MAXXIS MTB-Reifen

Ich würde gern einen Maxxis Reifen (DHF oder Shorty) in 2,5" Breite an meinem Vorderrad mit ca. 22,6 mm Felgeninnenbreite fahren. Würdet ihr mir davon abraten? Aktuell habe ich einen 2,4" Reifen am Hinterrad (auch ca. 22,6) und bisher keine Probleme damit was Luftverlust o.ä. anbelangt.
 
Ich würde es nicht machen, auch schon ausprobiert und öfters geschrieben. Am Hinterrad ist's nicht so tragisch, da ist genug Luftdruck drauf, am Vorderrad macht es keinen Sinn den selben Luftdruck zu fahren. Entweder du rollst, walkst und burpst durch Kurven oder du hast ne Hüpfburg.

Edit: Ich schreibe über WT, vergesse immer wieder das es in 26" diese schmalen Reifen mit 2,5" aufgedruckt gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nach den Reifen in 2,5 suche, lande ich immer bei den WT Versionen. Den shorty gibt's ja dann entweder als Drahtreifen in 2,4 oder nur in 2,5 WT wenn ich es recht gesehen hab. Genauso wie beim Minion in 2,4, auch nur WT.

Alternativ gäbs noch den Highroller 2 in 2,4 ohne WT. Wäre vermutlich auch eine gute Alternative?

Einsatzgebiet: alpine Trails, hin und wieder "bikepark" á la Nauders, 50/50 Fels und Waldboden. Den Berg muss ich idR selbst erklimmen. Für Hinten dachte ich an den DHF in 2,3 (den habe ich noch zuhause)

Oder doch den Shorty in 2,3?

Ich steh halt schon etwas auf Look von dicken Reifen :)
 
Das kommt immer etwas auf die persönlichen Vorlieben drauf an, ich fahre am Vorderrad lieber "eckige" Profile wie zB HR2/Butcher/etc.

DHR2 Maxxterra WT könntest du vorne probieren, der ist etwa 2 mm schmaler* als der DHF und baut nicht so rund. Ähnlich ist der HR2 2,4", aber mehr für weiche Böden geeignet.

http://www.reifenbreiten-datenbank.de/

*Die Karkasse ist beinahe identisch, nur die Schulterstollen standen beim DHF (auf 23 MW) deutlich schräger nach außen als beim DHR2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shorty ist vorne sinnvoller als hinten. HR2 kann man hinten auch fahren, ist immernoch mit der beste allrounder. finde hinten reicht 2.3 prinzipiell aus.
 
Wenn ich nach den Reifen in 2,5 suche, lande ich immer bei den WT Versionen. Den shorty gibt's ja dann entweder als Drahtreifen in 2,4 oder nur in 2,5 WT wenn ich es recht gesehen hab. Genauso wie beim Minion in 2,4, auch nur WT.

Alternativ gäbs noch den Highroller 2 in 2,4 ohne WT. Wäre vermutlich auch eine gute Alternative?

Einsatzgebiet: alpine Trails, hin und wieder "bikepark" á la Nauders, 50/50 Fels und Waldboden. Den Berg muss ich idR selbst erklimmen. Für Hinten dachte ich an den DHF in 2,3 (den habe ich noch zuhause)

Oder doch den Shorty in 2,3?

Ich steh halt schon etwas auf Look von dicken Reifen :)

Ich hab nen Shorty in 2.5 nicht WT. Würd ich abgeben - bei Interesse PN

Edit oder ich erzähl quatsch-WT steht jedenfalls nicht drauf
 
0366d8a104ff026e1faa6435fe131e81.jpg


Weiß da jemand etwas drüber
 
Bei mir stehen auch neue Reifen an.
Hatte erst MagicMarry/Hans Dampf drauf und momentan MagicMarry/SpeziSlaughterGrid.
Wollte jetzt mal ne Maxxis Kombi ausprobieren und tendiere zu vorne Shorty & hinten DHF.
Welche Reifen Mischungen machen denn wo am meisten sinn? Hab mich mit Maxxis leider noch nicht so beschäftigt :D .
Reifen werden für normale Feierabendrunden gebraucht wie auch für Enduro Touren, Park besuche eher weniger.
Vorne: Shorty 3C Maxxterra Exo oder 3C MaxxGrip DoubleDown?
Hinten: DHF Dual Exo?

Oder empfiehlt ihr was ganz anderes?
 
Ich möchte auf dem XC Hardtail mal die Kombi Ardent Race und Ikon probieren. Gibt es Erfahrungen, ob ich die besser in 2.2 oder 2.35 nehme?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Bei mir stehen auch neue Reifen an.
Hatte erst MagicMarry/Hans Dampf drauf und momentan MagicMarry/SpeziSlaughterGrid.
Wollte jetzt mal ne Maxxis Kombi ausprobieren und tendiere zu vorne Shorty & hinten DHF.
Welche Reifen Mischungen machen denn wo am meisten sinn? Hab mich mit Maxxis leider noch nicht so beschäftigt :D .
Reifen werden für normale Feierabendrunden gebraucht wie auch für Enduro Touren, Park besuche eher weniger.
Vorne: Shorty 3C Maxxterra Exo oder 3C MaxxGrip DoubleDown?
Hinten: DHF Dual Exo?

Oder empfiehlt ihr was ganz anderes?

Für vorne bieten sich die Maxxterra Varianten an, hinten geht das auch, aber weil der Verschleiß hier höher ist und der Grip nicht ganz so wichtig, nutzen viele hinten schlicht dual.
Mir persönlich reicht für Mittelgebirge die Exo-Karkasse, aber da musst du schauen wie zerstörerisch du da unterwegs bist. Falls du häufiger Karkassen zerlegst oder dir das Gewicht egal ist, nimm DoubleDown, ansonsten Exo.
 
Moin, ich hab da mal eine Frage zu dem DHF 27,5x2,5 WT. Meine Felge hat ein Innenmaß von 28mm und die "Zulassung" des DHF WT liegt im Bereich von 30-40mm. Kann ich den Reifen trotzdem problemlos montieren? Hat da schon jmd Erfahrung mit gemacht?

Wollte auf mein Jeffsy folgende Kombi aufziehen:

VR: Minion DHF 27,5x2,5 WT MaxxTerra
HR: Minion Semislick 27,5x2,3 Dual Silkworm

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück