- Registriert
- 7. September 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Für lose Böden, aktuelles Wetter besser. Für Straße/Rollsplitt und ein paar kleine steinige Trails machts auch die billige 2.1er 70a Draht Version.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hätt ich jetzt nicht gedacht! Wieviel wiegst du?
Und btw: Auch nen dicken Respekt für SSP, damit käm ich nie zurecht...![]()
77kg - und alles Gewohnheitssache...
¿
da hat man mal reifen gefunden die einem gefallen dann gibts die wieder nur in "zu groß und zu klein"
wie is eigentlich die meinung hier im forum über specialized mäntel?
Hängt etwas vom Fahrstil und balance ab, ich komme mit einem Minion R am Vorderad besser zurecht als mit einem Minion F. Highroller vorne ist auch gut entspricht aber eher einem Minion Rear. Minion F schiebt mir zu sehr beim bremsen auf losem Boden.
Bei sehr schnellen Strecken kann man Minion R vorne und hinten fahren 40/42 shore...danach wundert man sich wo man überall noch treten muss![]()
... Anwendungsgebiet wie folgt:
-Waldboden (Singletrail) und Waldwege, welche öfters und gerade zu der Jahreszeit jetzt feucht & leicht matschig sind...
fährst du auch strasse??
wenn nicht, dann würde ich dir vorne den swamthing empfehlen,
hinten je nach dein einsatz gebiet:
Swampthing (matchig)
Advantage (match/feucht)
Minion R o. F (normal feucht)
Ardent (normal feucht)
...
Mahlzeit!
Ich bräuchte mal den Rat der Maxxis-Gemeinde. Und zwar brauche ich neue Reifen, Anwendungsgebiet wie folgt:
-Waldboden (Singletrail) und Waldwege, welche öfters und gerade zu der Jahreszeit jetzt feucht & leicht matschig sind
-Beschränkung hinten: 58mm Breite (bei 60 wirds wohl schleifen)
Was würdet ihr da empfehlen?
Ich schließe mich mal frech Onkel Manuel und messias an.
Bräuchte auch dringend neue schlappen für das nasse Herbst/Winter Wetter.
Fahre momentan vorne und hinten 2,2er Conti Mountain King mit denen ich recht zufrieden war.
Auf nassen Untergrund haben sie aber paar schwächen gezeigt (sollen ja angeblich auch auf nassem Untergrund Top sein - weiß jetzt nicht ob ich zu viel Druck im reifen hatte - war jedenfalls nicht so begeistert)
Die Felgen haben nur 19mm Maulweite bin daher etwas eingeschränkt was die Reifenwahl betrifft.
Jedenfalls schränken mich die Felgen eher ein als der Rahmen (~65mm platz)
Hab jetzt schon ewig lang im Forum gesucht und mir Tests angeschaut etc.
Aber irgendwie komm ich nicht so recht weiter.
Da ich auch auf Straße fahren muss, sollten die auch mit Asphalt zurecht kommen.
Der ADvantage soll ja recht gut sein (besser oder schlechter als der Conti MK??)
Würde mich fast für die 2,25er 60a Version entscheiden.
Wie schlimm ist der Abrollwiderstand eigentlich.
Hab jetzt alles von "reinste Bremse" bis "ganz leichtgängig" gelesen
Wäre für ein bisschen Hilfe bei der Wahl sehr dankbar =)
Danke egika und tombrider
Das hat mich wirklich weiter gebracht^^
Natürlich ist es ein Widerspruch in sich - Ordentlich grip beim mist Wetter aber ein geringer Rollwiderstand.
Jedoch kann ich mit den einzelnen Leistungswerten die bei Tests angegeben werden nicht viel anfangen.
Klar in der Elektrotechnik weiß ich bestens was damit gemeint ist.
Aber wie sich 60W gegenüber 30W in der Ausdauer etc. auswirken weiß ich leider gar nicht.
Hab mein Hardtail ja auch erst seit 5 Monaten - da fehlt es noch ein wenig an Erfahrung.
Die Combi Highroller vorne und Minion hinten sieht echt gut aus.
Habe den Highroller bei H&S allerdings nur in der Drahtversion gefunden - irgendwelche Nachteile oder so?