Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Ich fahre pro Woche mindestens 4000 Höhenmeter, meistens mit dem Enduro, da die Abfahrt ziemlich steinig und ruppig ist. Der Unterschied ist in meinen Ausführungen nicht nur geometrisch, sondern for allem und meiner Ansicht auch massgeblich im Gewicht zu suchen. Was meinst du, wie sich ein Bike bergauf verändert, wenn die Laufräder statt 2kg nur noch 1.6 kg sind und die Reifen statt 895g nur noch 490g schwer sind? Also allein die Gewichtsersparnis von etwa 1.4 kg allein bei der rotierenden Masse (Räder) ist vor allem bergauf ein Welten-Unterschied. Die Abnahme von 600g bei der Federgabel sind hier nur zweitrangig, da nicht rotierende Masse. Ausserdem hat der RM Slayer durch das steile Sitzrohr auch eine XC-konforme Geometrie
Besonders bei Laufrädern ist es der „größte“ Fehler überhaupt, nur aufs Gewicht zu achten.
Zusätzlich wird man sich schwer tun die rotierende Masse überhaupt zu merken, besonders
abseits der Straße. Das Thema wäre hierfür aber zu umfangreich und es tut hier nichts zur
Sache.

Das leichtere Laufrad beschleunigt leichter, bremst aber auch leichter ab, während das schwerere Laufrad, einmal in bewegung gesetzt, auch länger nach oben rollt, ohne dass man wieder was reinstecken muss.
Die Vorraussetzung wäre zuerst einmal, dass die Naben baugleich sind oder der
Energieverlust durch die Lager, Dichtungen und so weiter gleich ist.


Wenn man nicht alle Werte mit einbezieht, ist diese Diskussion in der Tat sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei der letzten Tour auch mal wieder gemerkt, dass sich die Naben des Kollegen leichter drehen als meine.
Anders kann ich mir den Geschwindigkeitsunterschied bergauf nicht erklären ;)

Kanns hier jetzt bitte wieder um die Mattoc gehen?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Dass die Warterei so mühsam ist, hätte ich mir nicht erwartet *g* Mitte April, komm! :)

An die Mattoc Fahrer da draußen: Wie war euer Wochenende bei dem Trauwetter?
 
Hey Dr_Stone und Dakeyras!
packt eure Gewichtsdiskussion woanders hin.v.A.wenn es mit der Gabel nichts zu tun hat. endlos OT muss nicht sein! ;-)
 
Hey Dr_Stone und Dakeyras!
packt eure Gewichtsdiskussion woanders hin.v.A.wenn es mit der Gabel nichts zu tun hat. endlos OT muss nicht sein! ;-)

Ähem... Mein Post sollte eigentlich auch eine sarkastische Aufforderung sein, hier mehr über die Mattoc und weniger über Gewicht zu posten. Sorry falls das nicht so rauskam...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ähem... Mein Post sollte eigentlich auch eine sarkastische Aufforderung sein, hier mehr über die Mattoc und weniger über Gewicht zu posten. Sorry falls das nicht so rauskam...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


ah,tut mir leid,hatte deinen Beitrag erst gar nicht richtige gelesen. nur bis

meine naben . . .und da ich so genervt von dem gewichtskram war,habe ich direkt geschrieben.sorry,du bist ausgenommen ;-)
 
Bin bei dem super Wetter täglich mit dem Rad unterwegs und die Mattoc wird bei jeder Fahrt noch genialer:love:
Einfahren lohnt bei der Gabel definitiv, die läuft erst nach ein paar Stunden richtig geschmeidig.
 
Hi,

eine Frage an alle Mattoc Besitzer. Man ließt in mehreren Test immer wieder, das der Einstellbereich das Lowspeed Druckstufe fast bis zum Lockout geht.

Dies ist bei mir absolut nicht der Fall! Wie sieht das bei euch aus?
 
Bei mir ebenso nicht. Mir reicht es trotzdem.

Fahrt ihr eigentlich mit dem vorgeschlagenen Luftdruck, oder habt ihr schon mal mit weniger Luftdruck und mehr hbo experimentiert?
 
Bei mir auch nicht, aber mir passt der Einstellbereich eigentlich. Von der HBO spür ich eigentlich auch nicht allzu viel, vor allem nicht im Stand. Im Artikel mit dem Alutech-Bike haben die ja gesagt, dass man das sogar im Parkplatztest merklich spüren sollte... Wie siehts bei euch aus?
 
OK, dann ist ja alles wohl so wie Manitou es sich gedacht hat.

HBO kann ich auf dem Parkplatz auch nix von spüren, aber da es ja sowieso, wie man den Explosionszeichungnen der Dämpfung entnehmen kann, nur die letzten 20mm betrifft, ist das auch nicht weiter verwunderlich.

...
Fahrt ihr eigentlich mit dem vorgeschlagenen Luftdruck, oder habt ihr schon mal mit weniger Luftdruck und mehr hbo experimentiert?

Ich habe auch schon, dank des guten Wetters, ein bißchen weiter probieren können. Die Dämpfung fahre ich im Moment genau nach Enduro Setup und das finde ich schon sehr gut.
Anfänglich hatte ich mit weniger Dämpfung und mehr Luftdruck rumprobiert, aber das war nicht zielführend.

Da der HBO nur die letzten 20mm betrifft und dort auch erst bei 10mm seine maximale Wirkung erreicht denke ich nicht das man damit den Luftdruck kompensieren kann. Wobei es natürlich einen Versuch wert ist.

Generell bin ich von der Gabel, vorallem wenn es grob und schnell wird, SEHR begeistert. Hier wird man wirklich mit jeder Menge Traktion verwöhnt und trotzdem fühl es sich schön smooth an. Das ist mir in der Kombination noch bei keiner Gabel unter gekommen.


Da habe ich gleich noch eine andere Frage in die Runde. Könnt ihr bei euren Gabeln auch das "Dorado Air" Problem beobachten? Nach 3-4 Biketagen muß ich unten kurz die Pumpe aufsetzten und die Gabel wieder 10mm auseinander ziehen. Das ist ja ein (leider) von der Dorado bekannter Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HBO spür ich bei meiner deutlich, auch am Parkplatz. Rausgedreht kann ich die Gabel locker zum durchschlagen bringen, HBO drei Klicks eingedreht und schon gibt's keine Chance mehr auf Durchschlag.
Stellt für mich ein tolles und sehr nützliches Feature dar.
 
Mal ne kurze Frage:

Fährt jemand die Mattoc mit einer 203mm Scheibe und einer Shimano Bremse? Welchen Adapter brauche ich?

Ich hab den PM auf PM 203mm von Shimano hier. Dabei ist mir aufgefallen, dass der nicht passt. Den 180mm PM auf PM von Shimano hab ich auch hier und der passt auch nicht! Irgendwie bin ich grad verwirrt...:ka::spinner:

Wer kann helfen?
 
Der 180er sollte passen. Du brauchst einen PM-PM +20mm. Der 203er sollte +40mm haben

Ich habe den 180mm Adapter (+20mm) von Superstar Components genommen. Auf Grund der minimalen Schiefstellung der Schrauben zu der Auflagefläche auf dem Bremssattel habe ich noch die konkaven/konvexen Scheiben von Avid montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo Leute,

laut Bikerumor stellt Manitou auf dem sea otter am 11. April passend zu der Familie von trailwerkzeugen Weiteres a'la Mattoc vor.eine 120-140mm trailgabel,eine 29er mit Mattoc Technik u.ne longtravel Gabel :-)
 
Um nochmal aufs Bremsadapter zurückzukommen da ich am Wochenende die Mattoc einbauen wollte:

Vorne möchte ich meine 203mm-Scheibe weiterfahren, daher brauche ich diesen Adapter aber nicht für 203mm sondern für 180mm-Scheiben?
 
Zurück