Manitou Mattoc 2014 – Comeback auf dem All-Mountain und Enduro-Segment [Eurobike 2013]

Manitou Mattoc 2014 – Comeback auf dem All-Mountain und Enduro-Segment [Eurobike 2013]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wOC9FdXJvYmlrZV9UYWdfMl9NYW5pdG91LTEuanBn.jpg
Manitou will es wieder wissen und stellt mit der Manitou Mattoc eine Gabel vor, die genau den Nerv der Zeit trifft: Licht, Enduro-Federweg, aktuelle Radgrößen und eine aufwändige Dämpfung sollten sie für die Bedürfnisse der Zeit prädestinieren.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Manitou Mattoc 2014 – Comeback auf dem All-Mountain und Enduro-Segment [Eurobike 2013]
 
Habe schon mehrfach in berichten zu Enduro Teamfahrern gelesen das sie je nach strecke die Gabel tauschen da die Fox 34er nicht so stabil ist wie die 36er. Das ist doch mehr als genug aussage das 15mm Achsen reines Marketing sind um neue Gabeln zu verkaufen.
 
15mm, bäähh. 20mm QR ist ja schon grausam im Vergelich zu 20mm 4 Schraubklemmung (kann man an jeder 66/888 Marzocchi ausprobieren, indem man die Castings unten tauscht - da die bis auf die Achsklemmung ident sind)...
Über 15mm QR braucht man da noch gar nicht reden...


Manitou ist auf dem Papier super, aber Service == noch schlimmer wie bei Marzocchi. Und beide Manitou Produkte die ich bisher gekauft haben, kamen kaputt aus der Packung (weder OEM noch komische Quellen).
1. eine Manitou Skareb Platinum IT SPV - kam kaputt an, musste 2mal eingesendet werden bis sie funktionierte (das dann bis auf SPV ganz gut).
2. vor ein paar Wochen ein Manitou Swinger Lockout Pro DC. Der scheint schon fehlerhaft geplant. 2 Stück neu Aftermarket bekommen. Beide kaputt - sprich bei 30% Sag, im Stand durchschlagen können. Da scheinens IMHO eine komplette Produktserie so verplant zu haben, dass sie kaputt ist. Naja - wird wohl einen Grund haben dass es den Dämpfer nur in 2-3 Shops gibt, und in kein einziges Rad OEM eingebaut wird.


Was bringen einem theoretisch top funktionierende Produkte, die in der Praxis sofort kaputt sind oder schon kaputt ankommen? IT SPV bzw jetzt halt Lockout Pro DC.

Da bleib ich doch lieber bei der Konkurrenz bzw versuch halt jetzt den Cane Creek DB Air CS.... - obwohl ich lieber echtne Lockout statt CS hätte.
 
15mm, bäähh. 20mm QR ist ja schon grausam im Vergelich zu 20mm 4 Schraubklemmung (kann man an jeder 66/888 Marzocchi ausprobieren, indem man die Castings unten tauscht - da die bis auf die Achsklemmung ident sind)...
Über 15mm QR braucht man da noch gar nicht reden...


Manitou ist auf dem Papier super, aber Service == noch schlimmer wie bei Marzocchi. Und beide Manitou Produkte die ich bisher gekauft haben, kamen kaputt aus der Packung (weder OEM noch komische Quellen).
1. eine Manitou Skareb Platinum IT SPV - kam kaputt an, musste 2mal eingesendet werden bis sie funktionierte (das dann bis auf SPV ganz gut).
2. vor ein paar Wochen ein Manitou Swinger Lockout Pro DC. Der scheint schon fehlerhaft geplant. 2 Stück neu Aftermarket bekommen. Beide kaputt - sprich bei 30% Sag, im Stand durchschlagen können. Da scheinens IMHO eine komplette Produktserie so verplant zu haben, dass sie kaputt ist. Naja - wird wohl einen Grund haben dass es den Dämpfer nur in 2-3 Shops gibt, und in kein einziges Rad OEM eingebaut wird.


Was bringen einem theoretisch top funktionierende Produkte, die in der Praxis sofort kaputt sind oder schon kaputt ankommen? IT SPV bzw jetzt halt Lockout Pro DC.

Da bleib ich doch lieber bei der Konkurrenz bzw versuch halt jetzt den Cane Creek DB Air CS.... - obwohl ich lieber echtne Lockout statt CS hätte.

du hattest auch echt Pech! ;-)
aber spv war auch aus ner dunklen stunde von denen als die gerade von hayes übernommen wurden,hat dir fast ruiniert,aber nicht mit deren mars Air,dorado Air und tpc Dämpfung zu tun,die hervorragend sind.bei mir wiederum gab es super Service,wo ich neue funktionierende teil bekommen habe,die schnell und umstandslos bei bedarf ausgetauscht wurden.
die hexlock Achse dürfte tatsächlich recht steif sein,da sie wegen ihrer for sich genauso verankert wie eine mit schraubklemmung gesicherte.
 
15mm, bäähh. 20mm QR ist ja schon grausam im Vergelich zu 20mm 4 Schraubklemmung (kann man an jeder 66/888 Marzocchi ausprobieren, indem man die Castings unten tauscht - da die bis auf die Achsklemmung ident sind)...
Über 15mm QR braucht man da noch gar nicht reden...


Manitou ist auf dem Papier super, aber Service == noch schlimmer wie bei Marzocchi. Und beide Manitou Produkte die ich bisher gekauft haben, kamen kaputt aus der Packung (weder OEM noch komische Quellen).
1. eine Manitou Skareb Platinum IT SPV - kam kaputt an, musste 2mal eingesendet werden bis sie funktionierte (das dann bis auf SPV ganz gut).
2. vor ein paar Wochen ein Manitou Swinger Lockout Pro DC. Der scheint schon fehlerhaft geplant. 2 Stück neu Aftermarket bekommen. Beide kaputt - sprich bei 30% Sag, im Stand durchschlagen können. Da scheinens IMHO eine komplette Produktserie so verplant zu haben, dass sie kaputt ist. Naja - wird wohl einen Grund haben dass es den Dämpfer nur in 2-3 Shops gibt, und in kein einziges Rad OEM eingebaut wird.


Was bringen einem theoretisch top funktionierende Produkte, die in der Praxis sofort kaputt sind oder schon kaputt ankommen? IT SPV bzw jetzt halt Lockout Pro DC.

Da bleib ich doch lieber bei der Konkurrenz bzw versuch halt jetzt den Cane Creek DB Air CS.... - obwohl ich lieber echtne Lockout statt CS hätte.


Da hattest Du aber wirklich Pech.Ich kann aus langer Erfahrung überwiegend nur positives von Manitou berichten.
Gerade die Dämpfer sind nach wie vor mit das beste am Markt.
Über SPV brauchen wir natürlich nicht diskutieren.Das war absoluter Murks,aber oft sehr einfach durch einen Shimstack zu ersetzen.
 
In der tat ist mein jetziges MTB von 2004 und davor 1996. Wenn es gute Gründe dafür gibt, werde ich ein neues kaufen. Bis dahin kann ich jeder verstehen, der für sein Rad nicht mehr die passende Teile findet, demnächst 26er Reifen.

das spicy 210 hat doch das 44er steuerrohr oder?

da gibts steuersätze dafür

schaut mal bei nuke proof!

und außerdem ist die gabel auch nicht dafür gedacht, auf biegen und brechen in jedes jemals gebaute rad zu psasen

wenns passt und dir gefällt schön

wenn nicht, kaufst dir ne andere!

wegen dieser "ich hab aber keine passende nabe dafür"

wie oft wechselt ihr euren laufradsatz?

ihr tut ja alle so, als würdet ihr alle 10 jahre ein neues bike kaufen, und alles bleibt wies is
die hälfte derer die hier schreiben tunen und tauschen doch wild hin und her, wenn ein lrs nicht mehr passt wird halt ein neuer gebrauchter gekauft und der jetztige nicht passende wieder verkauft - kommt +-0 raus und fertig...
 
die informationen die ich am sa vorrt erhalten hab:
ca. 650€ günstigstes Modell !? kommt höchstwahrscheinlich auch in rot, da M um das Interesse an dem speziellen Farbmodell weiß.

was den "pushtest" am Stand betrifft, machte sie mal nen guten Eindruck, wobei die Pike (wohl aufgrund der einen Dichtung) sensibler ist und auch das "lockout" mMn definitiv besser bei der Pike funktioniert. Denke, dass die Namensgebung "Hackbeil" die Spielart und das Wesen der Gabel recht gut mitteilen. Zum Glück hab ich gerade ne neue Pike als Garantieaustauschmodell bekommen, die ich wohl verkaufen muss :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
650 Euro fuer das gunstigstes Modell? Hmhmmmm, das klingt ja nicht gleich gunstig. Hatte ja gehofft das das Topmodell ja gleich wie Pike kostet (um die 700 Euro). Na ja, wenn es Uvp ist wird das Topmodell sicher einfadeln rund Pike Preisen. Die Shops werden ja die Uvp ja unterbieten.
 
Uvp!!!!!!! natürlich sagen die noch keine Straßenpreise,wie auch?also wirds im Endeffekt wesentlich günstiger.keine Panik ;-)
außerdem,wenn sie nur einigermaßen so wird wie es die Daten versprechen, wird sie für die Leistung echt günstig :-)
NE Durolux SF 12 hat UVP 599 und ist gut zu bekommen für 479, also wird sich die für 650 auch in dem Bereich bald einpendeln und die Pro für 850 UVP in der 600 Region vllt steht auch gegen ende des Jahres oder zwischendurch angeboten ne 5 am Anfang (wenn CRC mal wieder alles raushaut); das ist ziemlich wahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass eine Minute Pro 140mm mit 20mm Steckachse manchmal für 359 zu haben ist und oft für deutlich datunter zu haben ist. Ich sehe der Sache ganz entspannt entgegen. Wenn die Gabel, dank 4 Jahren Entwicklung und Testen hinter verschlossenen Türen ihren Daten gerecht wird, wird sie sicherlich der lang ersehnte Ersatz für meine Deville, die ich wegen BOS nicht vorhandenem Service und überhöhter PReispolitik im Wartungsbereich verkauft habe, bevor ich daran arm werde :-D
Aber schauen wir doch einfach; ich denke, es wird auf jeden Fall ein guter Preis nachher rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Manitou hatte zwischen 2003/4 und 2007 schon ein arges Qualitätsproblem.

Die waren aber auch damals an nahezu jedem Bike (OEM) verbaut. Black, Minute, Nixon und Skareb/R7 hatten diesen Haben-wollen-Reflex und selbst das SPV wurde von den Bravos gehypt! Leider wurde dabei nur auf Quantität und nicht mehr auf Qualität geachtet. Darauf folgte der bekannte Absturz ins Nischendasein. Das Problem hatten RockShox, Fox oder Marzocchi aber auch schon mal.
Mal sehen, wie sich das Ding in der Praxis schlägt...
 
Wie schon oben erwähnt: Zwei ganz dicke Füsse im OEM Bereich.
Außerdem: Was soll das gehate gegen Fox? Dich zwingt keiner den Kram zu kaufen und man kann das Rad auch nicht jedes Jahr neu erfinden....
Man entdeckt es lediglich wieder (650b) und verkauft es der breiten Masse als die Neuerung des Jahrtausends! Darin sind sich die großen Komponenten-Hersteller allerdings wohl alle einig!
 
Ich hab ja auch nicht gesagt das es ganz schlecht ist. Aber außer CTD ist nix. Die Fox Float 150 die ich hatte war von Anfang an bis 3200km die sie gelaufen ist immer schlechter als die Lyrik Coil. Und die Lyrik hat gerade mal 400km runter. Die Buchsen sind so was von jungfräulich und die geht geil.
Also wie so muss Fox 12 Millionen Dichtungen in ihre Gabeln verbauen.
Die Van war wiederum gut.
RS hat es mit der neuen Pike gut vorgelegt. Zumindest was man liest. Ich bin echt scharf die zu testen.
Und Manitou kann's nur besser machen.
Es wird ein spannendes Jahr das 2014.
 
Wo ist das gehate. Du solltest lieber aufmerksam lesen. Reine Feststellung.
Den jeh mehr Konkurrenz desto besser für uns. Das wird auch Fox anstacheln besser zu sein. Den die Entwickler sind auch nur Menschen die auch wollen das ihr Zeug besser ist als das des Konkurrenten.
Ergo besser für uns.
 
Wo ist das gehate. Du solltest lieber aufmerksam lesen. Reine Feststellung.

Wo es ist? In dem Wortgulasch, welches Du in den Postings auf den letzten Seiten hinterlassen hast! Was das mit der hier vorgestellten Manitou-Gabel zu tun hat, lässt sich selbst bei dem aufmerksamen Studium dieser Aussagen nicht nachvollziehen.
 
Wo es ist? In dem Wortgulasch, welches Du in den Postings auf den letzten Seiten hinterlassen hast! Was das mit der hier vorgestellten Manitou-Gabel zu tun hat, lässt sich selbst bei dem aufmerksamen Studium dieser Aussagen nicht nachvollziehen.
:daumen:

Ausserdem eine Fox Float 150 (nehme an 32er) mit ner Lyrik Coil zu vergleichen ist nicht ganz fair.
 
Und so einer nennt sein Bike "Liteville Sex Null Eins"! Ich schmeiss mich weg!

P.S.

Das Mädel ist scharf!!!Hübscher als jedes Marzocchi Silikon Porn Girl!
 
Zurück