Hallo,
nachdem ich heute den Katalog mit den 2006er Reifen bekommen habe, hier die Neuigkeiten für euch:
- Den FlyWeight (bisher nur 330g) wird es nun auch in einer 490g Version geben. Profil bleibt gleich, breite auch, allerdings hat der 490 die "normale" eXCeption Karkasse und soll damit wesentlich pannensicherer sein.
- Den Ignitor wird es in 1,95 nur noch in der eXCeption Version geben. Außerdem gibt es den Ignitor in 2,10 jetzt als UST und LUST Version (LUST = leichte UST Karkasse). Auch in 2,35 wird es die LUST-Version geben.
- Den Larsen TT wird es mit LUST-Karkasse als 1,90er und 2,00er geben.
- Den Ranchero wird es nun auch als UST und LUST-Version geben.
- Den HardDrive gibt es gar nicht mehr
- Es kommt ein neuer Reifen (Crossmark), vorerst nur als LUST, ab 2006 auch in anderen Versionen
- Den Advantage gibt es nun auch in 26x2,40 (Draht und faltbar)
- Es gibt einen Larsen MIMO für MTB-Felgen (26x1,40)
- Und zu guter letzt gibt es einen "TripleCompound" Rennradreifen (den Courchevel), welcher wirklich bis zur Karkasse durch 3 unterschiedliche Gummimischungen nebeneinander hat. Nicht wie bei anderen Herstellern ein dünner Überzug einer anderen Gummimischung.
nachdem ich heute den Katalog mit den 2006er Reifen bekommen habe, hier die Neuigkeiten für euch:
- Den FlyWeight (bisher nur 330g) wird es nun auch in einer 490g Version geben. Profil bleibt gleich, breite auch, allerdings hat der 490 die "normale" eXCeption Karkasse und soll damit wesentlich pannensicherer sein.
- Den Ignitor wird es in 1,95 nur noch in der eXCeption Version geben. Außerdem gibt es den Ignitor in 2,10 jetzt als UST und LUST Version (LUST = leichte UST Karkasse). Auch in 2,35 wird es die LUST-Version geben.
- Den Larsen TT wird es mit LUST-Karkasse als 1,90er und 2,00er geben.
- Den Ranchero wird es nun auch als UST und LUST-Version geben.
- Den HardDrive gibt es gar nicht mehr
- Es kommt ein neuer Reifen (Crossmark), vorerst nur als LUST, ab 2006 auch in anderen Versionen
- Den Advantage gibt es nun auch in 26x2,40 (Draht und faltbar)
- Es gibt einen Larsen MIMO für MTB-Felgen (26x1,40)
- Und zu guter letzt gibt es einen "TripleCompound" Rennradreifen (den Courchevel), welcher wirklich bis zur Karkasse durch 3 unterschiedliche Gummimischungen nebeneinander hat. Nicht wie bei anderen Herstellern ein dünner Überzug einer anderen Gummimischung.