Manitou Swinger 4 way Coil - welchen Federweg max in High Octane

Registriert
22. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi

habe vor mir ein High Octane FR von 2004 neu aufzubauen.
Nun weiß ich nicht genau wieviel Einbaulänge der Dämpfer maximal haben kann.
Habe mich jetzt mal für einen Manitou Swinger 4 way Coil entschieden. Der hätte 190 mm es gibt aber ja auch noch welche mit mehr. Das wäre natürlich besser :)
Auf den wechselbaren Dämpferanlenkungen steht 190mm. Bezieht sich das auf den Federweg oder die Einbaulänge??

Außerdem kann man die Däpferanlenkungen ja austauschen ich glaube es gibt noch welche mit 222mm.

Also wenn mir jemand sagen bis zu welcher Einbaulänge ich den Dämpfer nehmen kann - das wäre top.

Mfg
Matthias
 
Auf den wechselbaren Dämpferanlenkungen steht 190mm. Bezieht sich das auf den Federweg oder die Einbaulänge??
das beziet sich auf die einbaulänge.

ein 190er dämpfer hat (normal) 50 mm Hub.

z.b. ein 165 dämpfer hat nur 38mm.... somit hast du weniger federweg. das hat halt nur mit dem hub zu tun, nicht direkt mit der einbaulänge. (wobei halt bei größerer einbaulänge die dämpfer mehr hub haben).

wenn du das umlenkverhältnis des octane fr kennst, kannst du dir den federweg ausrechnen (angenommen 1:2,5 folgt aus 50mm hub 125mm federweg).

aber was die maximal einbaulänge des octanes ist, weiss ich nicht. evtl mal bei scott kucken... da müsste ja alles stehen!!
 
Hallo, erstmal gibt es gerade schon vier aktuelle High Octane Threads (zwei davon von mir), Bei einem wurden auch deine Fragen schon beantwortet. Man braucht nicht ständig neue Threads zu eröffnen!

Zum zweiten herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl, hab mir neulich den gleichen Rahmen gekauft.:daumen: Ich hab den Rahmen mit nem 190 mm Dämpfer gekauft, hab aber jetzt auf 222 mm aufgerüstet.

Bei nem 190 mm langen Dämpfer hast du folgende Federwegsmöglichkeiten:
137 mm; 150 mm; 160 mm; 170 mm; 180 mm;

Bei nem 222 mm Dämpfer langen hat du Federwege von 180 mm; 195 mm; 210 mm; 225 mm; 240mm;

Viele Grüße
Enrico
 
Zurück