Mavic EX721 Stoß = Schaden? (inkl. Photos)

Registriert
23. Februar 2013
Reaktionspunkte
5.811
Ort
Berlin
Guten Tag liebe Gemeinde,

Vorfreude pur auf meinen neuen Mavic EX721 Laufradsatz in blau. Als ich jedoch das Paket öffnete, musste ich diese (kleine?) Macke entdecken.







Mir fehlt die Erfahrung um zu sagen, was dieser Stoß für mich letztlich bedeutet. Ist die Felge hin? Kann man so etwas beheben lassen? Gibt es überhaupt Einfluss aufs Fahren? Soll ich es gar so belassen?

Da ich den Laufradsatz auf Hügis umspeichen lassen möchte, könnte ich die Felge mit dem Stoß (hinten) als vordere Felge verwenden. Ist das sinnig? Wo ist die Belastung höher?

Zusatz Info: Ich möchte Magura Felgenbremsen fahren, daher interessiert mich das alles besonders. Die Flanke ist "betroffen".

Viele Fragen und hoffentlich viele Antworten. Ich bedanke mich im Voraus für die Expertenmeinungen und Tipps!
Liebe Grüße,
Shivar
 

Anzeige

Re: Mavic EX721 Stoß = Schaden? (inkl. Photos)
Kannst du so lassen. Zurückbiegen würd ich normalerweise empfehlen bei so kleinen Macken, aber bei dem spröden harten "Maxtal" Alu der Mavic Felgen lieber nicht.
 
Hallo,
wenn Du tatsächlich eine Felgenbremse fahren willst (egal ob Magura oder was Anderes) kannst Du es wahrscheinlich vergessen. Du wirst ein Bremsenrubbeln haben. Sollte der Schaden aber nur am Felgenhorn sein und nicht in die Bremsfläche reinreichen, müsste es von der Stabilität her gehen.
Bei einem Scheibenbremslaufrad wäre alles wohl fahrbar und nicht so schlimm.
Ist das Laufrad neu vom Händler, würde ich es zurückgehen lassen.
Gruß Chris
 
Vielen Dank schonmal für die beiden Einschätzungen.
Der Laufradsatz ist neu und vom Händler, jedoch aus den USA.
Leider sind die Felgen in blau meines Wissens nach vergriffen. Daher bietet mir dieser im Rahmen seiner Möglichkeiten jetzt lediglich einen Preisnachlass an.

Ich hatte schon überlegt zu einem Mavic Partner hier in Berlin zu gehen und zu fragen, ob man die blaue Felge nicht einschicken könnte (inkl. Händlerrechnung) und dafür ggf. eine neue bekommen kann.
Hat dahingehend jemand Erfahrung mit Mavic?
 
Ich hatte schon überlegt zu einem Mavic Partner hier in Berlin zu gehen und zu fragen, ob man die blaue Felge nicht einschicken könnte (inkl. Händlerrechnung) und dafür ggf. eine neue bekommen kann.
Hat dahingehend jemand Erfahrung mit Mavic?

Dann frag doch den Händler oder Vertrieb und nicht im Forum.
Dafür ist schließlich der Support da.
 
Ups Felgenbremse...sorry, überlesen.

Ich bin in solchen Fällen ja pragmatisch (und was stört mich mein Geschreibsel von gestern ;)) und würde dann versuchen, das Felgenhorn vorsichtig wieder gerade zu biegen. Ist ja wirklich nicht viel. Lappen um die Zange gelegt und vorsichtig vorgehen. Das schöne Blau an den Bremsflanken bist du früher oder später eh los.

Ich hab das bei anderen Felgen (nicht EX 721) schon bei größeren Dellen gemacht und alles war gut. Bei einer EX 721 hatte ich das Schadensbild, daß die Felge ca. an jedem 2. Speichenloch eingerissen war, was auf ein relativ sprödes Alu hinweist (oder zu hohe Speichenspannung, was ich nicht ausschließen will). Deshalb meine Bedenken in Sachen zurückbiegen bei der EX 721.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frag doch den Händler oder Vertrieb und nicht im Forum.
Dafür ist schließlich der Support da.

Den besten Support habe ich bisher hier im Forum bekommen.

Ich habe schon geschrieben, dass ich mit dem Gedanken spiele mich an einen Händler zu wenden. Falls Du weiter gelesen hast, wird Dir aufgefallen sein, dass ich nach User-Erfahrungen dahingehend gefragt habe.

Danke auch für diesen unfassbar hilfreichen Beitrag. Bringt mich viel weiter, top!
 
Dennoch wird dir nur der Support eine endgültige
Antwort geben können. Was sollen wir dir also hierbei
helfen können?

Für Transportschäden ist der Lieferant zuständig.
Für Schäden vom Werk aus, der Partner bzw. Vertrieb.
Deswegen muss es mit dem Vertrieb geregelt werden.

Ist der Schaden auf Materialfehler oder einer fehlerhaften
Montage zurückzuführen, dann ist es ein Fall für die Garantie.

Bezüglich: "Den besten Support habe ich bisher hier im Forum bekommen."
Und die größte Fehlerquote die es geben kann. garbel, sharky und
ein paar Andere wissen, was ich damit meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibt es da lange zu überlegen? Transportschaden - zurück an den Händler. Das Ding ist Schrott.

Da werden die Bremsflanken von Mavic auf ein paar hundertsel genau abgedreht, damit ja nichts rubbelt und Du überlegst, ob man eine Delle im Millimeterbereich ausbeulen kann?

So eine Felge würde ich in auf den Müll schmeißen, selbst wenn ich selber den Schaden verursacht hätte. Ist mir mal bei einer CPX33 passiert. Beim Einspeichen aus der Hand gefallen und unglücklich auf den Betonboden geknallt. Das Ding sah ähnlich wie Deine Felge aus - ich hab die 40 Euro in den Wind geschrieben und die Felge entsorgt. Da mühe ich mich doch nicht stundenlang ab und hab hinterher ein murksiges Laufrad.
 
Superärgerlich, da blöde Konstellation mit dem Händler in den USA. Ob der Rückversand und der ganze Trubel für Dich wirtschaftlich ist, muss Du entscheiden.
Ich würde den Preisnachlass in Anspruch nehmen und versuchen die Delle wieder raus zu dengeln. Eventuell lässt sie sich auch von innen raus drücken. Felge zwischen zwei parallele Hölzer einspannen und mit einer Kombi aus Schraube und Hülse mit Innengewinde an der betroffenen Stelle spreizen. Nur mal so als Idee für langweilige Regentage :)

Am einfachsten ist aber sicher die Variante von Garbel. Kurz und schmerzlos. Macken von der Zange kannst Du wegschleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist Schrott.

Ach Quatsch. So ne Minidelle fummel ich dir raus, da merkst du hinterher nichts von.

DAS ist Schrott:

Bild027.jpg


IMG_3502.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das am zweiten Bild is noch fahrbar. Bin in Maribor mit einem gefahren, dessen HR Felge an einer Stelle genauso ausgesehen hat (inklusive Riss) :p

Zum Thema.: Würde versuchen den LRS (auf Kosten des Händlers) zurückschicken.
Würde dir das aber zu lange dauern, wären die hier schon vorgeschlagenen Reparaturmöglichkeiten durchaus in Betracht zu ziehen.
 
an einem gebrauchten LR mit Felgenbremse würde ich das Ding bedenkenlos fahren. OHNE zurückbiegen.
Wie du bei einem neuen Laufradsatz entscheiden sollst, weiß ich nicht.
 
... könnte ich die Felge mit dem Stoß (hinten) als vordere Felge verwenden. Ist das sinnig? Wo ist die Belastung höher?

Die Belastbarkeit der Felge ist durch diese Beule nicht eingeschränkt, aber die Bremse wird rubbeln. Das finde ich vorne viel nerviger als hinten (wo es allerdings ebenfalls nervt). Unter normalen Bedingungen würde ich diese Felge zurückschicken, aber bis in die USA, das ist natürlich etwas unglücklich. Falls du sie richten willst, würde ich da nicht mit 'ner Zange rangehen, sondern mir z.B. ein Hartholzbrett auf die richtige Dicke (= Maulweite) schleifen und durch die Engstelle klopfen.

Da ich den Laufradsatz auf Hügis umspeichen lassen möchte, ...
:confused: Du kaufst dir ein Komplettrad, um es dann umspeichen zu lassen?

Gruß,

Clemens
 
Vielen Dank soweit für die bisherigen Tipps und Anregungen.

Richtig, ich wollte unbedingt die blauen EX721 Felgen von Mavic haben. Die sind meines Wissens nach sonst überall vergriffen. Daher habe ich mich für den Radsatz entschieden. Das kommt neben dem Händler in den USA noch als Faktor mit rauf, dass die Felgen nicht mehr erhältlich sind bzw. für gewöhnlich nur an Kompletträdern von Giant verbaut war. Wären Sie z.B. schwarz, würde ich mir "einfach" eine neue, schwarze EX721 Felge kaufen.
Für einen Neuaufbau mit vielen blau eloxierten Teilen (Sattelstütze, Lenker, Steuersatz, Kurbel,...), muss die Felge in blau aber natürlich auch sein. :)
 
Also da es ja die blauen Mavics sein sollen, ist die Entscheidung doch schon gefallen oder?
Aus Stabilitätsgründen sehe ich da auch keine Gefahr. In Verbindung mit einer Felgenbremse wirst du aber deutliche Funktionseinbußen haben, für mich wäre die Funktion wichtiger.
Von Zurückbigen würde ich bei Mavic Abstand nehmen ,da das Material wie oben schon mal erwähnt sehr hart und auch etwas spröde ist.
Allenfalls die Idee mit dem passenden Hartholz halte ich für möglich.
 
Leider habe ich nicht die finanziellen Mittel jetzt noch anderen blauen Felgen zu forschen die ich mit Maguras fahren kann. Der Satz war perfekt. :)
Und unverschämt günstig dazu.
Bin hin und hergerissen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, nehme gern aber weitere Tipps entgegen.
Liebe Grüße,
Shivar
 
Seit wann gibts die EX721 in ner anderen Farbe als schwarz? Ich schätze die wird der Hersteller
des LRS selbst eloxiert haben.
Ich würde einfach nen Satz EX721 besorgen und hier eloxieren lassen, alles andere wäre mir
zu blöd ;)
 
Die EX721 gibts offiziell auch noch in silber (zur Zeit ist ein Satz bei Ebay inseriert). Die blauen waren eine limitierte Edition am Giant Glory 00 von 2010 und sind dem entsprechend selten.
 
Zurück