...Ich suche für die nächste Saison einen neuen
Reifen. Bin bis jetzt
Minion 2,5" 60a und Ardent 2,6" 60a gefahren. ...
Wie wäre es mit 42aST?
@silberfische
Benötige bald für mein Scalpel einen neuen Vorderreifen . Hinten fahre ich seit einigen Wochen den Aspen und bin zufrieden. Zur Zeit ist vorne ein Conti MK 2.2 drauf. Ist der Monorail oder der Aspen auch für vorne zu empfehlen . Mit der bisherigen Kombi bin ich eigentlich ganz happy , will aber von dem Markenmix weg . Einsatzgebiet : Asphalt 10 %,Trails 30% , 60% Wald und Forstwege .
Danke im Vorraus für deine Hilfe!!
Gruß Thomas
Ich denke mal, dass du den Aspen auch getrost vorne fahren kannst.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich schon lange keine XC-
Reifen mehr getestet habe. Alles was unter 2,2 breit ist, ist mir einfach zu schmal. Deshalb kann ich dir da zum Grip nicht viel sagen.
Zum Aspen steht aber einiges im 2009er Thread und zum Monorail hab ich bis jetzt auch nur Gutes gehört.
Da es aber in den nächsten Monaten sicherlich auch feuchter wird, stellt sich allerdings die Frage, ob nicht ein
Reifen mit etwas mehr Profil Sinn macht?
Aber dazu soll vielleicht noch jemand was sagen, der den Aspen / Monorail schon gefahren hat.
Der Nevegal baut durch die seitlich abstehenden Stollen recht breit, mein 2.5er ist 58/64mm breit (Karkasse/Stollen).
Kannst du noch verraten auf welcher Felge und bei welchem Druck? Dann könnte ich es
hier mit eintragen.
Hallo,
Nachdem ich im Sommer mit Aspen und Larsen unterwegs war, suche ich für den Herbst etwas mit mehr Grip. Einsatzgebiet CC, 10% Teer, 40% Schotter, 50% Wiese u. Wald mit Wurzeln.
Da ich einen fast neuen Ignitor 2,1exc rumliegen habe, dachte ich an eine Kombi mit einem
Highroller 2,1exc.
Ist es eine sinnvolle Kombination, und welcher
Reifen kommt besser ans VR?
Man liest ja immer, dass der
Highroller am VR besser ist, ich wollte ihn aber hinten montieren.
Natülich bin ich auch für andere Vorschläge offen.
Grüsse
Naja, wenn du den Ignitor noch hast, weißt du ja auch, dass er im Vergleich zum Aspen oder Larsen ehr schmal ausfällt. Der
Highroller fällt ähnlich schmal aus, wie der Ignitor.
Hier findest du auch die gemessene Breite des
Highroller 2,1.
Bei Ignitor +
Highroller könnte ich mir vorstellen, dass der
Highroller hinten länger halten dürfte, als der Ignitor. Vom Grip her würde ich es testen, denn ich weiß nicht, wie sich der Ignitor vorne macht.
Eine weitere Alternative wäre auch noch der Advantage 2,1. Allerdings baut der breiter als der Ignitor /
Highroller.
Jetzt noch was zu CAFFELATEX:
Vor ein paar Tagen habe ich einen alten
Minion mit dem Caffelatex Kit montiert.
Das Problem war nur, dass ich keinen Kompressor zur Hand hatte und deshalb habe ich den
Reifen mit einer CO²-Patrone befüllt.
Die
Reifen war relativ schnell dicht, nur aus ein paar beschädigten Stellen ist etwas Milch gesickert. Nachdem ich den
Reifen vor der Montage nicht gereinigt hab (also runter gezogen,
Schlauch raus und wieder montiert) und die Wulst einen etwas porösen Eindruck gemacht hat, ist das meiste zwischen Felge und
Reifen durchgesickert.
Da der
Reifen jetzt im Bereich der Felge immer noch etwas nass war, aber die Flüssigkeit nicht wie Milch aussah, hab ich noch mal nachgesehen und folgendes vorgefunden:

Nein, das ist kein Ei! Das Latex hatte sich außen am
Reifen verteilt und es war nur noch etwas Restflüssigkeit vorhanden. Ob das daran liegt, dass ich mit CO²-Patrone befüllt habe, weiß ich nicht...
Ich hab die Flüssigkeit jetzt raus gekippt und noch etwas Milch eingefüllt. Diesmal hab ich den
Reifen dann mit
Standpumpe und Rasierschaum montiert, das funktioniert prima.
Der Raceking lies sich auch ohne Rasierschaum montieren, ist aber wirklich sehr porös... Im ersten Moment sah das dann so aus:

Allerdings scheint er jetzt dicht zu sein. Ich werd ihn mal bis morgen stehen lassen und dann mal eine Testrunde drehen.
Gruß
Stefan