Manitou Skareb Comp 100mm Lock Out /Test und Meinungen

Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Hallo,möchte mir die Manitou Skareb Comp 100mm Lock Out 2004 kaufen und damit im Fichtelgebirge auf der Straße und ein bischen normales Gelände fahren(keine Sprünge oder DH).Hätte gerne eure Meinung wie gut die Gabel dafür geeignet ist.Vielleicht gibt es einen Test habe leider keinen gefunden.Vielleicht noch einen Preis.
Danke im vorraus!!!!
 

Anzeige

Re: Manitou Skareb Comp 100mm Lock Out /Test und Meinungen
Preis: rund 300-350 Euronen.
Ich fahr eine mit 80mm, wiege 65-70kg (schwankt arg) und find das Teil nicht schlecht. Den Lockout nehm ich regelmäßig, schon bei meinem Gewicht kommt das Ding arg ins schaukeln. Wenn du schwerer bist, würde ich dir eher zu einer Black Super, einer Duke Race oder einer Marathon SL raten, weil die deutlich steifer sind.
Die Skareb könnte im mittleren Bereich etwas mehr Progression vertragen, die rauscht da elende durch den Federweg :mad: , ich denk, dass das bei der Hunderter noch extremer ist, da wären die anderen Essbestecke ein ganzes Stück besser ;) . Durchschlagsschutz ist aber :daumen: . Für eine Race-Gabel spricht sie auch gut an und filtert schon kleine Stöße, das kann ne Duke aber auch (ist halt bloß paar Gramm schwerer).
Ich tät mir das an deiner Stelle aber nochmal überlegen, wenn du leicht bist und vielleicht sogar noch V-Brake fährst kannst du die Skareb schon nehmen, aber eigentlich ist das Geld bei ner Duke oder ner Marathon besser investiert, denn da entfallen auch noch eventuelle Kosten für die Negativfeder (25€), denn die muß bei der Skareb unbedingt zu deinem Gewicht passen, serienmäßig ist die 3. der 5 Federn (1 ganz weich...5 ganz hart) verbaut und ich hab nun schon die vierte und finds immer noch zu weich. Das gibts bei anderen Gabeln nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Überleg dirs nochmal, ich will dir das Ding nicht ausreden aber für das Geld (immerhin 700 Mark) solltest du dir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
mfg madmax87
 
hallo,also die Gabel habi jetzt schon bei Ebay Neu für 170 Euro gekauft.Wenn Du meine Berichte hier anschaust wirst Du sehen das ich wegen Bremsen Suche noch nicht zum Einbau gekommen bin.Übrigens wiege ich Ca.75kg und die Gabel hat 100 Federweg.Was mich aber als Neuling im MTB Handwerk stutzig macht ist das die Neue Gabel bei voll eingeschalteten Lockout sich trotzdem Ca.2 cm einfedert.Ist das normal oder kannst Du mir da auch weiderhelfen?
Wie immer Danke im vorraus !!!!!!!!
 
Eine Manitou Skareb Comp 2004 gibt es eigentlich nicht. Die "Comp"-Versionen sind reine OEM-Versionen, d. h. sie werden bzw. wurden ausschließlich für die Bike-Hersteller nach deren Wunsch gebaut.
Bei den zum Verkauf angebotenen Gabeln handelt es sich demzufolge also um Gabeln, die von einem Bike ausgebaut wurden.
Da die Bezeichnung "Comp" bei den 2004´er Skarebs nichts mehr über das Innenleben der Gabel aussagt, kann hier auch keine Empfehlung abgegeben werden.
Eine Skareb "Comp" kann theroetisch vom Innenleben her eine "Elite" oder "Super" sein, oder eine Mischung aus beiden usw.

Gruß
 
Madze schrieb:
Entspricht von den Einstellmöglichkeiten einer Skareb Elite, wenn sie wirklich
neu ist ein klarer Kaufbefehl.

Mist, hab nur den Schluß gelesen sorry :D .
Trotzdem Gabel ist top, meine Black Elite federt im Lockout auch ca.1-2 cm
mit sei laut Forumsberichten auch normal, mich stört´s nicht, könnte mir den Lockout auch sparen :D .
 
Zu kaufen gibts die Skareb Comp nur mit FFD oder TPC Dämpfung. An meinem Wheeler is aber eine mit SPV. Das zeigt auch, dass sich in Sachen Innenleben die Comp kaum von Elite, Super bzw.Platinum unterscheidet kann.
 
hallo, ich habe die comp mit 80 mm, lo, druck- und zugstufendämpfung, aluschaft, also eine comp die der super entspricht.
bin mehr als zufrieden. wiege 84 kg, fahre sie mit disc. sie ist steif genug. es gibt wohl steifere, mag sein, bin ich aber nie gefahren. im gegensatz zu meiner manitou mach 5 pro mit magura hs 22 race-line, ist sie supersteif, federt supergeil, ist superleicht und .....
ist also alles relativ.
mein urteil: kaufen, kaaaaufen, kaaaaaaaaaaufen
kh-cap
 
Also in dem Bike das ich mir kaufen will (Solution Vernon) ist auch die Skareb Comp Lockout verbaut.Was sagt ihr bezüglich der Gabel?Ich mein weiter oben in dem Thread
wird gesagt man solle sich besser die Black holen.Jetzt ist an dem Canyon Sandstone eine Manitou Black Super Air, 80mm Federweg Zugstufendämpfung einstellbar verbaut.Die Ausstattung der Bikes ist fast gleich(OK das Canyon hat XT/Deore und keine Discs,wobei das Vernon XT/LX und Julie's verbaut hat)
Zu welchem soll ich anhand der Gabel greifen?
 
madmax87 schrieb:
... denn da entfallen auch noch eventuelle Kosten für die Negativfeder (25€), denn die muß bei der Skareb unbedingt zu deinem Gewicht passen, serienmäßig ist die 3. der 5 Federn (1 ganz weich...5 ganz hart) verbaut und ich hab nun schon die vierte und finds immer noch zu weich. Das gibts bei anderen Gabeln nicht.

Das Problem hatte ich lange Zeit auch, bin etwas (eigentlich viel: 103 kg) schwerer als Du! Gelöst habe ich es durch Luft aufpumpen! Die Regel heißt bis zu 75 % des Körpergewichts in lb wird als psi in die Gabel gepumpt!


Banagl
 
Zurück