Mapsource routet komisch :-(

B

Borelnom

Guest
Hallo
Ich habe folgendes Problem, wenn ich mit Mapsource eine Route erstelle klappt das zb mit der CityNavigator Karte sehr gut, dh ich klicke einfach ein paar Punkte an und das Programm markiert direkt die Wege die auch auf der Karte dargestellt sind, egal ob Straße oder Wald, genauso bei openmtbmap.
Versuch ich aber das gleiche bei der Topo D V3 zieht er von jedem klick eine Gerade weit nach unten und wieder hoch zum nächsten klick, so auch bei der osm. Was mach ich da falsch?
Ich nehme mal an das es mit der Routingfähigkeit zu tun hat, aber warum dann immer zu diesem mir unbekannten Punkt und wieder hoch und warum klappt das Routing zb bei der omtbm und mit TopoDV3 oder osm nicht?
Auf dem Bild zb hab ich einfach mal 5 Punkte angeklickt und er hat jedesmal nach unten gezogen?

Bin für jeden Tip dankbar
Gruß, Michael
 

Anhänge

  • P1030446.jpg
    P1030446.jpg
    44 KB · Aufrufe: 62
Hallo Michael!

Macht MS das auch beim Trackzeichnen?
Wenn nicht, dann hat das denke ich was mit dem Autorouting zu tun.

Ich rate jetzt mal:
Ich hab die V3 nicht, aber gibt's da eine Möglichkeit, das Autorouting abzuschalten?
Dieser automatisch angewählte Punkt müsste eigentlich so was wie ein Startpunkt oder ein Ziel sein. Ist da wirklich nichts markiert?

Stopp: Da fällt mir was ein. Ich hab da mal was gelesen, das diverse Garmin-Shops als feste Waypoints integriert sein sollen (hab da was im Hinterkopf). Schau mal, ob Du in den Favoriten / Waypoints irgend was mit Garmin - Shops findest und lösche oder deaktivier die. Mußt einfach mal probieren.

Ist wie gesagt eine vage Erinnerung.

Sonst fällt mir da auch nichts ein. Aber an diesem Punkt muß es ein "Ziel" oder einen "Startpunkt" geben.

Viel Glück und nette Grüße

Peter
 
Hallo
Ich hab da was entdeckt. Ich hatte mal einen Wanderweg aus dem Netz geladen und den mit MS geöffnet und dieser Weg ist jetzt fest auf der Karte drauf und jedesmal wenn ich irgendeinen Wegpunkt setze nimmt MS den kürzesten Weg (die Gerade) zu diesem Wanderweg. Aber ich finde nix wie oder wo ich den abschalten kann.

Gruß, Michael
 
Wenn ich Autorouting abschalte macht er Luftlinienrouting ohne die "abstecher" zum Wanderweg, aber wie bekomme ich den Wanderweg da raus?

Michael
 
Das sich das Cripple Routing bei der Topo V3 immer noch nicht rumgesprochen hat, ist etwas enttäuschend, da jeder 3. Beitrag zur V3 genau diese Problem erklärt.

>Ich hatte mal einen Wanderweg aus dem Netz geladen ...
Es ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich, das sich ein Track ohne großen Aufwand deinerseits in die Topo integriert.
Einige Rad-Wanderwege der Topo sind aber seit Kauf routingfaehig, daher diese merkwuerdigen Zacken (hin zur Wanderstrecke, 1m routen, zurueck zum naechsten Punkt ...) und nicht einfach Luftlinie. Mit der Topo 3 erst gar nicht anfangen zu routen, erspart viel Aerger. Evtl. Update auf V4, die kann es. OMM kann es eher besser und ist kostenlos.

OSM.org bietet keine Garminkarte an. Daher beschreibe die angebliche "OSM" bitte genauer. Sie ist vermutlich nicht routingfähig.
Die openmtbmap ist aus den OSM Daten erstellt und fuer MTB Routing optimiert. Andere Karten mit OSMDaten haben daher auch nicht mehr Wege, nur ein anderes Design und andere Routingeinstellungen. Erste Alternative fuer OMM ist die Velomap.org. Gleiche Datenquelle (OSM), anderes Layout und Routing fuer Tourenradler.
 
Hallo
Danke schonmal für deine Antwort, erklärt einiges und wenn ich weis das es eh nicht geht brauch ich auch nicht weiter zu versuchen, komisch nur das die Citynavigator es kann und die Topo V3 nicht.
Sicher hast du Recht das dieser (sehr bekannte) Wanderweg da schon vorher drauf war, ich habe ihn eben unabhängig davon mal runtergeladen und auf meinem Gerät gespeichert. Habe ich das jetzt richtig verstanden das die V3 nur auf diesen wenigen, sehr bekannten Wegen routet und alles andere dorthin umleitet?

Wie kann ich diese osm genauer beschreiben? bei meiner osm zieht er auf jeden Fall auch immer diese Geraden?

Dankender Gruß, Michael
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden das die V3 nur auf diesen wenigen, sehr bekannten Wegen routet und alles andere dorthin umleitet?
Es haengt sicher auch noch mit dem Abstand zu diesen Wegen zusammen, aber so kann man es wohl vereinfacht zusammenfassen.
Die Werbeaussage liest sich so:"Enthält zusätzlich zu detaillierten Straßen- und Wegedaten mehr als 8.000 km überregionale Wanderrouten und über 60.000 km Radrouten. Innerhalb dieses Routennetzes kann sich der Nutzer von einem bestimmten Ausgangspunkt zu einem Zielpunkt routen lassen."

Die "osm Karte" beschreibst am Besten mit dem Downloadlink ;). Die meisten OSM basierten Karten haben nun mal schon Routing, daher fällt mir da erst mal nix weiter ein.
Hier mal die Standardauswahl: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download
 
Jetzt weis ich was gemeint ist, die Computerteddy hatte ich installiert.
Ich hätte angenommen, die Karten von computerteddy hätten immer (noch) Routing. Vor mehr als einem Jahr hat er sie so angeboten. War mir allerdings zu bunt und groß (hab nur DSL1000).
Jetzt reicht mir ein gelegentliches Update meines Bundeslandes mit der openmtbmap.
 
Zurück