Manitou Travis triple 2007 vs Boxxer team 2010 vs Marzocchi rc2x 2007

Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart-Ulm
Hallo ich suche ein Federgabel, für mein Status, der irgendwann kommen wird.

Fahren werde ich überwiegend hier.

[ame="http://vimeo.com/15025316"]http://vimeo.com/15025316[/ame]

was ist davon besser, ich will nich mehr als 500€ ausgeben.
 
Hallo,

ich fahre seit ein paar Jahren die Travis Triple 2008 und es ist eine Hammer Gabel....
Sie spricht butterweich an und du kannst die End-Progression sehr genau einstellen....
Ich hab sie vom User Jeronimo (jl-racing-suspension.com) noch tunen lassen und geht jetzt noch besser.
Über die Boxxer mit Tuning kann ich nicht viel sagen, hatte mir nur mal eine "normale" Boxxer Race für ein paar Wochen von einem Freund geliehen und war kein vergleich zu der Travis....

Gruss
milhouse
 
Hallo,

ich fahre seit ein paar Jahren die Travis Triple 2008 und es ist eine Hammer Gabel....
Sie spricht butterweich an und du kannst die End-Progression sehr genau einstellen....
Ich hab sie vom User Jeronimo (jl-racing-suspension.com) noch tunen lassen und geht jetzt noch besser.
Über die Boxxer mit Tuning kann ich nicht viel sagen, hatte mir nur mal eine "normale" Boxxer Race für ein paar Wochen von einem Freund geliehen und war kein vergleich zu der Travis....

Gruss
milhouse


Problem, Boxxer ist ein Racegabel, weshalb es nicht so weich am Anfang ist
wie z.b. 888, davon würde ich mir Boxxer auswählen, da mit 888 einfach nur weich ist, und für DH nicht so gut funktioniert. Aber travis soll gut sein, ist aber schwer zu bekommen, um es auszuprobieren.

Ich habe 888RCV gefahren und Boxxer WC, 888 ist eher in Richtung Enduro/Freeride, Boxxer errinerte mich an mein Street-Federgabel, gnadenlos hart am Anfang, aber mit speed hat man einfach Kontrolle ohne Ende.
 
Hatte ne TPC+ 180mm SC, 1x203mm Intrinsic und 203mm TPC+ - ich fahre die letzteren beiden immernoch...

Die TPC+ Varianten kann man sehr einfach tunen, einfach ein paar Shims besorgen, reinbauen, fertig. Keine halbe Stunde. Im Orginalzustand etwas wenig LS Druckstufe (Anlieger oder hohe Kanten), aber dass kann man einfach korrigieren.

2010er Boxxer naja, leider viele Kinderkrankheiten, unsensibel aber recht straff in der Druckstufendämpfung. Und die verwendeten Materialen+Verarbeitung bei ner Boxxer sind ganz einfach Murks. Plastik ist zwar recht leicht, aber ich wöllte es nicht in einer Gabel haben.


Ich bin von der Travis überzeugt. Gewicht und Performance sind höher als bei den Boxxer-Gabeln.
 
Hatte ne TPC+ 180mm SC, 1x203mm Intrinsic und 203mm TPC+ - ich fahre die letzteren beiden immernoch...

Die TPC+ Varianten kann man sehr einfach tunen, einfach ein paar Shims besorgen, reinbauen, fertig. Keine halbe Stunde. Im Orginalzustand etwas wenig LS Druckstufe (Anlieger oder hohe Kanten), aber dass kann man einfach korrigieren.

2010er Boxxer naja, leider viele Kinderkrankheiten, unsensibel aber recht straff in der Druckstufendämpfung. Und die verwendeten Materialen+Verarbeitung bei ner Boxxer sind ganz einfach Murks. Plastik ist zwar recht leicht, aber ich wöllte es nicht in einer Gabel haben.


Ich bin von der Travis überzeugt. Gewicht und Performance sind höher als bei den Boxxer-Gabeln.



Wegen luft Tuning brauche ich jetzt neue Bokser, deshalb, wirds dann 2011 Model sein.

Ich habe, dass Intrinsic besser ist als TPC, Und die goldene Standrohre besser als Schwarze.

was sind shims?

Ist es möglich Travis auf Luft umzubauen?
 
...da mit 888 einfach nur weich ist, und für DH nicht so gut funktioniert. ...
Ich habe 888RCV gefahren ... 888 ist eher in Richtung Enduro/Freeride,.
Bevor du die 888 weiter runter machst, fahr erst mal eine richtige 888 - sprich ne RC3. Da ist nix "einfach nur weich ist, und für DH nicht so gut funktioniert. ..." oder "eher in Richtung Enduro"
 
Bevor du die 888 weiter runter machst, fahr erst mal eine richtige 888 - sprich ne RC3. Da ist nix "einfach nur weich ist, und für DH nicht so gut funktioniert. ..." oder "eher in Richtung Enduro"

Mein Chef ist davor ein rc3 WC gefahren, dann aber auf Boxxer WC umgestiegen, der will nie wieder 888 fahren.

Eine Alternative wäre noch ein gebrauchter Dorado zu bekommen, ist aber schwer zu finden.
 
Wegen luft Tuning brauche ich jetzt neue Bokser, deshalb, wirds dann 2011 Model sein.

Ich habe, dass Intrinsic besser ist als TPC, Und die goldene Standrohre besser als Schwarze.

was sind shims?

Ist es möglich Travis auf Luft umzubauen?

sorry, aber wenn du Tunen willst machst du es selbst und weißt nicht mal was Shims sind???? :confused:

Ich persönlich finde das getunte TPC+ wesentlich besser als Intrinsic.
Und ab 2008 ist die Travis Intrinsic sowieso mit luft...
 
sorry, aber wenn du Tunen willst machst du es selbst und weißt nicht mal was Shims sind???? :confused:

Ich persönlich finde das getunte TPC+ wesentlich besser als Intrinsic.
Und ab 2008 ist die Travis Intrinsic sowieso mit luft...

1. alle haben irgendwann angefangen.
2. ich muss nicht wissen, was alles für Namen hat um zu verstehen wie es funktioniert und verbessert werden kann.
 
Wenn du so überzeugt bist von der Boxxer und meinst eine 888 Rc3 ist schlechter als eine Boxxer dann kauf doch die Boxxer.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen dass die Rc3 Dämpfung oder die Intrinsic und TPC+ Dämpfung einer Boxxer weit überlegen sind.

Wenn du schon tunen willst dann nimm eine Travis oder Dorado. Es gibt keine Dämpfung an der du mehr Tunen und auf eigene Bedürfnisse abstimmen kannst wie bei TPC von Manitou. Durch die Anpassung der Shimstacks kannst du das optimale aus der Dämpfung holen

Das du nicht weißt was Shims sind aber trotzdem tunen willst sei mal dahingestellt... :D

Wie schon erwähnt wurde, die Dämpfung in einer Boxxer funktioniert aber sobald du sie aufmachst wirst du dein wahres "plastik"wunder erleben. Ich weiß nicht wie es mit dem Tuning einer Boxxer aussieht aber ich kann mir nicht vorstellen das sie nur annähernd so viel Möglichkeiten bietet wie eine TPC Dämpfung.
 
Zurück