Magura CP 125

Registriert
28. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Leute!
Habe seit einiger Zeit eine CP 125 und eigentlich soweit zufrieden. Eigentlich -denn es gibt doch so einige Ungereimt-heiten. Da ich so 85kg auf die Waage bringe habe ich gleich die
Feder gegen eine harte getauscht- ist zwar ein bißchen besser geworden doch habe ich das gefühl sie ist nicht mehr so sensibel-wenn man überhaupt von sensibel sprechen kann. Jetzt schleift die Feder im Tauchrohr und der Tipp von Magura einen Schlauch drüber zu ziehen geht wegen der genauen Passung überhaupt nicht. Die Druckstufe hat meiner Meinung nach überhaupt keine Funktion-da kann man drehen wie man will,ich merke keinen Unterschied. Genauso die Zugstufe -die Funktion kann man nur erahnen. Alles normal oder ein Fall von Defekt und Reklamation ?

Focus
 
Original geschrieben von focus
Hallo Leute!
Habe seit einiger Zeit eine CP 125 und eigentlich soweit zufrieden. Eigentlich -denn es gibt doch so einige Ungereimt-heiten. Da ich so 85kg auf die Waage bringe habe ich gleich die
Feder gegen eine harte getauscht- ist zwar ein bißchen besser geworden doch habe ich das gefühl sie ist nicht mehr so sensibel-wenn man überhaupt von sensibel sprechen kann. Jetzt schleift die Feder im Tauchrohr und der Tipp von Magura einen Schlauch drüber zu ziehen geht wegen der genauen Passung überhaupt nicht. Die Druckstufe hat meiner Meinung nach überhaupt keine Funktion-da kann man drehen wie man will,ich merke keinen Unterschied. Genauso die Zugstufe -die Funktion kann man nur erahnen. Alles normal oder ein Fall von Defekt und Reklamation ?

Focus

bei den früheren modellen war es eher so das die federhärten für das entsprechende fahrergewicht eher ewas zu hoch gegrifffen waren. ich hab bei 75kg zwei weiche federn verbaut und konnte nur so den vollen federweg nutzen. ich denke mal die federn sind für dich zu hart.
 
Hallo!
Die Gabel ist erst ein paar Monate alt -also kein Schätzchen. Mit der Originalfeder habe ich zwar den vollen Federweg ausgenutzt,hatte aber immer das Gefühl einen Schaukelstuhl zu
fahren. Außerdem ging die Gabel fast bis zur Krone in die Knie und ich hatte Angst das sie durchschlägt. Kann man mit Ölviskosität oder Menge was machen ? Vielleicht dann doch wieder die weiche Feder reinnehmen. Was sagst du zu der Druck/Zugstufe ? Normal? Hatte eine Votec OS, da lies sich die Zugstufe bis fast zur Blokade und Zeitlupe verstellen!

focus
 
dickeres öl....

Naja, wenn du die Dämpfung dermassen heftig einstellen kannst, ist das für die Dichtungen + Verntile unter umständen tödlich, die halten irgendwann den Öldruck beim Springen nimmer aus.

Haste schon nen Kabelbinder am Standrohr? wieviel nutzt du aus vom Federweg?

Und wie lange fährste die Gabel schon (km - wenige Monate sagt nciht viel aus)

Torsten
 
Tachchen...

Zur Federhärte kann ich nichts sagen, ich wiege 73 Kg und bei meiner CP 125 passen die Federn.

Zum Thema Druck- und Zugstufe: die funktionieren einwandfrei, die Zugstufe funzt so gut, das voll zugedreht die Gabel kaum noch ausfedert.

@ focus: eventuell hast du die Regler vertaucht? Unten rechts an der Gabel sitzt nicht wie bei anderen Gabeln die Zug- sondern die Druckstufe. Die Zugstufe befindet sich innerhalb des Vorspannungsreglers oben rechts.
 
Hallo!
Also : Die Gabel ist 4 Monate alt und vielleicht auch noch nicht richtig eingefahren - die Regler sind nicht vertauscht worden ! Bei 85 kg und harter Feder nutze ich laut Kabelbinder den Federweg nicht aus- andere Ölviskosität vielleicht besser ? Die Druckstufe habe ich schon zig mal auf und zu gedreht- ohne sichtbaren Erfolg, bei der Zugstufe tut sich was , aber so gering das man bestimmt nicht von guter Funktion reden kann. Mein SID
Dämpfer hat auch eine bescheidene Zugstufe was den Regelbreich angeht, aber wenn ich ihn zudrehe kommt er in Zeitlupe wieder raus !

focus
 
Original geschrieben von focus
Hallo!
Also : Die Gabel ist 4 Monate alt und vielleicht auch noch nicht richtig eingefahren - die Regler sind nicht vertauscht worden ! Bei 85 kg und harter Feder nutze ich laut Kabelbinder den Federweg nicht aus- andere Ölviskosität vielleicht besser ? Die Druckstufe habe ich schon zig mal auf und zu gedreht- ohne sichtbaren Erfolg, bei der Zugstufe tut sich was , aber so gering das man bestimmt nicht von guter Funktion reden kann. Mein SID
Dämpfer hat auch eine bescheidene Zugstufe was den Regelbreich angeht, aber wenn ich ihn zudrehe kommt er in Zeitlupe wieder raus !

focus

sag ich ja, weichere federn müssen her. erst dann kann man an der dämpfung was machen weil sich ja auch die kräfte ändern.

meine erfahruung nach war die gabel etwas überdämpft, mit dünnerem öl ließ sich die zugstufe von zeitlupe bis flummy einstellen, also sehr gut. bezüglich der druckstufe kann ich deine erfahrungen bestätigen.
 
Original geschrieben von focus
Bei 85 kg und harter Feder nutze ich laut Kabelbinder den Federweg nicht aus

Feder! Du mußt die Feder tauschen!

Das öl zu wechseln hat nur einfluß auf die Dämpfung, was die gabel aber nciht härter oder weicher macht. Das Öl ist nur zur Regulierung des Federvorgangs da und hat keine Auswirkung auf die Federhärte.

Torsten
 
Zurück