Magura Vyron eLECT: elektronische Sattelstütze im Test

Magura Vyron eLECT: elektronische Sattelstütze im Test

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMS9NYWd1cmEtQXJ0aWtlbGJpbGQtMS5qcGc.jpg
Mit der Magura Vyron eLECT Vario-Sattelstütze hat das Team aus Bad Urach auf der Eurobike eine kleine Revolution angekündigt. Dem Trend hin zur Elektrifizierung des Fahrrades und seiner Komponenten folgend wird die Vyron per ANT+ angesteuert - jegliche mechanische oder hydraulische Verbindung zwischen Lenkerfernbedienung und Sattelstütze entfällt. Viele Biker verbinden mehr Elektronik am Bike jedoch mit zwiespältigen Gefühlen. Aus diesem Grund haben wir im Praxistest überprüft, wie gut die Magura Vyron eLECT funktioniert, welche Probleme es gibt und wie sie sich im Vergleich mit ihren Wettbewerbern wie der RockShox Reverb schlägt. Kann sie die langersehnte Alternative zur dominierenden Reverb sein?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura Vyron eLECT: elektronische Sattelstütze im Test
 
Hast Du das Spiel auch wenn die Stütze ausgefahren ist? Bei mir ist das Spiel im ausgefahrenen Zustand.
Habe mit HB gesprochen, meine muss zu Magura!
 
Meine funzt immer noch einwandfrei.
man muss auch bedenken, niemals das bike im eingefahrenen Zustand am Sattel anheben.
das passiert vielen in ungedanken.
Ist mir bei der KS und der Reverb so gegengen, dass sie Luft ins Ölbad gezogen hat. musste sie dann aufmachen und neu befüllen.
Weil die Luft hat sich komprimieren lassen und somit ist sie immer ein wenig abgesackt.
 
So, habe die Stütze gestern zum versenden ausgebaut. Bei genaueren hinschauen ist mir aufgefallen, dass das ganze Innenlenben 2-3 mm Spiel zu dem Klemmrohr hat. Es kommt mir so vor als wenn der Sprenring auf der Ventilseite die innere Kartusche nicht mehr richtig fixiert. Mal schaune wie lange es dauertund was Mgura damit anstellt.
 
nach Anleitung montiert seit Anfang Januar '17.
Preis 280,00 Euro
bereits gefahren: 500km / 10 Touren
keinerlei Probleme bis dato.
Mein Wurstfingerdaumen findet einfach den Schalter. Mag sein dass ich dabei noch einen der beiden anderen drücke, was aber egal ist, da diese bei mir ohne Funktion sind.
Sie rauscht schnell rein. Raus ist auch OK. Wenn sie ganz draussen ist, klackt sie, so dass ich weiß wann ich mich setzen darf.
Luftdruck behält sie einwandfrei konstant mit 15bar
kein rechtr/links Spiel.
Insofern: :daumen:
 
okay...seit 22.02. bei bike-components...angeblich am 27.02. bei Magura gelandet, seitdem nix gehört..also bis heute 2 Wochen beim Hersteller. Ich finds nicht normal.

sooo....Stütze ist heute zurückgekommen. "Das interne Ventil und die Bodenplatte wurden ausgetauscht. Zudem wurde die neuste Version der Software aufgespielt."

Fazit nach dem Auspacken: der Stellmotor macht Geräusche aber die Stütze fährt nicht aus.:mad::crash:

Ich könnte k*tzen.

4 Wochen war sie nun weg und sie ist eigentlich schlechter zurück gekommen, als ich sie eingeschickt habe.

Bin wirklich mehr als enttäuscht....was machen die da bei Magura eigentlich in der Qualitätskontrolle im Service? Offensichtlich darf man nicht annehmen, dass die Teile vor dem Versand noch mal geprüft werden....

-...edit...leicht an der Stütze "gezogen"...jetzt kommt sie etwas heraus, nach mehrfachem rein, raus fährt sie jetzt komplett heraus...aber erst, nachdem ich die Luft komplett abgelassen habe und wieder Luft rein, raus, rein...

Schei$$e...Sonntag Test-Tour, hoffe Montag nicht das gleiche Retour-Spiel von vorne. Mittlerweile ärgere ich mich doch etwas über meinen Kauf. Diese Stütze ist nichts für schwache Nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine sinkt auch etwas ein.

Ich habe daher Magura angeschrieben und gefragt, wie ich das Einschicken als Privatkunde handhaben kann?

Leider seit 2 Wochen nicht beantwortet.

Ich denke Magura hat noch ein ServiceProblem.
 
Meine sinkt auch etwas ein.

Ich habe daher Magura angeschrieben und gefragt, wie ich das Einschicken als Privatkunde handhaben kann?

Leider seit 2 Wochen nicht beantwortet.

Ich denke Magura hat noch ein ServiceProblem.
Vergiss es, Magura antwortet nie...hab ich auch schon probiert. Geht nur über den Fachhändler. Bei mir hat der Service zudem die Abdeckkappe für das Ventil vergessen aufzuschrauben. Das Blöde ist, dass man laut manual damit Luftverlust hat und "Achtung: keinesfalls fahren darf". Da dies mit meiner Garantie verbunden ist, musste ich jetzt nochmal bei bike components (die sich super kümmern) nachfragen bzw. die Kappe nachfordern....was für ein Scheiss! Ich dachte eigentlich, dass das Drama um meine erste Reverb nicht mehr zu toppen ist....Pusteblume.
 
Nach dem was man hier so liest, bin ich ja echt froh mich kurz vor Weihnachten gegen die Vyron für 249€ bei BC entschieden zu haben und stattdessen die Bontrager Drop Line bei Hibike für 239€ anstatt 299€ gekauft zu haben. Die läuft ohne Macken und Murren seitdem.
 
Nach dem was man hier so liest, bin ich ja echt froh mich kurz vor Weihnachten gegen die Vyron für 249€ bei BC entschieden zu haben und stattdessen die Bontrager Drop Line bei Hibike für 239€ anstatt 299€ gekauft zu haben. Die läuft ohne Macken und Murren seitdem.
Die Bontrager Drop Line hatte ich auch im Visier aber eine Stealth-Variante geht bei mir nicht.
 
Ja, ohne Stealth wird die Auswahl halt leider recht dünn. Hatte ursprünglich die Giant Contact SL im Auge, allerdings nur 30,9, dafür aber interne und externe Zugführung. Hatte Shims von USE bestellt und zurück geschickt als die Bontrager im Angebot war, die hat 31,6mm und ist fast baugleich mit der Giant. Die Bontrager geht halt nur als Stealth
 
Ja, ohne Stealth wird die Auswahl halt leider recht dünn. Hatte ursprünglich die Giant Contact SL im Auge, allerdings nur 30,9, dafür aber interne und externe Zugführung. Hatte Shims von USE bestellt und zurück geschickt als die Bontrager im Angebot war, die hat 31,6mm und ist fast baugleich mit der Giant. Die Bontrager geht halt nur als Stealth
ja, die Giant war meine zweite Wahl, weil man die leicht umbauen kann aber ich hatte keinen Bock auf einen shim von 30.9 auf 31.6. Ich hab zudem ein bike, an dem die Leitungsverlegung total doof ist...da kam mir das mit der Vyron gerade richtig zudem da einiges an Technologie drinsteckt. Ich hab bei der Giant allerdings auch von Problemen gelesen wegen des schwergängigen Zuges und einem langsamen Ausfedern...aufgrund der Preisgleichheit war das dann eine klare Sache für mich.
 
So, hab heute mit Bike-Discount telefoniert, Sattelstütze wird morgen weggeschickt. Der Mitarbeiter meinte ich sollte mindestens mit 3 Wochen rechnen...na dann bin ich mal gespannt.
 
so...die endlose story geht weiter. Heute nochmal vor dem Einbau getestet und alles okay..rein/raus tut. Dann Sattel montiert und ans bike gesteckt. Hab drauf geachtet, nicht zuviel Klemmung am Spanner zu haben (6Nm max.).

..
..
..Was soll ich sagen....das Scheiss-Ding fährt nur unregelmässig aus. Der Klick des Stellmotors ist trotzdem hörbar. "Was machen?", schoss mir durch den Kopf.

Hab sie wieder abmontiert (geht ja schnell) und die Luft geprüft..10 bar...gestern noch 12 bar...also Luft komplett abgelassen und wieder auf 15bar aufgepumpt. Anschliessend montiert und auf einmal tut sie. Eine Probefahrt um den Block war auch erfolgreich.

Ich werde also berichten....ich denke, dass war noch nicht das letzte, was zu berichten wäre...Fortsetzung folgt?!? Bitte nicht...
 
Moin,
meine wurde letzte Woche zu HB geschickt, mal schauen wie lange es dauert. Habe mir jetzt eine 2 bestellt weil ich keine Lust habe mit einer normalen Stütze auf Tour zu gehen. Vielleicht ist die neue ja kein Montags o. Vorserienmodell. Finde die Technik ohne Kabel etc. echt super.
Zur Not kann ich immer eine einschicken wenn und habe eine zum fahren bis die andere wieder von der Rep..:D
 
Moin,
meine wurde letzte Woche zu HB geschickt, mal schauen wie lange es dauert. Habe mir jetzt eine 2 bestellt weil ich keine Lust habe mit einer normalen Stütze auf Tour zu gehen. Vielleicht ist die neue ja kein Montags o. Vorserienmodell. Finde die Technik ohne Kabel etc. echt super.
Zur Not kann ich immer eine einschicken wenn und habe eine zum fahren bis die andere wieder von der Rep..:D
Auch ne Idee die mir schon durch den Kopf gegangen ist. [emoji106]
Ich bin am überlegen ob ich die Kindshock Dropzone für günstige 166€ bestelle.
Hab die bereits seit einem Jahr ohne Probleme am Hardtail.
 
So, habe gerade eine E-Mail von Bike-Discount erhalten das meine Sattelstütze in den nächsten Tagen an mich zurück geschickt wird.
Als Hinweistext steht da nur "Im Rahmen der Garantie repariert".

Ich bin mal gespannt...
 
Zurück