Manitou SPV Swinger X3 coil

Warrior_rider

Fahrrad Fahren is ein MUSS für jeden
Registriert
10. Juni 2014
Reaktionspunkte
19
Ort
München
Hallo

Ich habe mir als Projekt vorgenommen mein 2015 Gekauftes Specialized Status wieder auf zu bauen. Ich habe noch ein Manitou SPV Swinger x3 Coil Dämpfer rum liegen und würde diesen gerne einbauen allerdings kenne ich mich null mit diesem Dämpfer aus. er hat ein Autoventil an der oberen Kammer vllt kennt der ein oder Anderer diesen Dämpfer. Den Dämpfer habe ich 2016 oder 2017 bei einem Rahmen dazu bekommen. Nur leider finde ich jetzt nichts über diesen Dämpfer. Kann mir jemand was sagen zu dem Dämpfer das wäre nett. Zur not habe ich noch den Originalen Dämpfer ein X-Fusion den ich einbauen könnte. aber dieser wäre nur als Ersatz gedacht.

Danke schon mal vorab. Und falls schon ein Thema dazu gibt gerne mir ein Link schicken dann lese ich mich dort durch. Danke.
 

Anzeige

Re: Manitou SPV Swinger X3 coil
Zu dem Dämpfer gibt es Anleitungen im Netz, auf der Herstellerseite, aber nicht einfach zu finden.

Wichtig ist, der Dämpfer darf nie ohne den Mindestdruck von 75psi in der Ausgleichskammer gefahren werden - sonst zieht er sofort Luft.
Das SPV fand ich damals an dem Swinger extrem nervig, er war super bockig wenn man es nicht erwartete, aber sonst schön. Unterdämpft in der Zugstufe, also Vorsicht!
Ein Revox ohne SPV ist ein guter Dämpfer, aber mit SPV, da würde ich glaub eher den X-Fusion nehmen.

Manitou hatte damals auch andere Buchsenmaße, 12mm statt 12,5mm!!
 

Anhänge

Zu dem Dämpfer gibt es Anleitungen im Netz, auf der Herstellerseite, aber nicht einfach zu finden.

Wichtig ist, der Dämpfer darf nie ohne den Mindestdruck von 75psi in der Ausgleichskammer gefahren werden - sonst zieht er sofort Luft.
Das SPV fand ich damals an dem Swinger extrem nervig, er war super bockig wenn man es nicht erwartete, aber sonst schön. Unterdämpft in der Zugstufe, also Vorsicht!
Ein Revox ohne SPV ist ein guter Dämpfer, aber mit SPV, da würde ich glaub eher den X-Fusion nehmen.
Wie gesagt ich habe den dazu bekommen und lag seit dem nur rum. Hätte den zum testen mal eingebaut. daher die Frage. Weil der X-Fusion ist der Originale Dämpfer vom Status ^^

Ja ist wirklich schwer was zu finden diesbezüglich auf der Herstellerseite war ich bisher noch nicht. Dachte man findet etwas so. aber danke für den Link.

Ich kann nicht mal den PSI ablesen. vllt braucht man da den Manituo Dämpferpumpe den ich nicht habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch zwei aus meinem PC, vielleicht hilft es ja.

Aber wie gesagt, Manitou sind schon super, jedoch nicht mit SPV!! Das SPV ist ein Trägheitsventil, der Gedanke ist, wenns nicht doll schaukelt, blockiert es die Dämpfung - allerdings macht es das recht ungenau. Ich wusste nie, wie der Dämpfer reagieren würde.
 

Anhänge

Hier noch zwei aus meinem PC, vielleicht hilft es ja.

Aber wie gesagt, Manitou sind schon super, jedoch nicht mit SPV!! Das SPV ist ein Trägheitsventil, der Gedanke ist, wenns nicht doll schaukelt, blockiert es die Dämpfung - allerdings macht es das recht ungenau. Ich wusste nie, wie der Dämpfer reagieren würde.
Wenn die Variante mit SPV so mies ist dann werde ich doch den X-Fusion einbauen. will keine Probleme damit haben und nerven da rein stecken weil dies oder jenes nicht funktioniert. Hab genug andere Probleme die meine nerven kosten. Danke dir für deine Erfahung diesbezüglich.
 
Zurück