Problem ist, das die Bezeichnungen Low und High Speed irreführend sind für Leute, die sich mit Dämpfungen und/oder den Begriffen nicht auskennen. Für diese:
Auch bei "Low Speed" geht es schon um schnelle Bewegungen. High Speed aber eben noch schneller. Wenn ich eine Gabel von Hand zusammendrücke, macht sich keine der Stufen bemerkbar (es sei denn, sie sind so stark eingestellt, das sie für den normalen Fahrbetrieb eben zu stark dämpfen). Den Effekt kann man sehr gut an klassischen Öldämpfern aus dem Auto etc testen: je schneller ich drücke, je stärker der Widerstand. Langsam geht es ohne Widerstand durch.
Und: jede Dämpfung, die beim Einfedern nicht einen kompletten Bypass schalten kann, hat schon eine HSC und LSC. Das heißt, sie dämpft automatisch beim Einfedern. Hier geht es nur um die getrennte Einstellbarkeit der Dämpfungsstufen.