Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
vorn und hinten?Crossmark Exception Exo 2.1?
Was ist von dem Maxxis Pace zu halten, den es beim Probikeshop als 26x1,95er momentan im Angebot gibt?..
Was machst du mit dem Rad, ballerst damit über Stufen, Wurzeln und faustgroße Steine?Danke. Der Crossmark klingt auch gut und ist leicht.
Was bedeutet es, dass man mehr Druck fahren muss? Ich dachte so an ca. 2bar, mehr Druck heist dann eher3bar aufwärts?
@Stollenfahrer
Danke. Wenn er sich vom Rollwiderstand zwischen 'nem XK und 'nem MK einordnen würde, dann ginge das für mich auch in Ordnung. Kannst du was zum Fahrverhalten/Grip, Gewicht (?Abweichung zur Herstellerangabe?) und zu den Maßen sagen? Der schaut vom Profil so aus, als ob er mehr und vieles besser kann als beispielsweise ein XK2.2. Wie gesagt, mich täte der eventuell als 2.1er für's VR reizen. Aber da scheint für's 26''er kein Rankommen zu sein...
Nimm den ikon aber in 2.35 am HT und Druck max. 1.8 bar.Ich suche aktuell Reifen für mein Rad und bin über Empfehlungen zu Maxxis gekommen. Aktuell habe ich Schwalbe Hurricane montiert, die sind mir aber im Wald, auf Feldwegen und bei Split zu schwammig.
Da es ein leichter Reifen sein soll, dachte ich an den Larsen TT oder den Ikon. Meine Laufräder sind 26" und die Felgen innen 19 breit. Das Ziel ist den Reifen auch mit wenig Druck zu fahren, da ich gern am Hardteil von der Dämpung peofitieren möchte. Achja, der Reifen sollte ein Fahrergewicht von 95kg verkraften können.
Ich versuchs mal. Mit Dämpfung meine ich, dass durch den niedrigeren Druck Stöße in gewissem Maße durch den Reifen geschluckt, also abgefedert werden. Dadurch hoppelt man dann nicht so durch die Gegend und die Knochen sind auch dankbar.Desweiteren muss man noch nachfragen was x world one mit "Dämpfung" meint, oft wird der Begriff mit Federweg verwechselt. Bei Ihm, der mit Anhang durch den Wald genussradeln möchte, vermute ich genau diese Verwechslung.
Japp, wenn du das so siehst.Genau, dann suchst du primär Federweg und wenig Dämpfung.
Oder anders gesagt, Komfort statt Sportlichkeit, ein 70er Jare Cadillac statt einem DTM Wagen.
Der Ikon passt schon aber auf keinen fall in 2.2 sonder in 2.35.
Mach dir wegen der Felgenbreite keine sorgen. Ich bin auf einer Crossmax sl (19mm) 2 jahre einen Schwalbe in 2.4 ohne Probleme gefahren.
Der breitere Ikon dämpft besser und hat auch etwas massivere Stollen (klingt witzig ist aber so).
Glaub mir der Komfort ist um ein vielfaches besser! Wenn du dann noch mit ca. 1,5 bar fährst hast auch grip ohne ende.
Hmm, was wäre nach der Definition dann Dämpfung?Genau, dann suchst du primär Federweg und wenig Dämpfung.
Oder anders gesagt, Komfort statt Sportlichkeit, ein 70er Jare Cadillac statt einem DTM Wagen.
Ich suche aktuell Reifen für mein Rad und bin über Empfehlungen zu Maxxis gekommen. Aktuell habe ich Schwalbe Hurricane montiert, die sind mir aber im Wald, auf Feldwegen und bei Split zu schwammig.
Da es ein leichter Reifen sein soll, dachte ich an den Larsen TT oder den Ikon. Meine Laufräder sind 26" und die Felgen innen 19 breit. Das Ziel ist den Reifen auch mit wenig Druck zu fahren, da ich gern am Hardteil von der Dämpung peofitieren möchte. Achja, der Reifen sollte ein Fahrergewicht von 95kg verkraften können.