Manitou, SPV ? IT-Travel ? Lockout ?

Registriert
14. März 2005
Reaktionspunkte
0
Bin mir am überlegen eine Manitou Federgabel zu kaufen, entweder eine Black oder die Skareb. Jetzt seh ich immer an den zusätzlichen jeweiligen Gabeln Abkürzungen wie zum Beispiel: IT-Travel, Lockout, Remote-Lockout, SPV oder RTWD ...vielleicht könnt ihr mich mal aufklären zum einen was die Bezeichnungen bedeuten und wozu man die einzelnen Dinger überhaupt braucht!

Andere Frage, welche Federgabel die Black oder Skareb wäre denn passend für mich. Ich Fahre eigentlich verschiedenes bei ner Tour, Feld- bzw. Waldwege aber auch Asphalt... Wäre ne Black sicher günstiger oder was meint ihr ?

Danke...
 
hi,
bei lockout sitzt der hebel direkt auf der gabelkrone, bei remote lockout bedienst du den lockout mit einem hebel andeinem lenker (über einen Zug von Hebel bis Gabelkrone). Bei Lockut wird die Gabel gesperrt, federt also net ma. Brauchst du für Strasse oder bei Bergauffahrten, damit nicht so viel Kraft verloren geht. Mit Travel kannst du den Federweg vertellen (an einem Drehknopf), also z.b. von 80mm auf 120mm.
Die Skareb ist eigendlich für CC Rennen und Marathons gebaut und nicht grad sehr stabel. Ich empfehl dir die billigere Black Gabel!
Gruß, Dominik
 
Was ist denn genau der Unterschied zwischen einer "Manitou Black Super" und der "Manitou Black Super Air" ? Abgesehen vom Preis.... Und weis noch jemand was das SPV bedeutet ?
 
Stable Platform Valve.
Brauchst du nur in Rennen.
Die Gabel wird dadurch bei härterer Gangart besser kontrollierbar,
dafür aber bei langsamem Fahren etwas unkomfortabler.

Rapid Travel Wind Down
Ist eine stufenlose Federwegverstellung.

Infinite Travel
Eine Federwegverstellung auf Knopfdruck am Lenker.
Wesentlich schneller als RTWD und beim Fahren zu betätigen.
In etwa so wie Marzocchis ETA & ECC.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Stable Platform Valve.
Brauchst du nur in Rennen.
Die Gabel wird dadurch bei härterer Gangart besser kontrollierbar,
dafür aber bei langsamem Fahren etwas unkomfortabler.

[
Thb
Also beim SPV bin ich nicht der Meinung dass du das nur beim Rennen brauchst. Es dienst dazu das Einfedern der Gabel im Wiegetritt zu unterbinden was einen minimaleren Kraftaufwand bei Ansiegen bedeutet. Dadurch wird die Pedalkraft im Antrieb umgesetzt und nicht in Form von Wippen der Federgabel. Ist gerade für Konditionsschwächere sehr empfehlenswert.
 
Den normalen RWTD kannst du nicht in der Fahrt betätigen. Daher ist der IT auch viel besser. Die Verstellung ist nicht gerastert, daher ist die Verstellung ein bischen "nach Gefühl"

Die Black benutzt eine Federgabel und die Black Air, Luft. Luft ist teurer, leichter und meines Erachtens anfälliger. Federgabel ist billiger, schwerer aber man muss abhängig vom Gewicht des Fahrers gegebenfalls nachgerüstet werden.

Beim Lockout an der Gabel kann man die Sperrung des Federn progresiv varieren. Beim Remote-LO gibt es nur auf-zu (wenn ich mich nicht irre)
 
Danke Euch erstmal für die Infos... hat mir schonmal sehr weiter geholfen.
Ich war letztens aber trotzdem nochmal in einem MTB Geschäft und hab mich da
mal beraten lassen, der Verkäufer hat mir eine "Manitou Skareb Platinum / IT-Travel / SPV" Modell 2005 gezeigt. Eigentlich hatte ich nicht vor mir eine mit IT-Travel zu holen aber er verlangt für die Gabel 399 € dachte mir der Preis ist ganz ok oder seht ihr das anders ? In welchem Einsatzgebiet ist denn das IT-Travel nützlich ? Und letzte Frage, ist das System anfälliger als Federgabeln oder IT ? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit dieser Gabel!

Vielen Dank schonmal,
Gruß.
 
nur mal so nebenbei: Wenn du mehr als 85 kg wiegst und vielleicht noch scheibenbremse hast würde ich eher die Black nehmen ;)
 
Wiege knapp über 70, und habe Scheibenbremsen... trotzdem noch die Black ? Und vor allem welche Black soll ich denn dann nehmen ?
 
Hallo x-ray,

sind ungefähr in einer Gewichtsklasse (ich hab 3kg mehr).
Also ich kann mich über meine
2004er Skareb Elite SPV nicht beschweren. Fahr die mit
ner 160er Hayes und kann von der oft zitierten "Weichheit" oder dem Verwinden nix merken-
weder beim Bremsen, noch in Spurrillen oder schnellen Kurven... :confused:
vielleicht bin ich zu unsensibel?!?

Mit 70kg seh ich da keine Probs. Nur sollte deine Scheibe laut Hersteller
nich über 180mm haben.

Das IT benutzt man am Anstieg zum Absenken- Vorderrad steigt nicht so früh hoch.

Und der Preis ist auch heiß (bei h+s 599)! Ist die von deinem Händler
neu oder hat er die aus nem Rad ausgebaut (auf Kundenwunsch)-
evtl gekürzt?

Grüße
tinkerbell
 
Hi tinkerbell,

danke Dir für deine Info, also die Gabel bei dem
Händler ist absolut neu... Er baut sie mir natürlich auch
ein wenn ich das will und passt sie an mein Rad an (kürzen)
für 35 Euro zusätzlich.

Bezüglich der Verwindung, werde mir eh neue Bremsen
demnächst kaufen und eventuell dann eben eine Magura HS33
kaufen, da tritt das "Problem" der Verwindung eh nicht so auf, oder ?

Gruß,
x-ray
 
ich würd eher ne disc nehmen. hat viiiiel mehr power und kannst auch bei nassem fahren. ich denke ne hs33 oder ne disc macht von der verwidung her kaum nen unterschied. so was merkt man bei ner sid oder skareb. die black ist eigendlich schön steif.
gruss, der dome
 
Zurück