Magura Vierkolbenbremse: Exklusiver Vorab-Test

Magura Vierkolbenbremse: Exklusiver Vorab-Test

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wMy9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X01hZ3VyYV9NVE5leHRfTVQ3XzRQaXN0b24tMTU0My5qcGc.jpg
Seit anderthalb Jahren schwirren Bilder von Maguras Vierkolbensattel im Netz herum und nach dem Ableben der legendären Gustav M warten eingefleischte Fans ihrer hohen Bremskraft sehnsüchtig auf einen ebenbürtigen Nachfolger. Die Entwicklungszeit scheint sich dem Ende zuzuneigen, denn heute lud Magura uns recht kurzfristig zu einer exklusiven ersten Probefahrt ein.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura Vierkolbenbremse: Exklusiver Vorab-Test
 
lesen:

Magura ließ aber durchblicken, dass es ebenfalls einen einteiligen Belag geben wird, welcher dann, bautechnisch bedingt, von unten und nicht via Topload eingesetzt werden muss.

genau LESEN:
Das ich an einer 4 Kolben Bremse mit 4 Belägen auch 2 große Beläge benutzen kann die dann umständlicher montiert werden ist wo bitte von Vorteil ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Magura-typisch bestimmt wieder sauteuer, hoffentlich
nicht so ein Flop wieder wie die MT8, wünschenswert wäre
es für Magura, das Renomee hatte in den letzten Jahren
gelitten, anno 2014 kaufen die meisten Shimano Bremsen.

Die letzte gute Magura war in der Tat die Marta SL - und das
ist schon Jahre her.
 
Da hat Magura wohl noch einiges an Arbeit vor sich...
Wenn ich mir den Bremssattel ansehe, wird die Gute wohl recht schwer bzw. mit tollen Carbotecture-Hebeln erwartungsgemäß sehr teuer.
Ob man damit an die Shimano oder Sram Konkurrenz rankommt wage ich zu bezweifeln!

Fazit: Warum eine schwere und/oder teuere Magura kaufen, die im Zweifel suboptimale Performance :D bietet, wenn eine Code/Saint aus dem Vorjahr besser und billiger ist!

Ach ja liebes Magura-Marketingteam: Das Nächste mal wäre wenigstens ein AM für die Vorstellung einer Vierkolbenbremse als Gustav-Nachfolger ratenswert...
 
Mal wieder wird ein Produkt bei IBC totgeredet, bevor auch nur EINER der Schreiber das Teil ausprobiert hat!!
Was wissen wir denn?!
- Weich aufbauender Druckpunkt...
Kann schlecht sein, wenn am Ende die Power fehlt. Scheint ja aber nicht so zu sein, und dann wird das Ganze nämlich zum Vorteil, aufgrund besserer Dosierbarkeit, als zB bei Shimano.
- 4 einzelne Beläge. Ja und?! War bei der alten Hope M4 auch so und hat 1A funktioniert! Probleme beim Radeinbau hatte ich nie!

Also: Abwarten!
 
Ich fahre die mt4 an meinem downhiller bis heute problemlos und ansonsten ,keiner ist das ding gefahren ,also was soll der diss.
 
Man hofft jedes mal das Magura was aus den vergangenheit lernt und das sie mal wieder was gutes bauen.

und dann? legen sie wieder eins drauf.

Bevor man was baut sollte man sich doch mal kurz überlegen warum. Kopieren ohne Ahnung warum etwas so gebaute wurde machen die Chinesen ... und Magura.

4 Kolben baut man um einen gleichmäßigere Druckverteilung auf dem Bremsbelag zu erreichen. Mit 4 Belägen macht man das wieder kaputt.
Da könnte man auch 2 mal 2 kolben verbauen. Oder wie am Motorrad rechts und links (das wäre ja sogar besser).

Trickstuff hat das mal gut zusammengefasst. http://www.trickstuff.de/de/know-how/index.php da gibts noch mehr infos.

2-Kolben vs. 4-Kolben Was spricht eigentlich für einen Vierkolben-Bremssattel? Die Begründung für 4 statt 2 Kolben liegt in der Flächenpressung. Man kennt den Effekt von V-Brakes, dass die Beläge beim Anlegen an die Felge "reingezogen" werden. Dieses "Reinziehen" verschlechtert die Dosierbarkeit und führt zu starkem Quietschen. Um den Effekt auszugleichen, werden die Bremsbeläge an V-Brakes leicht schräg angestellt. Ein ähnlicher Effekt tritt auch bei Scheibenbremsen auf. Beim Bremsen entsteht über die Drehbewegung der Scheibe ein Moment, welches den Belag an der Einlaufseite (also da, wo die Scheibe in den Bremssattel hineinläuft) an die Scheibe presst. Wird dieser Effekt nicht ausgeglichen, ergibt sich auf dem Belag eine ungleiche Flächenpressung, die Leistungsfähigkeit der Bremse sinkt und der Belagsverscheliß steigt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Effekt auszugleichen. Die technisch sauberste ist der 4-Kolben-Bremssattel. Bei diesem wird jeder Belag von zwei Nehmerkolben mit unterschiedlichem Durchmesser an die Scheibe gepresst. An der Einlaufseite arbeitet ein kleinerer Kolben als auf der Auslaufseite. Da die Kraft, mit der der Kolben drückt, von seinem Durchmesser abhängt, drückt man an der Einlaufseite also mit weniger Kraft als auf der Auslaufseite (wo der größere Kolben arbeitet). Da der Belag aber auf der Einlaufseite durch den Effekt des "Reinziehens" zusätzlich angepresst wird, erreicht man wieder eine gleichmäßige Flächenpressung auf dem ganzen Belag. Die Schwierigkeit bei der Konstruktion eines 4-Kolben-Festsattels liegt in der Berechnung der auftretenden Momente, um daraus das Verhältnis der Kolbendurchmesser zueinander bestimmen zu können. Ein 4-Kolben-Sattel bremst also nicht besser, weil er doppelt so viele Kolben hat, sondern weil er eine gleichmäßige Flächenpressung der Beläge garantiert, und davon hängt im Endeffekt die Leistungsfähigkeit der Bremse ab. 4-Kolben-Bremssättel, bei denen 4 Einzelbeläge verbaut werden, sind übrigens nichts anderes als zwei aneinandergehängte 2-Kolben Bremsen und verschenken dadurch den Vorteil der 4 Kolben komplett.
 
schöner test, allerdings wieso macht man sowas an einem xc-bike?? ein wenig am ziel vorbei.

Hab ich mir auch sofort gedacht. Magura hat sich (marketing)-gedanklich schon so weit vom Gravity Sport verabschiedet, daß denen nicht einmal der Gedanke kommt, ein Bike mit größtmöglicher Maguragabel, der TS8 150mm zu nutzen.
Grundsätzlich aber interessant, ich hoffe, die holen beim Geber noch Reserven und Bissigkeit raus, damit die Bremse ein würdiger Nachfolger der Gustl wird.
 
Ich fahre MT4 am AM und Deore (!) am Parkbike. Bei der Deore knallen die Sinterbeläge mit einem metallischen Geräusch hart an die Scheiben, und ab dann gibt's Bremsleistung satt, die sich noch etwas steigert wenn die Beläge warm werden. Wenn ich noch 5mm mehr am Hebel ziehe überholt mich vermutlich mein Hinterrad von oben - ich hab's nie probiert, nicht notwendig.

Bei der MT kommen die Beläge an die Scheiben, dann zieht man noch einen Zentimeter, dann fängt sie an zu bremsen, dann zieht man mehr, dann verzögert sie irgendwann eh adäquat. Aber ansatzlose Stoppies wie bei Shimano? Fehlanzeige. Die neue klingt als wäre sie schon wieder so. :(
 
Wow...die ganzen Bremsen Exbärden wieder hier versammelt.
Und gleich wird auf ein Produkt eingedroschen was nicht mal Final ist.
Magura Bashing scheint hier im IBC Forum sehr angesagt zu sein.
Meine güte..dann fahrt doch einfach eure XT/SLX weiter und seit zufrieden.
 
Hmmm..., hört sich in meinen Ohren nicht so toll an.
Hatte die MT4 und war absolut nicht zufrieden mit der Bremse, die Bremskraft mies und ewig hatte ich Luft im System die ich nicht weg bekam :heul:
Ehrlich gesagt sie war eine Katastrophe und ich weiß nicht, ob ich mir nochmals ne Magura kaufen würde. :confused:
Fahre jetzt ne Shimano ZEE und bin absolut zufrieden :D
 
Magura ist performancetechnisch fernab vom Schuss!
Ich bin von der alten Saint auf die MT4 gewechselt und die ein Weilchen gefahren, weil die so hoch gelobt und angepriesen wurde.

Einmal und nie wieder
 
Leute

es reicht mal wieder

bitte wartet erstmal bis die Bremse aufm Markt ist, bevor ihr ein Urteil abgebt.

Ich bin auch kein Magura Fan, Magura hat viel verkackt in der Vergangenheit, das heißt aber nicht, dass man ewig und 3 Tage nur noch schlehcte Sachen produziert.

Es gibt auch sowas wie Rufmord, und das ist hier eindeutig wiedermal der Fall. Es entstehen im Internet oft Meinungen zu sachen, die überhaupt nicht stimmen, und das nur, weil sich ein paar Leute in der Community stark finden, wenn sie gemeinsam Bashing betreiben.

Auf dem Magura Stand ohne Foren Rückenverstärkung würde sich das wohl keiner trauen
 
Leute

es reicht mal wieder

bitte wartet erstmal bis die Bremse aufm Markt ist, bevor ihr ein Urteil abgebt.

Ich bin auch kein Magura Fan, Magura hat viel verkackt in der Vergangenheit, das heißt aber nicht, dass man ewig und 3 Tage nur noch schlehcte Sachen produziert.

Es gibt auch sowas wie Rufmord, und das ist hier eindeutig wiedermal der Fall. Es entstehen im Internet oft Meinungen zu sachen, die überhaupt nicht stimmen, und das nur, weil sich ein paar Leute in der Community stark finden, wenn sie gemeinsam Bashing betreiben.

Auf dem Magura Stand ohne Foren Rückenverstärkung würde sich das wohl keiner trauen


Kann ich so unterschreiben !
Was hier im Forum in Form von Bashing betrieben wird ist unglaublich.
Letztendlich ist es aber zum Glück nur das IBC Forum hier was Produkte wie Magura,Formula oder Avid so herabredet.
Es ist wie eine Zwanghafte Gruppendynamik.In den UK/US Foren ist man das nicht so voreilig mit den Urteilen bzw das Bashing ist dort lange nicht so ausgeprägt.
Natürlich soll und darf ein Produkt kritisiert werden.Sonst gebe es für den Hersteller wenig Ansporn ein Produkt zu verbessern.
Was hier aber in einigen Threads über Magura oder Formula usw geschrieben wird ist schon versuchter Rufmord.Irgendwie...
 
bitte wartet erstmal bis die Bremse aufm Markt ist, bevor ihr ein Urteil abgebt.

Hast erst mal recht... Aber wenn ein Auto vorgestellt wird das 5 Räder hat fragtst du dich doch auch was das soll oder?

Es gibt auch sowas wie Rufmord, und das ist hier eindeutig wiedermal der Fall. Es entstehen im Internet oft Meinungen zu sachen, die überhaupt nicht stimmen, und das nur, weil sich ein paar Leute in der Community stark finden, wenn sie gemeinsam Bashing betreiben.
stimme zu

Auf dem Magura Stand ohne Foren Rückenverstärkung würde sich das wohl keiner trauen

? nö. hab auf der Eurobike am Magurastand mal paar Fragen geäußert. Mir wurden da nur Marketing texte vorgebetet. Und auf technische Fragen warum die dies und das so machen kam nur bliblablub und ausweichen. Zumindest 0 Antwort auf die Fragen.
Für mich bestätigte das den Eindruck das bei Magura die Marketing Abteilung das Ruder in der Hand hat und die Konstrukteure keine macht haben. (Oder einfach keinen Plan, aber das glaube ich eigentlich nicht.)
 
es ist eine Bremse mit 4 kolben... ist und bleibt eine bremse mit 4 kolben.

ich weiß nicht was ihr euch hier über die 2 einzel beläge aufregt. es gibt ja auch einen einzelbelag... aber hauptsache es wird kritisiert -vllt hat es je nach belag mischung wieder vorteile ?!? habt ihrs ausprobiert? wisst ihrs besser? es gibt momentan die Forenmeinung (bei 4 kolben machen NUR ganze Bremsbeläge sinn) - und auf der wird einfach beharrt, OHNE wirklich auch nur ansatzweise das selber ausprobiert oder damit experimentiert zu haben.

wegen dem magura stand:
bist du da hin und hast ihnen gesagt "ihr baut nur schrott, und alles was ihr jemals machen werdet, wird nur schrott sein " ?

warscheinlich nicht, nein, du hast, warscheinlich konstruktiv, fragen gestellt.

kann doch nicht sein dass man das hier im forum nicht auch schafft.

dass du keine guten antworten auf der eurobike bekommst, liegt sicher u.a. auch daran, dass der mitarbeiter, der gerade dort war, technisch nicht ganz auf der höhe war. es wird aber nicht nur aufgabe von ingenieuren sein, eine firma auf der eurobike zu repräsentieren.

achja - ne, magura ist mist, und alles was sie bauen ist mist, was sie sagen ist mist, was sie sich ausdenken ist mist.

ich habe ja ehrlich auchmanchmal das gefühl, dass dem so ist - aber trotzdem sollte man neuentwicklungen immer mit einer portion offenheit gegenübertreten!

persönliche erfahrungen können vllt dem ein oder anderen dazu bewegen, nichts mehr davon zu kaufen, aber das ist eine subjektive einstellung und tut hier rein gar nichts zur sache


Hast erst mal recht... Aber wenn ein Auto vorgestellt wird das 5 Räder hat fragtst du dich doch auch was das soll oder?


stimme zu



? nö. hab auf der Eurobike am Magurastand mal paar Fragen geäußert. Mir wurden da nur Marketing texte vorgebetet. Und auf technische Fragen warum die dies und das so machen kam nur bliblablub und ausweichen. Zumindest 0 Antwort auf die Fragen.
Für mich bestätigte das den Eindruck das bei Magura die Marketing Abteilung das Ruder in der Hand hat und die Konstrukteure keine macht haben. (Oder einfach keinen Plan, aber das glaube ich eigentlich nicht.)
 
Arbeitest du bei einer dieser Firmen?
Man könnte es fast glauben ;)

Kann ich so unterschreiben !
Was hier im Forum in Form von Bashing betrieben wird ist unglaublich.
Letztendlich ist es aber zum Glück nur das IBC Forum hier was Produkte wie Magura,Formula oder Avid so herabredet.
Es ist wie eine Zwanghafte Gruppendynamik.In den UK/US Foren ist man das nicht so voreilig mit den Urteilen bzw das Bashing ist dort lange nicht so ausgeprägt.
Natürlich soll und darf ein Produkt kritisiert werden.Sonst gebe es für den Hersteller wenig Ansporn ein Produkt zu verbessern.
Was hier aber in einigen Threads über Magura oder Formula usw geschrieben wird ist schon versuchter Rufmord.Irgendwie...
 
Zurück