.
mein gewicht: 76kg
luftdruck: ca. 2,5bar
keine durchschläge

normale benutzung eben. deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass diese felge absolut nix taugt! schade, aber 335gr sind wohl doch einfach zu leicht.

kann es sein, dass es deswegen "lieferschwierigkeiten" gibt?!
kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das keinem vor serien-produktion aufgefallen ist!?

bei mir hat's bis jetzt nur die hinterrad-felge erwischt, beidseitig, ungefähr über die halbe felge.

was gibt es denn jetzt für (wirklich!) haltbare, und einigermaßen robuste alternativen, in der gewichts-klasse??
was hat es mit der sun lime light auf sich? woher, wieteuer, welches material, fotos?
meiner meinung nach sehen die risse schon nach "überdruck" aus. bist du sicher dass du auch bei der montage nie viel druck hattest? es passiert schnell dass man beim montieren mit Eclipse kurz mal 4 oder 5 bar druck hat. das könnte schon auch ein grund sein. aber auch wenn, soviel reserve sollte schon gegeben sein. schade.
 
nino-ch schrieb:
meiner meinung nach sehen die risse schon nach "überdruck" aus. bist du sicher dass du auch bei der montage nie viel druck hattest? es passiert schnell dass man beim montieren mit Eclipse kurz mal 4 oder 5 bar druck hat. das könnte schon auch ein grund sein. aber auch wenn, soviel reserve sollte schon gegeben sein. schade.

ich fahre sie mit schlauch.
gut, ich muß zugeben, dass ich, wenn ich den reifen draufziehe, erst etwas mehr luft reingebe. der reifen rastet nämlich in der felge ein. bei ca. 3bar gibt's einen "klack" und dann lass ich die luft wieder ab....
aber das sollte eine felge doch aushalten?!
3bar luftdruck ist doch nix verwerfliches...
 
tobbi KLEIN schrieb:
ich fahre sie mit schlauch.
gut, ich muß zugeben, dass ich, wenn ich den reifen draufziehe, erst etwas mehr luft reingebe. der reifen rastet nämlich in der felge ein. bei ca. 3bar gibt's einen "klack" und dann lass ich die luft wieder ab....
aber das sollte eine felge doch aushalten?!
3bar luftdruck ist doch nix verwerfliches...
nein sicher nicht.ich denke max 4-5 bar sollte eine MTB felge schon aushalten können.
 
problematisch ist ja auch nicht der "grund-druck", sondern die kraft, die sich aufgrund von kompression ergibt.

heisst für mich, dass 5 bar locker gehen müssten. anders sieht das aus, wenn man damit fahren will.
 
Habe jetzt den Reifen demontiert und die Felge aus den Laufrad genommen.
Das Felgenbett ist i.o, keine Risse keine Beulen oder ähnliches. Damit lässt sich es wohl ausschließen das zu hoher Druck die Felge auseinander Drückt. Stattdessen sind die Risse (auf der linken seite durchgehend!!) direkt unter dem Felgenbett, siehe Grafik. Meine Meinung nach ist das ein Verarbeitungsfehler der 1. Serienmodelle. Die Nippellöcher sind alle schadlos.
prof_vtt_magnesium.JPG
 
hey öli,
was hast du mit deiner felge eigentlich jetzt gemacht? eingeschickt? wo hattest du sie her?
 
Hi,
meine beiden Felgen habe ich am Montag in meinem Bikeshop abgegeben um die an Raco zurückschicken zu lassen. Bissher noch keine antwort vom Vertrieb.
 
hi, bin beim überlegen mir leichtere felgen zu richten, nun für die tune king/kong naben hab ich mich fast schon entschieden, bräuchte jetz nur noch eine halbare leichte felge und speichen, habe an die NoTubes - ZTR Olympic Felge oder die NoTubes - ZTR 355 Felge Disc gedacht. was haltet ihr davon?
 
Zurück