Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soo, hab gerade das hier entdeckt:
http://www.marinbikes.biz/productpreviews/2011/bike_specs.php?Mount_Vision_XM8&serialnum=1536...
Das WolfRidge hat zwar nur etwas mehr Federweg als das neue MountVison, dürfte aber vom Charakter ne ganz andere Nummer als das MountVision sein.
Und wie schon gesagt, der Federweg wird überbewertet, die Geo macht den Unterschied.
Was mich wundert, ist, dass das RiftZone nur als 100mm angeboten wird.
Hier hätte ich mir gewünscht, dass es als 100mm für CC und als 120mm für Marathon/Tour angeboten wird.
Dem neuen 120mm Eingelenker kann ich auch nicht viel abgewinnen. Wohl eine Konzession an die Händler für ein günstiges, leicht verkäufliches Tourenfully mit verständlicher Technik, klassischer Optik und Flaschenhalter.
Hat doch 160mmMag schon sein, dann eben dem WolfRigde gleich 160mm verpassenso ist es kurzhubiger als die Endurokonkurrenz und dabei mindestens genauso schwer, der Käufer will aber sicher eher für das EGO auch das Wissen um die "Gleichwertigkeit"...
Wenn Gabel Ãrger machen, dann wegen der Federwegsverstellung....
Auch ein schöner Gedanke eigentlich. Ein 130er MountVision hätte den Spagat zwischen Allmountain Sport (= ca. 120mm) und Allmountain (ca. 140mm) ganz gut füllen können zumal dem aktuellen Fahrwerk schon in 120mm ja echte Enduroqualitäten bescheinigt werden. Das ganze kombiniert mit ner TALAS in 100/120/140 ... oder gar 110/130/150 und fertig ist die eierlegende Wollmilchsau...
Solltest mal eins fahren, fahren sich...Mein Reden. Mein Händler wollte sich jedenfalls kein Marin Fully- welches auch immer, zum Zeigen in den Laden stellen... "wir haben mal ein Hardteil bestellt..." - wobei er ein offizieller Marinhändler ist. Sicher sieht man wegen dieser Vorsichtigkeit diese ALU Kunstwerke soo selten, ich hatte auf Willingen gehofft- war leider auch keins zum testen da...
Ich kann dir so in 2 - 3 Wochen mal das reale Gewicht geben, da kommt meins. Du kannst dann noch ein bisschen abziehen, da meins ein "L" sein wird.
Gruß
Jau, mir reichen die 140 mm im Heck meines wolf ridge auch, machen sich sehr gut in Verbindung mit einer 160mm Travis vorne (falls jetzt jemand Einspruch erhebt, meine Gabel hat nach einem kleinen Eingriff 160 statt 150 mm ohne Veränderung der Bauhöhe).
Mit dem Teil kannste trails ballern, springen, einfach alles, außerdem ist die Optik einzigartig.![]()
kurzum: ich liebe mein wolf ridge einfach![]()
![]()