Manitou Stance Kingpin oder Junior T

Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt / Main
Hi Leutz

Es is ja bald Weihnachten und da bin ich auch ma wieder am aufrüsten.
Jetzt meine Frage: Ich will mir ne neue Gabel holen aber bin noch unentschlossen. Soll ich mir eher die Manitou Stance Kingpin oder die Junior T (2005) holen.
Wenn ihr noch neue Vorschläge habt... :)

Wichtig is, dass sie KEINE Steckachse hat.

Ride on
Gregor
 
so ne große gabel ohne steckachse ? also fürs poserbike oder ?

leg lieber 50 € drauf und kauf dir ne Steckachsen nabe, dazu eine ordentliche gabel mit steckachse sonst haste ein total unsteifes system was sich zum dh eh nicht eignet zudem geht sicherheit vor gewicht/geld ...
 
ganz so schlimm ists sicher net, aber ne Steckachse ist schon ganz net bei so langen gabeln... Von diesen Answer Gabeln kann ich nur abraten da die Beschichtung soo schnell weg ist wenn man nicht immer gründelich reinigt. Die Performance ist sicher auch nicht die beste... Die Jr. T ist ein solides Produkt bei dem man wenig falsch machen kann.. :daumen:
 
RealNBK schrieb:
ganz so schlimm ists sicher net, aber ne Steckachse ist schon ganz net bei so langen gabeln... Von diesen Answer Gabeln kann ich nur abraten da die Beschichtung soo schnell weg ist wenn man nicht immer gründelich reinigt. Die Performance ist sicher auch nicht die beste... Die Jr. T ist ein solides Produkt bei dem man wenig falsch machen kann.. :daumen:

totaler quatsch das answer gabeln höheren verschleiss an der beschichtung haben wie andere gabeln, das trifft aller höhstens bei der Stance reihe zu die absichtlich als billig gabeln verkauft werden deshalb auch der geringe kaufpreis und alte technik..
 
Danke für eure Antworten.

Ich denke, dass mit der Steckachsennabe is gar keine so schlechte Idee,
bloß wer speicht schon an Weihnachten ein???Ich will ja gleich ma probe fahrn...! :cool:

MfG Greg
 
Stance Kingpin nicht mit Steckachse????? wenn ich mich nicht irre hat die Stance aber ne Steckachse :confused: zumindest diejenige die auf meinem BigHit war hatte eine.....
 
Kayn schrieb:
totaler quatsch das answer gabeln höheren verschleiss an der beschichtung haben wie andere gabeln, das trifft aller höhstens bei der Stance reihe zu die absichtlich als billig gabeln verkauft werden deshalb auch der geringe kaufpreis und alte technik..

Wovon war denn hier die Rede?

Richtig!

Von Stance! :cool:
 
juniorT ist ok vom Ansprechverhalten/FW/Steifigkeit.
Aber die Dämpfung doch net so doll. Bei schnellen Schlägen generell überfodert.

Zur manitou kann ich nichts sagen.

Gruß LBB
 
Da würd ich ne Junior nehmen! Ganz klar würd ich MZ immer Manitou vorziehen! Was man nich schon alles von der Stance Serie gehört hat :o Also von der Stance Flow vorallem 6er Treppe gedroppt und gabel in Tauchrohr aufgerissen! :eek:

Ride On!

BassBooster
 
.......zur junior T kann ich nix sagen, außer dass es ne marzocchi is ;)
Aber von der stance Reihe hört man generell viel böses, schlechte ansprechverhalten bei wurzelpassagen.........und dass die dichtungen bei nässe, dreck etc. rumstressen. Und es gab mal ne reihe, die bis auf den reifen durchgeschlagen hat, aber die wurde nachgebessert.
Also ich kann dir da eher von der stance abraten :daumen:

mfg
 
Meine JrT 04 hat max 160mm FW hergegeben.
Die JrT ist schon ne gute FR Gbel, mehr net.
Aber selbst da schlägt sie die Manitous um längen, wobei die letzte manitou die ich gefahre bin ne Minute 04 war.
 
Servus,

von den Manitou Gabeln kann ich dir generell abraten, da diese in der Qualität und im Preisleistungsverhältnis den Marzocchis unterlegen sind. Wenn du dir aber eine neue Gabel gönnen willst, dann nimm doch besser gleich eine Super T ( bei der kannst du die Dämpfung extern einstellen und musst nicht jedes mal wenn du die Dämpfung ändern willst die Halbe Gabel auseinander bauen) und zusätzlich eine Steckachsennabe. Stabilität und Sicherheit geht vor Geld und Zeit:rolleyes: ! Dein Vorderrad kannst du auch selbst einspeichen. Es ist nicht wirklich Schwer.

Hier ist eine gut verständliche Anleitung: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=136049

MfG. Struppi
 
Kamikazebiker schrieb:
Servus,

von den Manitou Gabeln kann ich dir generell abraten, da diese in der Qualität und im Preisleistungsverhältnis den Marzocchis unterlegen sind.

na ich weiss nicht so recht, wieso kaufen dann die menschen nicht gleich nur marzocchis ?

welche argumente sprechen den gegen Manitou? und die ordentlichen modele kosten auch ordentlich, was bei anderen gabel herstellern auch nicht ander ist...

man sollte die sache realistisch sehen und nicht einfach nur drauf los labern nur weil man vieleicht selber dieses produkt besitzt und sich drauf fixiert.

nicht um sonst sieht man in fast jedem besseren bike video die fahrer ne Dorado fahren, klar kriegen sie die gesponsort allerdings hat man den besten beweiss auf video das die gabel auch was überstehen kann.
 
Stance ist halt relativ schlecht von der Qualität her, und dazu kommt dass Answer die Gabeln häufig fehlerhaft ausliefert, was dann später probleme bereitet. Dafür bekommt man die Gabeln oft für nen Appel und 'n Ei. Shermans hann ich dir empfehlen wenn du ne leichte steife Einfachbrücke suchst. leider kann es auch hier sein dass dir die Gabel erstma ausläuft oder ähnliches.. Wenn sie etwas getuned sind sind sie aber richtig Geil.
 
@ Kayn

Servus,

also ich bin schon sowohl Manitougabeln ( Sherman Breakout +, Black Comp und Axel) als auch Marzocchis ( Junior T, 888, Dirt Jumper 3 und Monster) gefahren.
Manitou Gabeln mussten bei gleichem Einsatz häufiger zum Service und machten mir mehr Probleme als die Marzocchis. Kann ja sein das ich vom Pech verfolgt wurde :lol: aber seit dem ich auf Marzocchi Gabeln umgestiegen bin, blieb der Ärger aus.

MfG. Struppi
 
Zurück