Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

naja, das mit den magneten is ja nicht neu, meine hayes stroker ryde am alltagsbike hats auch und die fahre ich mit sinter. bremse geht nach 5 jahren auch noch überraschend gut, die wird auch seeehr heiss (lack schlägt blasen).

stören tut mich am magnet halt nur das er ein magnet ist, lässt sich schwer sauberhalten (bei mir liegt viel eisenstaub rum).

muss dann immer mal mit nem neodymmagnet durchfahren damit die späne/staub rausgehen...
 
Habt Ihr mir noch nen wundertrick beim Entlüften?

Hab gestern die XT (2016) Griffe verbaut und bin mit dem Druckpunkt der Hinterradbremse einfach noch nicht zufrieden.
Hab die Magura Spritze an den Sattel gemacht und das Öl durch den Griff in den Shimano Becher gedrückt. Den Becher mit dem Stutzen verschlossen, dann die Spritze abgemacht, den Stutzen aus dem Becher genommen und den Hebel mehrfach betätigt bis keine Blasen mehr kamen.
Irgendwie scheint immernoch Luft im System zu sein, weil ich beim ersten ziehen des Griffs recht nah an den Lenker komme. Beim 2ten "Pumpen" ist der Druckpunkt weiter vom Lenker weg und härter.

So einen harten Druckpunkt wie an meiner Saint bekomme ich leider nicht hin.

Vorderradbremse ist i.O. und beisst ordentlich zu. Hab beim Einbremsen der Beläge einmal zu fest zugelangt und bin fast über den Lenker gegangen. Die Kombi scheint mir wirklich noch ein ticken mehr Bums zu haben als die Saint mit organischen Belägen.
 
Musste den 8000er Hebel mehrfach leicht drehen, bis keine Luftblasen beim Betätigen des Hebels mehr kamen.

Bei Neubefüllung sind da anscheinend einige Verstecke für Luft zu leeren ;)
 
Ja - Minimum... Ein Tag Bikepark sind ja gleich mal 10-15K... 10 Tage Bikepark Minimum pro Jahr - und halt dazu noch Trails...
(und da reichen mir 2-3 Sätze an Reifen locker aus - trotz weichsten Gummimischungen).

Da ich grad unterwegs bin - werde in 16 Tagen allein wohl gut 80.000HM abfahren. 25K auf der Trans Savoie in 6 Tagen - und den Rest halt jetzt die Tage vorher außer das Wetter bleibt so übel wie heute - aber das wird schon besser werden)


Ich muss jetzt echt mal fragen was das für ein Bikepark ist in dem man an einem Tag 15000hm nur RUNTER fährt? Wenn ich jetzt mal z.B. in Spicak die Black Friday nehme, das sind offiziell 330hm, das wären dann 45 Abfahrten! Speedster in Leogang immerhin noch 30 Abfahrten! Megavalanche sind um die 2500hm, das fährst du an einem Tag 7 Mal? Entweder hast du eine Kondition wie Chuck Norris und stehst nie am Lift an, oder du hast einen kleinen Rechenfehler drin?
 
Planai , oder etwa auch PDS - mit den Sesseln hat man echt schnell Höhenmeter zusammen. Crans-Montana komme ich auch immer auf ordentlich Höhenmeter - Gondel hat 780HM und auf den Strecken kann man es echt laufen lassen...

In Lenzerheide hab ich auch easy 12K zusammengebracht - die große Gondel rauf fährt 1000HM am Stück in 5min.. Klar 15K sind schon eher die Ausnahme - aber auf 10K komme ich meistens außer am Semmering oder anderen Parks wo man Gondel benutzen muss und die dann nur wenig Höhenmeter macht.

Heute in Chatel in 3 Stunden auch 5500HM - dann abgebrochen wegen zu viel Regen und extrem schlammigen Strecken.
 
Also in Spicak der Sessellift läuft auch irgendwie Ultralahm. Müsste man mal mit gps gucken wie schnell man da fährt aber in der Gondel gefühlt doppelt so schnell.
 
Nochmal für dumme, egal ob ich jetzt den M615 oder M820er Hebel nehme, Bremsleistung da Servowave und Geberkolben identisch sind dann gleich? Fehlt mir nur die Werkzeuglose Hebelverstellung und die nicht funktionierende Druckpunktverstellung.
Das wäre ja ideal, die Deore Hebel kosten ja nix perfekt zum verheizen
 
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Bremsgriff-BL-M615-p35999/

Technologien: Servo Wave, I-Spec (Version B)


upload_2015-8-18_12-49-7.png
 

Anhänge

  • upload_2015-8-18_12-49-7.png
    upload_2015-8-18_12-49-7.png
    203,8 KB · Aufrufe: 171
Hab die M 8000 Bremsgriffe geholt, weil die Saint Griffe doppelt so teuer waren.
Bei den Deore Dingern kommt bei mir immer dieses "das kann doch nix taugen" Gefühl durch. Schon krass das die Teile auch Servowave haben.
 
also zum thema einteilige beläge wechseln....ich hab heut mal die beläge wegen leicht unterschiedlicher abnutzung durchgetauscht und wer dafür mehr als eine minute braucht is ein absoluter grobmotoriker. das ging ja sowas von easy! klar sind die haken nicht ideal, aber pf...wer sich da drüber ärgert hat sonst keine sorgen...
 
Klar ist es kein Problem teils abgenutzte Beläge zu tauschen - die alten kriegt man ja auch easy raus. Problem ist NEUE Beläge reinzubekommen - vor allem halt wenns am Trail ist und Schlechtwetter mit Schlamm usw!

Und bei der Haltbarkeit von 2 Tagen im Bikepark - wäre es halt schon viel Aufwand immer Abends die Beläge zu tauschen...


BTW - die Sixpack SemiMetall scheinen klar besser zu halten - aber haben halt von vornherein weniger Material...
Dafür scheint mir die Storm Scheibe nicht sehr haltbar. Sprich die ist jetzt auch schon ganz schön gezeichnet mit klarem Unterschied in der Dicke von Bremsflanke zu Steg. Wenn man die bei 1.8mm austauschen würde - dann wäre die wohl max 40.000HM haltbar...

Ich werde die wie Shimano Scheiben aber klar weiter runterfahren. Denke bis 1.2mm sollte locker gehen... Nachkaufen würde ich die aber nicht mehr. Bei mir gibts dann wieder Shimano mit Alukern - und runterfahren bis das Alu rauskommt...
 
hallo hab die tage die neue magura mt7 bremsanlage bekommen. hab mir auch gleich die bremshebel der saint mitbestellt. jetzt wollt ich erst ma schauen wie die magura hebel sind wenn sie montiert sind. magura anlage ist schon vorgefüllt und entlüftet. und magura gibt 5 jahre garantie drauf. jetzt meine frage wenn ich andere hebel montiere ist dann die garantie ganz erloschen?
 
Dafür scheint mir die Storm Scheibe nicht sehr haltbar. Sprich die ist jetzt auch schon ganz schön gezeichnet mit klarem Unterschied in der Dicke von Bremsflanke zu Steg. Wenn man die bei 1.8mm austauschen würde - dann wäre die wohl max 40.000HM haltbar...

Kein wunder. Du fährst die nun mit sinter. Ausgelegt hat magura das ganze für organisch. Mich wundert das nich.
 
Zurück
Oben Unten