Magura MT 7 undicht

Registriert
4. Februar 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr,
Ich habe ein Problem mit meiner MT7 und ich bin echt am verzweifeln 😩😩. Ich habe in der letzten Wochen so oft meine Bremse entlüftet und danach war der Druckpunkt auch ganz ok, da wäre dann nur noch das der Bremsgeber quietscht wenn man den Hebel drückt. Aber nach einem Tag läuft aus der Entfernung schraube am Bremsblock Öl, nicht viel aber es verändert den Druckpunkt. Ich mach beide Entlüftungsschrauben richtig zu. Aber trotzdem läuft das Öl aus.... ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll.

Ich hoffe das mir irgendjemand helfen kann.
 
Läuft aus der "richtig" angezogenen Entlüftungsschraube am Bremssattel Öl aus? Evtl. hast Du es etwas zu "richtig" gemacht und dabei den Sitz oder das Gewinde am Sattel versaut.
Foto wird nicht viel helfen. Neuer Sattel?
Ja es Läuft quasi aus der schraube. Ich wüsste aber nicht was ich zu "richtig" hätte machen können... ich habe die Schrauben wie von Magura vorgeschrieben auf 4 Nm festgezogen kann man sonst irgendwas kaputt machen?
 
Ja es Läuft quasi aus der schraube. Ich wüsste aber nicht was ich zu "richtig" hätte machen können... ich habe die Schrauben wie von Magura vorgeschrieben auf 4 Nm festgezogen kann man sonst irgendwas kaputt machen?

Ich hoffe du siehst was auf den Fotos... besser sieht man das ein tag nach einem Bleeding
 

Anhänge

  • 20210207_141325.jpg
    20210207_141325.jpg
    146 KB · Aufrufe: 796
  • 20210207_141314.jpg
    20210207_141314.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 804
  • 20210207_141320.jpg
    20210207_141320.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 751
Hallo Ihr

Ich habe mit meiner MT5 das gleiche Problem. Durch den Austritt an Flüssigkeit an der Schraube, hab ich mir meine Bremsbeläge versaut. Hinten und Vorne, nach langer Standzeit, bei der das Öl von der Schraube bis zu den Belägen kriechen konnte. Mein Eindruck ist, dass 4Nm einfach zu wenig sind. Das fühlt sich ohne Drehmomentsschlüssel überhaupt nicht richtig an. Ich hab jetzt den Drehmoment auf 6Nm erhöht.
Gleiches gilt für die Schraube des Schlauchanschlusses. Mit 3Nm kann man den noch locker drehen. Bei 6Nm ist er fest.
Ähnlich die Bremsscheibenschrauben der Magura Scheiben. Diese sind auch mit 4Nm angegeben. Da kommt gefühlt nicht mal richtig Klemmkraft an der Scheibe auf.
Kurzum: Diese Minidrehmomente sind bei den M5/M6 Stahlschrauben Unsinn. Bei den Plastikteilen würde ich mich sklavisch an die Vorgaben halten.

Gruß
 
Das hatte ich bei meiner ersten MT4 sozusagen „ab Werk“. Habe die am VR einfach nur angeschraubt, nichts entlüftet und es war undicht. Habe sie an bike-components geschickt und im Endeffekt eine neue Bremse bekommen, da laut b-c ein Fehler bei der Dichtung vorlag. Man konnte mir aber nicht sagen, ob es an dem Gummi lag oder am Bremssattel.
 
Hatte mit meiner MT7 vorne das gleiche Problem...einen MT5-Sattel gekauft und hat gepasst. nun gehts nach 3 Jahren bei der hinteren MT7 los... Beläge gewechselt >> super Bremse für den Tag, dann hängt das bike ein paar Tage am Haken und beim nächsten Mal quietschen die Beläge wieder und wenig Bremskraft trotz gutem Druckpunkt und ich kann sie -vielleicht mit der ersten längeren Abfahrt wieder zum festgreifen bringen ich hab nur eine Frage, bevor ich mir wieder mehrere Beläge zerstöre: gibts noch andere Möglichkeiten, dass das Mineralöl am Sattel austritt außer an der Entlüftungsschraube? Irgendwo zwischen den Kolben?, sonst probier ich´s wirklich noch mal mit Teflonband.
Ich lüfte auch immer mit Shimano-MÖ, weil vorhanden, das sollte der Magura aber eh nicht schaden , oder?
Danke
mfg Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mit meiner MT7 vorne das gleiche Problem...einen MT5-Sattel gekauft und hat gepasst. nun gehts nach 3 Jahren bei der hinteren MT7 los... Beläge gewechselt >> super Bremse für den Tag, dann hängt das bike ein paar Tage am Haken und beim nächsten Mal quietschen die Beläge wieder und wenig Bremskraft trotz gutem Druckpunkt und ich kann sie -vielleicht mit der ersten längeren Abfahrt wieder zum festgreifen bringen ich hab nur eine Frage, bevor ich mir wieder mehrere Beläge zerstöre: gibts noch andere Möglichkeiten, dass das Mineralöl am Sattel austritt außer an der Entlüftungsschraube? Irgendwo zwischen den Kolben?, sonst probier ich´s wirklich noch mal mit Teflonband.
Ich lüfte auch immer mit Shimano-MÖ, weil vorhanden, das sollte der Magura aber eh nicht schaden , oder?
Danke
mfg Gernot
Mach mal Löschpapier zwischen Kolben und Belag und lass das Bike ne Nacht mit gezogenen Bremsen (Gummi am Hebel) stehen. Wenn du dann runde Ränder am Papier hast sind die Quadringe undicht-> neuer Sattel (Magura will dankenswerterweise nur deine Sicherheit und verkauft keine Ersatzteile 🙄)
 
... und wenn die Bremse tatsächlich erst 3 Jahre alt ist und die Rechnung noch vorliegt, greift die 5jährige Dichtigkeitsgarantie.
An Magura einsenden, dann gibt's ne neue Bremse.
@mfgog : Bevor du das machst, kauf dir unbedingt ne Flasche Magura Royal Blood und spüle das System mehrfach durch. Magura Öl ist blau gefärbt, Shimano rot. Wenn du die Bremse einschickst und die sehen, dass da ne lila Plörre rauskommt ist auf jedenfall mal nix mit Garantie.

Magura ist wie hier schon öfter zu lesen sehr gut darin, Garantien abzulehnen 😉

Kulant waren sie, als es noch Magura Bike Parts in Laichingen gab.
 
Danke, überleg ich mir, die einzuschicken. Wenn die weiter zickt. Ich bestell mir aber sicher eine MT5 und bau die dann ein, weil sonst bin ich Wochen lang ohne Bremse. Wenn Magura gnädig ist, dann hab ich halt eine in Reserve.
 
Zurück