Magura O24U - Fluch oder Segen?

Eisenfaust

Lux in tennebris.
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
DDR 2.0
Hallo.
Juni diesen Jahres habe ich bei bike-components eine Magura O24U 80mm mit Lockout erworben. Zur Ablängung des Schaftes mußte die Gabel eingebaut werden, schon während dieser Prozedur verlor die Gabel Öl.

Ein Reklamationsfax und ein Telephonat zu bike-components blieben bis heute unbeantwortet.

Einen Tag später verlor die Gabel soviel Öl, daß kaum noch etwas im Holm sein konnte, überdies verlor die Gabel den Verstellknopf der Zugstufe, Öl ergoß sich in meine Bude. Auch jetzt blieben meine Beschwerdefaxe und reklamationen bis auf den heutigen Tage seitens bike-components unbeantwortet!

Magura hat sich dann des Problems angenommen. Eigentlich eine nette Geste, wenn der Händler seiner Regresspflicht sträflich entsagt. Nachdem die Gabel nach der 'Reparatur' immer noch Öl verlor, sich das aber langsam gab (bis wohl nichts mehr im Holm war), war ich 'zufrieden', immerhin konnte ich fahren.

Im Herbst, genauer Ende Oktober, habe ich mein Setup verändert, Luftdruck von 3,2 bar auf 4,5 bar und die Dämpfung etwas erhöht. Wieder ergoß sich teelöffelweise Öl aus dem rechten Holm. Ich habe das leider so spät bemerkt, daß ich mit ölverschmierten Bremsflanken in eine Kreuzung in Mainz raste und ob nicht vorhandener Bremsleistung fast überfahren worden wäre!
Ein paar Mal am Zugstufenknopf drehen hat dann genügt, um die Gabel hakeln zu lassen, wenn die Zugstufe etwas dämpfender wirken sollte. Es schnalzte, wenn die gabel eintauchte! Und beim Ausfedern hakelte sie kurz (und das, obwohl sie im Magura Service war).
Dann der Gau: der Zugstufenknopf drehte sich gar nicht mehr und obwohl die Zugstufe zugedreht war, dämpfte nichts mehr.

Meine Gabel ist seither bei Magura im Service - mit einem fast zwei Seiten langen Begleitschreiben, das den oder die Fehler dokumentiert. Bis heute hat sich Magura nicht mal genötigt gesehen, auf eine eMail an [email protected] zu antworten.

Eigentlich eine Lapalie - wenn man für seine Gabel Papas Teuronen ausgeben kann. Aber 500 euro für ein Teil am Rad sind kein Pappenstil und das Verhalten seitens der Verkäufer ist alles andere als juritisch klar. Soweit.
Daß mein Frust sowiet gediehen ist, daß der Boden der Sachlichkeit verlassen wird, dürfte eigentlich fast schon 'natürlich' sein.

Mein Bruder hat sich bei selbiger Firma 'bike-components' Wochen später die gleiche Gabel gekauft. Ebenso: nach einigen Wochen war die Gabel defekt, der verkäufer machte keine Anstalten sich um das problem zu kümmern. Also direkt zu Magura. 5 Wochen warten. Die Gabel hakelt, ist nicht in Ordnung und ist jetzt von einem Magura-Service-Händler in Augenschein genommen worden. Der (verbrieft) bescheinigt, daß der ehemals defekte Lockout (Ölaustritt!) falsch eingebaut wurde. Die Gabel hakelt beim Einfedern, schlägt beim vollständigen Eintauchen UNTEN irgendwo auf und es gluckst, was auf zu wenig Öl hindeutet. Es ist ein leichtes, die Ölmenge im Selbstversuch festzustellen, was allerdings jetzt ein Sachverständiger macht.

Leute, es gab hier schon einmal einen Thread der sich mit eben diesen Problemen des Ölverlustes und der O24U beschäftigt. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es denn heute nur noch möglich mittels Rechtsanwalt ein einwandfreies Produkt zu erwerben?

Seid mir nicht böse, wenn ich dem einen oder anderen vielleicht die Lieblingsmarke ramponiere, mich würde es brennend interessieren, wer ähnliche Erfahrungen mit Maguras O24U gemacht hat. Es gibt die einen, die auf diese gabel schwören und es gibt meine Fraktion, die zwar von der Leistung überzeugt ist, die aber nur von technischen Problemen gepeinigt werden.

Gruß Eisenfaust:confused:
 
Hallo,

ich kann schon verstehen, das du frustriert bist, du solltest aber trotzdem versuchen, die Geschichte möglichst sachlich anzugehen. Erstmal folgendes:

Ein Reklamationsfax und ein Telephonat zu bike-components blieben bis heute unbeantwortet.

Wiese hast du nicht einfach selbst nochmals angerufen und auf einer Bearbeitung deines Problems bestanden? Zweite Möglichkeit: Die Gabel mit der Rechnung und einer Fehlerbeschreibung einfach zu Bike-Components schicken...na egal, sie hat Magura ja so oder so erreicht.

Bis heute hat sich Magura nicht mal genötigt gesehen, auf eine eMail an [email protected] zu antworten.

Diese Serviceadresse ist wirklich überlastet, Magura arbeitet daran. Aber: Du hast dein Problem ja auch schon im Magura-Forum geschildert und von mir Tel.Nr und eMail-Adresse des richtigen Ansprechpartners bei Magura bekommen. Desweiteren hast du berichtet, das die Kontaktaufnahme zu dieser Person erfolgreich gewesen wäre und man sich um dein Problem kümmert - also, warum erwähnst du das nicht mal hier? Du scheinst hier nur das negative darstellen zu wollen...

Es gibt die einen, die auf diese gabel schwören und es gibt meine Fraktion, die zwar von der Leistung überzeugt ist, die aber nur von technischen Problemen gepeinigt werden.

Meine O24U funktioniert gut und macht keine Probleme. Also 1:0 für die "Pro" Seite ;)
 
meine o2 funktionierte auch einwandfrei muß ich sagen! keinerlei probleme. aber du musst bei magura eben am ball bleiben und hast, wenn die gabel nach 2x nachbessern immer noch net ok ist, das recht auf wandlung, sprich, rückabwicklung des geschäftes!
 
Was zu bike-components...


Das ist echt nen Mistladen... kurz und bündig...

Ich hatte dort 4 Reifen bestellt, mit dem Vermerk,man soll mich BITTE SOFORT drauf hinweisen, wenn etwas nicht lieferbar sei.

Toll, nach 2 Wochen wird mir ne Mail geschrieben dass die net lieferbar sind.
Ich warte...

was bekomme ich?
2 Reifen des einen Typs,den ich bestellt hatte, die andren 2 fehlen.
Freundlicher Vermerk auf der Rechnung:


Die andren Produkte werden nicht nachgeliefet.
Sie müssen bei bestehendem Interesse erneut bestellt werden!

Blöde Penner.
Freut mich,dass ich quasi 8,70Euro für nix bezahlen durfte,echt super...


Sowas ist echt mieß.
Denen (und auch andren) gehört scht die Bude zugemacht!

So,danke allerseits!

reno
 
Original geschrieben von RenoRulez
Freundlicher Vermerk auf der Rechnung:


Die andren Produkte werden nicht nachgeliefet.
Sie müssen bei bestehendem Interesse erneut bestellt werden!

Blöde Penner.
Freut mich,dass ich quasi 8,70Euro für nix bezahlen durfte,echt super...


bei mir war es noch schlimmer, hab für 60€ zeug bestellt und bekam nen flaschenhalter, hab im endeffekt mehr fürs porto als für den flaschenhalter gezahlt! gleicher vermerk auf der rechnung. nie wieder bike components :mad:
 
das scheint ne Zwei-Mann Kellerfirma zu sein. Hab zweimal was bestellt, mit der Bitte um Auskunft der Lieferfähigkeit. Keine Antwort auf Mails und hinterlassene Nachrichten auf dem Anrufbeantworter. Als ich doch mal wen dran hatte konnte der keine Auskunft geben, wahrscheinlich Unterlagen oder PC im anderen Zimmer oder nicht an.....

Beide Male kamen die Sachen aber dann doch und wurden auch korrekt geliefert.

Wenn wer weiß, wo man Sapim CX Speichen genauso günstig kriegt müssen wir ja da nimmer bestellen *ggg*
 
Lieber Merlin.

Es entzückt mich außerordentlich, Sie auch hier wiederzufinden und damit habe ich sicherlich das erreicht, was ich sekundär erreichen wollte.
Wie Sie allerdings auf ein 1:0 für die Pro Seite kommen, kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht haben Sie die Freundlichkeit, mir das einmal darzulegen.

Zum Reklamationsfax: es ist nicht eines gewesen, es sind ZWEI! Nicht mitgezählt die telephonischen Kontaktversuche. Allerdings ist das was zählt das Fax, die erfolgreiche Sendung gilt als Zustellung und damit rechtsverbindlich, ich bezweifle, ob das jemals bei den Herren in Aachen durchgerungen ist.

Zum zweiten: Zu Beginn meiner zweiten Reklamation schrieb ich Herrn Pahl, der mir in meiner ersten Sache sehr schnell und unkonventionell weitergeholfen hat, an ohne eine Antwort zu erhalten. Parallel dazu ging eine eMail an [email protected]. Es ist ja beruhigend zu erfahren, daß diese Service-Email überlastet ist, aber wieso kann diese überlastete eMailadresse binnen zwei Wochen antworten, wenn ich eine neue Gabelbrücke erwerben will und Magura daran mal eben 94 Euro verdienen kann? Viel muß man dazu nicht mehr sagen, schätze ich, oder? Also hier versagt der Versuch der Ehrenrettung.

Wir kommunizieren nun zum dritten Mal, diesmal in diesem Forum. Wieso nur über Foren? Seit wann kommt der Knochen zum Hund? Die von Ihnen erhaltenen Telephonnummer habe ich benutzt, leider ohne Erfolg, war wohl Mittagszeit. ich werde es nochmals versuchen - und trotzdem entbindet das nicht von der Pflicht, sich um mein Eigentum zu kümmern.

Ich will und werde hier niemanden schlecht machen, ich möchte nur eine nicht zu unterschätzende Kleinigkeit ins rechte Licht rücken. Wenn von 100 Leuten 99 zufriedene Magura Kunden sind und ausgerechnet ich ein faules Ei erwische, bin ich frustriert, das ist menschlich. Ich besitze allerdings, bei aller Selbstkritik, soviel Vernunft und entsinne mich an meine Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie und Stochastik und sage mr, es handelt sich eben um den berühmten Ausreißer. Allerdings ist das, was danach kommt bzw. kam nicht sonderlich prickelnd.

Und im übrigen müßte mich das gar nicht interessieren, ich habe fast 1000 DM hingelegt, ich bin Eigentümer eines Bauteiles, das nicht funktioniert, nein, das mich um ein Haar Leib und Leben gekostet hat.
Tut mir leid, ich rege mich im Moment wieder tierisch auf. Leider geht in diesem beschissenen Land 'Made in Germany' nichts mehr ohne rechtlichen Beistand und ich bedauere mehr und mehr, dass ich in Sachen rer. nat. aktiv bin und nicht in jur.

Merlin, bevor ich ganz frustriert die Tastatur weglege: Wir sind nun drei Personen, die ähnliche Probleme haben. Bei einer von diesen war die O24U schon mal im Service, weil der Lockout Öl verlor. Nach dem 'Service' hat die Gabel mehr Probleme als vorher gemacht und nachdem jene Person einen Magura Service Point konsultierte wurde ihm dort erklärt, daß der Lockout falsch eingebaut wurde und vermutlich im Gabelinneren Schäden verursacht habe. Das Gutachten liegt noch nicht vor, aber ich denke doch mal, daß ein von Magura geschulter Servicefachmann dies beurteilen kann, oder?
Etwas ist faul im Staate Dänemark!

Mal sehen, ob man in einer der kommenden 'Fachmagazine' ähnlich wie im Computermagazin c't eine Rubrik 'Vorsicht, Kunde!' einrichten wird.
Vielleicht trifft Magura überhaupt keine Schuld und wir haben es hier mit einer unglücklichen Verkettung von Zufällen zu tun, die in Aachen ihren Ursprung nahmen. Da drei unabhängige Ereignisse mit einer O24U dort ihren Ursprung nahmen, läßt jeden Mathematiker an Zufälligkeiten zweifeln.

Es ist spät, Männer.
ich freue ich, daß es so viele zufriedene O24U Fahrer gibt. Möge das in Zukunft auch weiter so bleiben. Es ist eine schöne Gabel, wenn sie funktioniert, aber ich werde mir überlegen, ob nicht Answer Manitou oder Fox für mich eine adäquate Wahl wäre ...

Viele Grüße,
Eisenfaust
 
Hallo GrazerTourer.
Nachdem meine Gabel einige Wochen bei Magura verweilte (nicht sehr lange, es waren ca. 3 Wochen), kam sie dann endlich wieder. Laut Mitteilung wurde der Dämpfer ausgetauscht.
Seither habe ich keine Probleme mehr mit Ölverlusten über die Zugstufeneinstellschraube. Die Gabel 'grugelt' nur etwas mehr als vorher, ob das mit der Ölmenge zusammenhängt, wie einige Händler meinten, die ich dazu befragte, weiß ich nicht, ich werde es jedenfalls wissen, wenn die Gabel im Herbst zum regelmäßigen Check zu Magura gesandt wird und ich einen Service-Bericht in Händen halte.

Prinzipiell scheint die O24U/Asgard zuverlässig zu arbeiten. Die Lockout-Version scheint davon ausgenommen, dieser Ansicht sind auch viele meiner direkt umliegenden Händler.

Es bleibt festzustellen, daß im großen und ganzen die Serviceabwicklung bei Magura etwas zuviel Zeit in Anspruch nimmt und die Kommunikation, vor allem die über den elektronischen Weg, gemessen am Preis eines "Spaßproduktes" zu zähflüssig ist. Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik im Preisbereich von nahezu 500 € (1000 DM!) werden kulanter behandelt und abgewicklet, nur mal so am Rande bemerkt.

Gruß Eisenfaust
 
Zurück