- Registriert
- 7. September 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
edit ich habs mir jetzt nochmal durchgelesen und hab jetzt verstanden was ihr meint - sry war gestern wohl doch zu spät
also es geht hinten um den 60a highroller, der mir etwas zu wenig traktion hat - dass ich auf losem schotter keine wunder erwarten darf ist mir klar aber auf feuchtem weichem waldboden brauch ich wegen dem hohen lehmanteil bei uns dringend was traktionsstärkeres - rollwiderstand muss übrigens nicht kleiner werden, sollte aber ähnlich bleiben wie beim 60a HR

Der Ardent passt nur in 2.25 zu deinem HighRoller 2.35 und bei dem sind die Stollen sehr klein und niedrig. Ich fand ihn nicht besonders gut wenn es feucht ist. Für trocken ja, aber sonst nur der 2.4er und der ist deutlich breiter und höher als dein HighRoller.
Beim Ardent musst du zwischen 2.25 und 2.4 deutlich unterscheiden. Die Stollengröße und Höhe ist sehr unterschiedlich. Das verschiebt die Eigenschaften komplett.

Umdrehen hilft wirklich. Erhöht allerdings den Rollwiderstand etwas. Probier´s mal aus und schau, ob Du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Die Traktion bergauf ist dann sehr beeindruckend, die Bremswirkung immer noch akzeptabel.
da kann man dann auch investieren - auch wenn am ende mit pech 4 reifen rumliegen, die ich ijemandem verkaufen/schenken muss 
auch wenn ich ihn noch nicht gefahren bin glaub ich dass der dann doch etwas zu viel des guten wäre![]()
Versuch macht kluch! Ich fahre den vorn und hinten, von Herbst bis Frühjahr und bin happy mit dem Ding. Probiere ihn aus, ist doch noch relativ preiswert.

ist der swampthing nicht gripmäßig über dem highroller anzuordnen? - weil dann müsst ich laut theorie (die ich persönlich unterstütze) den highroller hinten drauf tun![]()
Kann man denn den Swampthing auch als Ganzjahres reifen nutzen?
Wie verhält der sich denn bei hartem Boden und Stein, auf weichem Untergrund soll er ja gut Grip haben zumindest besser als der Highroller was ich so gehört habe.Fahre im Moment Highroller UST 2.5 42a/60a.
.
ist der swampthing nicht gripmäßig über dem highroller anzuordnen? - weil dann müsst ich laut theorie (die ich persönlich unterstütze) den highroller hinten drauf tun![]()
feuchtem weichem waldboden brauch ich wegen dem hohen lehmanteil bei uns dringend was traktionsstärkeres
Was mir auch noch so durch den Kopf geht wäre Minion f hinten und Swampthing vorne.![]()
Swampthing vorn und hinten. Ich beziehe mich darauf:
Und ich habe ja auch gesagt: Herbst, Winter, Frühjahr. Also feucht, nass, schlammig- perfekt für das "Schlammding".
Unter diesen Bedingungen ist der Rollwiderstand, zumindest für mich, völlig irrelevant. Ich will fahren und Spaß haben, das geht halt nur mit Grip.
Auch auf trockenen + weichen Böden, bspw. Waldboden, ist er sehr gut. Für trockene Monate im Sommer ist er natürlich nicht gemacht.
)