Magura Julie Hebel

Registriert
25. Dezember 2000
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich muss sagen ich bin mit der Julie vollkommen zufrieden. Das einzige Prob was ich hab is dieser "Composite" Plastikscheisshebel. Meine erste is schon eingeschickt (nach 2 Stunden fahren :mad: ) Ich bin einmal auf Asphalt gefallen knack abgebrochen.
Gibt es Vielleicht andere Hebel - komplett aus alu? :confused:
Dann wäre ich suuuuuuuuuuuuuuper zufrieden mit der julie :)

CyA
StAiRRiDeR
 
Könnt ihr mal die julie mit ner v brake oder so vergleichen?Ich weis immer noch nich wie gut die geht also postet mal erfahrungen usw.

THX Phil
 
Halloele !

Ich hab' seit ein paar Wochen die Clara und bin bis auf ein
paar Kinderkrankheiten am Anfang (vermutlich sogar selber schuld)
sehr zufrieden.
Beim Vergleich der reinen Bremskraft mit einer
gut eingestellten V-Brake die auf gute Felgen greift will ich mir
aber keine Illusionen machen - die V-Brake packt da praktisch
genauso gut zu, ist leichter und (leider) oft stressfreier zu fahren.
Wenn man an die Dosierbarkeit und die Nassperformance einer Scheibe herankommen will, tut's 'ne HS 33 auf Keramikfelgen (auch nicht billig !) glaub' ich genauso gut.

tschuessi

alex
 
Bin mit der Clara '01 eigentlich auch ganz zufrieden. Habe zwar was gehört, dass die ein Kälteprob haben soll/könnte, ist mir aber bisher nicht aufgefallen. Soll sich um die -7° C bemerkbar machen (Beläge stellen sich nicht mehr richtig zurück).
 
Wer das sog. "Kälteproblem" (mehr dazu auf meiner HP) hat oder hatte, kann sich bei Magura (service@magura.de) melden. Ab Spätherbst, wann immer das genau sein mag, ist Magura in der Lage, die Bremsen umzurüsten.
Nach meiner Meinung wurde dieses "Problem" überbewertet, die Anzahl der bei Kälte wirklich nicht mehr richtig funktionierenden Bremsen ist lt. Magura sehr gering (jedenfalls die Fälle, die bei Magura dokumentiert sind). Es kam ja vor einigen Wochen ständig irgendwo ein Thread auf, in dem es hieß: Clara 2001 bei Kälte nicht zu gebrauchen!

Das ist ja einer der faszinierenden Aspekte des Internet:
Da kann einer, der z.B. die Marke Magura nicht mag (weshalb auch immer, vielleicht hat ihn mal ein älterer Herr auf einem 10 Jahre alten Starr-Bike mit Magura-Bremsen auf einem Marathon so richtig stehenlassen), sich ständig unter anderem Namen, in verschiedenen Foren auf polemische Weise mit diesem Thema auseinandersetzen, und erzeugt so den Eindruck einer großen Anzahl enttäuschter Clara-User.

Dass es in vereinzelten Fällen wirklich zu diesem Problem kommt, will ich ja nicht abstreiten. Aber Magura hat das Problem erkannt und wird alle Fälle kulant handhaben.
 
Hi Baikers,

ich verstehe die Euphorie mit den Disc Brakes leider nicht!
Fast jeder von Euch hat ein Problem mit den teuren und schweren Teilen! Warum soll eine gute V-Brake so viel schlechter sein. Ich fahre meine XT's jetzt seit 14000km und habe weder bei Nässe, Kälte noch bei eitlem Sonnenschein ein Problem! (außer bei Schnee da verstopfen sie)

Gruß Dafi
 
Sagt ja auch keiner, daß die soviel schlechter sind. Wenns um Leichtbau geht, würd ich wahrscheinlich auch ne V-Brake nehmen. Aber bei mir kommts nicht auf jedes Gramm an.
Im Normalfall sollten die Discs auch ohne Probs laufen. Das einzige, was ich bisher hatte, war ein leichtes Schleifen vorn, was durch die Zentrierung des Rades wieder weg war. Ansonsten bin ich eigentlich ganz angetan von den Discs.
OK, die Optik spielt da sicher auch eine Rolle ;) . Aber Optik hin oder her, in erster Linie müssen die Stopper gut funzen und das tuen meine eigentlich.
 
Hi mightyEx,

es geht mir weder um die Optik noch ums Gewicht! (schau mal mein Bike auf meiner Homepage an!) Sondern lediglich um die perfekte und problemlose Funktion! (Bin kein Show - Eiscafe Biker!)

Gruß Dafi
 
Sicher, die V-Brake ist nunmal langzeiterprobt.
Nur ums Aussehen wegen würde ich mir z.B. ne mech. Disc nie anbauen. Da dann doch lieber die V-Brake.
Aber gut funktionierende hyd. Discs sind doch schon ne Alternative. Ok, sind halt nicht so langzeiterprobt wie ne V-Brake.
 
Hallöchen !!

Also bei mir waren die Alu-Hebel schon von Anfang an montiert. Komisch!?!

Und zu den Discs kann ich nur sagen, daß ich davon ziemlich begeistert bin. Hab mir heut ne Magura Julie drangebaut und bin echt hin und weg. Eine super Dosierung, an die ne V-Brake niemals drankommt.

Weitere Vorteile, die ich heut festgestellt hab :

1. Automatische Belagnachstellung (keine Arbeit)
2. Super Bremsleistung (auch bei Nässe)
3. kein Felgenverschleiß
4. Achter im Laufrad machen nix mehr aus

Deshalb kann ich die ganzen Kritiker absolut nicht verstehen.

CU, Christian
 
Christian schrieb:
Hallöchen !!

Also bei mir waren die Alu-Hebel schon von Anfang an montiert. Komisch!?!

Und zu den Discs kann ich nur sagen, daß ich davon ziemlich begeistert bin. Hab mir heut ne Magura Julie drangebaut und bin echt hin und weg. Eine super Dosierung, an die ne V-Brake niemals drankommt.

Weitere Vorteile, die ich heut festgestellt hab :

1. Automatische Belagnachstellung (keine Arbeit)
2. Super Bremsleistung (auch bei Nässe)
3. kein Felgenverschleiß
4. Achter im Laufrad machen nix mehr aus

Deshalb kann ich die ganzen Kritiker absolut nicht verstehen.



CU, Christian

Aber leider brauchst Du jetzt ne neue Gabel oder bessere Naben oder..... Also auch Du hast ein Problem!!!

Gruß Dafi


:confused: :confused:
 
Hallöchen !!

Ich würd mal sagen, daß das bißchen Schleifen bestimmt nicht die ganzen Vorteile abwertet, denn das Schleifen ist mit Sicherheit kein gravierender Nachteil. Und ne neue Gabel bzw. neue Naben brauch ich mit Sicherheit auch nicht. :lol:

CU, Christian
 


1. Automatische Belagnachstellung (keine Arbeit)
2. Super Bremsleistung (auch bei Nässe)
3. kein Felgenverschleiß
4. Achter im Laufrad machen nix mehr aus

Deshalb kann ich die ganzen Kritiker absolut nicht verstehen.

CU, Christian [/B][/QUOTE]

Hi,

was ist denn wenn die Scheibe 'nen "Achter" bekommt ???
Wolfram Kurschat hatte letztes Jahr beim XC-Rennen in Oberhausen (glaube ich) nen kleinen Crash direkt beim Start, da ist Ihm jemand ins Bike geradelt, Scheibe krumm, Rennen vorbei.....genauso ist es auf einer Tour, da ist kein vorwärtskommen mehr. Dann doch lieber 'nen achter inner Felge.

Meiner Ansicht nach ist die HS33 die beste Bremse die es gibt. Wartungsarm..fast frei, beste Dosierbarkeit und Bremsleistung auch bei Nässe, geringer Belagverschleiß, nicht sooo schwer...was will man mehr ???

CU
 
checky schrieb:
Dann doch lieber 'nen achter inner Felge.

CU

Hallöchen !!

Super, was machst du, wenn du nen Megaachter in der Felge hast ?? Dann kommst du auch nicht drum rum, deine Bremse auszubauen, wenn du nicht zufällig einen Nippelspanner in der Tasche hast.

Aber in einem Punkt muß ich dir recht geben: Die HS33 ist echt ne gute Bremse!! (Hydraulik eben!!)

CU, Christian
 
Hi!

Seit kurzem fahre ich nun auch eine Julie und bin mit dieser vollauf zufrieden, wenngleich mir die Bremswirkung am Vorderrad auch nicht sehr viel höher (wenn überhaupt) vorkommt, als mit meiner guten, alten HS 33.
Der Vorteil gegenüber dieser und jeder anderen Felgenbremse ist aber eindeutig die Schonung der Felgenflanke.
Seilzugbremsen habe ich gänzlich aus meinem Kopf verbannt, da bei Top-Speed gerissene Züge (ich spreche aus Erfahrung) nicht sooo doll sind. Nebenbei ist die Wartung (das ewige Einstellen) auch ziemlich nervtötend.
Also: entweder die HS 33 oder eine hydraulische Scheibe - was anderes gibt es nicht!

Andy
 
Zurück