Maxxis Ignitor rundum

Registriert
3. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach nem passenden Reifen für meine Frau(Anfängerin).
Nach der Tendenz zu Advantage vorne und Ardent hinten bin ich nun doch nochmal am überlegen, weil der Advantage scheinbar doch schwer läuft.

Ich fahr den Ignitor im Moment hinten und bin zufrieden. Wie läuft denn der auf dem Vorderrad???

Wär das was: Ignitor rundum für Anfängerin???

Könnte mal jemand ein Ranking der anfängerrelevanten Maxxis-Reifen erstellen, nach Gripniveau, Kurvengrip und Leichtlauf.
Das wär super...

bikergreg
 
hallo, also ich habe deinen letzten Thread bereits gelesen.

Ich sehe das völlig anders als du!


Als Anfänger mangelt es ja bekanntlich an allem, sowohl an Kondition als auch an Fahrtechnik! Deshalb halte ich einen gripstarken Reifen zunächst nicht für die richtige Wahl, denn jeder Reifen der richtig Grip hat läuft auch deutlich schwerer, dass ist nun mal Fakt. Für jemanden wie deine Frau fände ich es persönlich wichtiger, erstmal Kilometer zu sammeln....die Fahrtechnik kommt von ganz alleine...da hilft auch kein vollprofilierter Reifen...am Anfang ist es meiner Meinung nach um so wichtiger, dass die Kiste rollt und erstmal die Kondition als auch die Muskulatur aufgebaut werden und dazu sollte man Schritt für Schritt die Anforderungen an die Fahrtechnik steigern. Wir steuern auf die trockenere warme Jahreszeit zu, da ist meiner Meinung nach zum Konditionbolzen und Fahrtechnik jeder semislick ausreichend.

Nicht ausser Acht solltest du den Maxxis Crossmark lassen....der erfüllt ein sehr breites Anforderungsprofil!!! eventuell sogar vorne ignitor hinten crossmark!!

Gruß Joki
 
Hallo,

deine Antwort finde ich faktisch schon korrekt.
Das Problem ist einfach, daß ich auf sicher gehen will, denn wenn sich meine Holde in der ersten Pfütze mit nem Rennreifen auf die Nase legt, ist der Spass gleich dahin.

Sie wird wie du richtig vermutet hast, bei uns hier im Wald im Topfebenen auf der Waldautobahn beginnen (eigentlich Sturzrisiko ->0 ), sich dann auf leichte Steigungen mit einfachsten Abfahrten (ich fahr da mit dem Rennrad runter, wenn die Ultremos halten würden) steigern und in ein paar Monaten gehts dann mal auf simple Trails mit breiten Wiesen-Auslaufzonen.

Mir steht der Sinn nach ner Reifenkombi in 2,25, die vorne maximale Sicherheit und hinten Sicherheit mit Vortrieb kombiniert.

Dank der regen Teilnahme hier werd ich bis in ein paar Tagen auch zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen. Ich bin einfach nur am Prüfen aller Möglichkeiten und auf das Wissen der Cracks hier angewiesen, da mein Maxxis-Wissen sich bis jetzt nur auf Advantage - Crossmark - Sommer und Advantage - Ignitor - Herbst/Winter beschränkt.

danke

bikergreg
 
Hallo,

deine Antwort finde ich faktisch schon korrekt.
Das Problem ist einfach, daß ich auf sicher gehen will, denn wenn sich meine Holde in der ersten Pfütze mit nem Rennreifen auf die Nase legt, ist der Spass gleich dahin.

Sie wird wie du richtig vermutet hast, bei uns hier im Wald im Topfebenen auf der Waldautobahn beginnen (eigentlich Sturzrisiko ->0 ), sich dann auf leichte Steigungen mit einfachsten Abfahrten (ich fahr da mit dem Rennrad runter, wenn die Ultremos halten würden) steigern und in ein paar Monaten gehts dann mal auf simple Trails mit breiten Wiesen-Auslaufzonen.

Mir steht der Sinn nach ner Reifenkombi in 2,25, die vorne maximale Sicherheit und hinten Sicherheit mit Vortrieb kombiniert.

Dank der regen Teilnahme hier werd ich bis in ein paar Tagen auch zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen. Ich bin einfach nur am Prüfen aller Möglichkeiten und auf das Wissen der Cracks hier angewiesen, da mein Maxxis-Wissen sich bis jetzt nur auf Advantage - Crossmark - Sommer und Advantage - Ignitor - Herbst/Winter beschränkt.

danke

bikergreg

Hi,
die von dir genannten Reifen sind auch schon so ziemlich alles was maxxis in dieser Kategorie anbietet, hinzu kommt nur noch der ardent.
Wenn du mich fragst und meine oben erwähnten Argumenten entkräften willst, dann würd ich aus dem Bauch raus die Kombination aus Advantage- Crossmark wählen.....der Ardent wäre ein Überlegung wert, allerdings kann ich zu diesem Reifen nichts sagen.....ich bin ihn leider noch nicht gefahren.
Advantage ---Crossmark
diese Kombination bin ich sogar teilweise im Winter bei Schnee und Matsch gefahren....es funktioniert, frag mich bitte nicht wie der Crossmark bei solchen Bedingungen Grip aufbaut, aber er tut es!
Ich würd da jetzt aber auch nicht eine allzu große Wissenschaft draus machen. zieh halt ein paar Reifen drauf und wenns nicht paßt probierst du einen weiteren und fährt den anderen selbst runter!

was anderes kann dir eigentlich keiner sagen....denn das potentielle Geschick deiner Frau kennt keiner von uns. wird schon schief gehen, und auf die Schnauze ist jeder von uns schon mal gefallen, das gehört einfach auch dazu.

Hoffe du triffst die "Richtige" Entscheidung.

Gruß Joki
 
Ist die Reifenwahl gerade für einen Anfänger nicht ziemlich schnuppe? Keinen Reifen wird ein Anfänger am Limit fahren.

Um zu deiner Frage zurück zu komnmen: Ich fand den Ignitor (2,35" UST) am Vorderrad ok. Unauffällig, keine ausgeprägten Schwächen.
 
So was ich gehört habe, ich der Ardent dem Ignitor wohl in allen Belangen überlegen. Leider gibt es den Ardent nicht in 2,1". Wenn es also ein schmalerer Reifen sein soll, entweder tatsächlich Ignitor oder Larsen TT.
 
Maxxis Minion 2,35"/falt vorne,Ignitor 2,35"/falt hinten ist 'ne super
Allround-Kombi,rollt etwas schwerer aber hat vor allem vorne sehr
gute Grip-Reserven (für Anfänger/-in)...
 
Bei dem aktuellen Matschwetter hat der Ignitor meiner meinung nach zu wenig Grip fürs Vorderrad. Wenn es allerdings wieder etwas trockener wird ist er absolut zu empfehlen.
 
Ich hatte den Ignitor in 2.35 EXception vorn und hinten montiert und war damit auf Tour, Spaß haben und bin damit sogar Marathon gefahren.
Grip war immer ausreichend vorhanden - abgesehen von nassem Fels und nassen Wurzeln. Fand sogar, dass der auf Waldboden recht gutmütig und beherrschbar driftet.
Gewicht und Rollwiderstand waren für die Größe ganz passabel.
Von daher würde ich den Ignitor als guten Allrounder empfehlen.
 
Pack vorne und hinten einen Minion Front in der Faltversion drauf und gut ist. Der übersteigt die Hemmschwelle deiner Frau locker, rollt gut und hat Grip. Nur mit Matsch kommt er nicht so zurecht aber da wird dein Frauchen wahrscheinlich eh nicht viel unterwegs sein wenn überall der Schmodder ist.
Fahr am HT eigentlich immer vorne und hinten Minion Front bzw Lopes oder Larsen hinten wenns besser rollen soll. (2,35)
Der Advantage hat seine stärken bei schlechtem Wetter. Kommt mit Matsch auch gut zurecht und ist meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben. Ist in der 2.4er Version am Fully.

EDIT: In dem Ranking muss ein Fehler sein, da der Minion F besser rollt als ein Minion R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück