na da will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Als ich letztes Frühjahr/Sommer nach nem neuen Fully gesucht habe, bin ich verschiedenste Läden in der näheren Umgebung abgefahren.
Ergebnis: entweder hatten die MTBs mit solcher Ausstattung gar nicht erst da oder zu wucher Preisen. Ich war z.B. bei einem Händler in der Nähe der die Räder selbst zusammenstellt und aufbaut und unter eigenem Namen vertreibt, sprich Kinesis Rahmen (oder so) kaufen Teile ranschrauben, nix anderes als was alle anderen alla Transalp und co auch machen. Der wollte 1000â¬!!!! mehr dafür haben. Das kann hier jetzt keiner mit Service oder sowas rechtfertigen, der hatte ja nichtmal den passenden Rahmen zum Probefahren da. 1000⬠dafür, dass ich dann in den ersten Monaten nochmal
Sattel und Vorbau wechseln kann und der das Rad nochmal durchcheckt!? nicht im ernst...
Alternative wäre noch ein Ghost für 2300⬠gewesen aber auch hier für den Preis überhaupt keine passende Beratung und dafür, dass da Ghost drauf steht brauch ich keine paar 100⬠mehr ausgeben. Und auch hier nur eine RahmengröÃe da also groà Probefahren und vergleichen war nicht.
AuÃerdem wenn man keine 2 linken Hände hat und selber am Rad rumschrauben will warum dann nicht ein Versandbike kaufen? Klar wenn ich sowas absolut nicht kann und auch keinen Plan von der Technik hab und mich damit nicht auseinandersetzen kann/will sollte man zum Fachhändler gehen.
Das ganze ist doch wie bei Computern, wenn ich Ahnung hab und weià was ich will bestell ich im Internet und schraub den Kram zusammen und er läuft problemfrei, wenn man keinen Plan davon hat geht man in den "Fachhandel" und lässt sich da was mehr oder weniger gutes verkaufen was dann mehr oder weniger Probleme macht.
Und die ganzen ach so verhassten Versender haben doch meistens selber Ladenlokale wo man Beratung und Service bekommt, Poison Canyon Transalp, überall kann man Probefahren (was ich bei Poison auch gemacht hab) und wenn Probleme sind bringt man das Rad eben dahin wie bei jedem anderen Laden auch, nur, dass die noch ihr Angebot zusätzlich übers Internet vertreiben, für alle die die für sich selbst sprechen können und wissen was sie können/wollen.
Ich möchte hier jetzt nicht die Händler schlecht machen, nur die die mit gutem Service punkten können scheinen rar gesät zu sein. Wäre ich an einen Laden gekommen der mich überzeugt hätte und der Preis stimmt (darf ja gern was mehr sein aber auch nur wenn man denn das Gefühl bekommt gut aufgehoben zu sein) dann hätte ich wahrscheinlich auch dort gekauft und nicht bestellt, aber das war nunmal nicht der Fall.
AuÃerdem würde ich ja gerne bei einem Händler um die Ecke meinen Kram kaufen allerdings für ein (VerschleiÃ-)Teil das doppelte oder dreifach ohne Einbau auszugeben finde ich nicht gerechtfertigt, man muss ja auch auf sein Geld achten, paar ⬠mehr ok aber das doppelte? nicht mit mir.
Auch der Händler um die Ecke sollte einen ordentlichen Internetauftritt haben mit Preislisten etc. Ich möchte nur ungern in einen Laden gehen und nach dem Preis für ein Teil fragen und wieder rausgehen weil es mir zu teuer ist. Wüsste man vorher was es kostet kann man sich und dem Händler das ersparen. Das Probleme liese sich aber beheben würde ein Händler sein Angebot evtl aufs Internet ausweiten, z.b.
ebay oder so, dann kann er günstige Preise halten, bedient die die seine Hilfe brauchen und die die selber klar kommen. AuÃerdem erweitert er dadurch seinen Kundenstamm, diejenigen die vorher irgendwo möglichst günstig bestellt haben, weil die Preise vorher zu hochen waren kaufen dann vlt bei ihm im Laden, weil keine Versandkosten/Lieferzeit etc und man dafür durchaus ein paar ⬠mehr ausgeben kann und man dann die Bindung zum Laden hat falls man doch mal nicht klar kommt.
naja soweit mal meine Gedanken dazu...vlt sieht das ja jemand auch so oder kann es zumindest nachvollziehen^^