RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.173
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sähe bestimmt fett aus im Zeitfahr-Style: vorne 27,5" , hinten 29"DHR Dual in 29x2,4 gibt's bei bike components gerade günstig - sollte gut dazu passen
Wenns leichter rollen soll eventuell Agressor
Sieht erstmal nicht schlecht aus fürs HinterradOder hinten den Dissector, sieht auch aus als würde er gut rollen ?
Den Zeitpunkt, ab dem Dual bei Kälte tatsächlich besser als MaxxTerra wird, kann ich dir leider nicht nennen. Allerdings ist das auch ziemlich egal, weil beides in dem Fall dann für vorne eigentlich schon zu hart ist, zumindest wenn man noch Wurzeln und Steine auf dem Trail hat und nicht nur Waldboden oder Schnee.Kann jemannd "DUAL" mit 3C-MAXXTERRA vergleichen??
. . . dann lasst mich mal raten:Den Zeitpunkt, ab dem Dual bei Kälte tatsächlich besser als MaxxTerra wird, kann ich dir leider nicht nennen. Allerdings ist das auch ziemlich egal, weil beides in dem Fall dann für vorne eigentlich schon zu hart ist, zumindest wenn man noch Wurzeln und Steine auf dem Trail hat und nicht nur Waldboden oder Schnee.
Sorry Junge, aber da bringst du einiges durcheinander.....„Dual" ist also eher ein "Spar-Reifen, weil günstiger" . . . . wer aber mal abgesehen von der eiskalten Jahreszeit eine bestmögliche Performance am Vorderrad will, legt nen Oiro drauf für einen "3CMaxxTerra" . . . .
Jungchen Jungchen . . .hmmmm, also viel neues war da jetzt nicht zu lesen, aber wir können festhalten, dass die Dual-Mischungen härter abgestimmt sind als die 3C Mischungen. . . . . Und das war der fehlende Schlüssel zu meiner Erleuchtung in der Maxxis-Welt.Sorry Junge, aber da bringst du einiges durcheinander.....
Dual heißt bei Maxxis nur das hier zwei Gummimischungen (und zwar härtere) verwendet werden.
Haupteinsatzgebiet: am Hinterrad da es hier haupts um Rollwiederstand geht.
Maxxterra ist ne 3C Gummimischischung aus, tada, 3 Gummis, welche eher weicher natur sind und für entsprechenden Grip sorgen sollen.
Haupteinsatzgebiet: am Vorderreifen
Gleiches gibt es untere anderen Namen bei fast allen Herstellern inzwischen.
Ich hoffe geholfen zu haben
Aber genau das wenige Neue hat doch jetzt die Erleuchtung gebrachtJungchen Jungchen . . .hmmmm, also viel neues war da jetzt nicht zu lesen, aber wir können festhalten, dass die Dual-Mischungen härter abgestimmt sind als die 3C Mischungen. . . . . Und das war der fehlende Schlüssel zu meiner Erleuchtung in der Maxxis-Welt.
Sorry Junge, aber da bringst du einiges durcheinander.....
Dual heißt bei Maxxis nur das hier zwei Gummimischungen (und zwar härtere) verwendet werden.
Haupteinsatzgebiet: am Hinterrad da es hier haupts um Rollwiederstand geht.
Maxxterra ist ne 3C Gummimischischung aus, tada, 3 Gummis, welche eher weicher natur sind und für entsprechenden Grip sorgen sollen.
Haupteinsatzgebiet: am Vorderreifen
Gleiches gibt es untere anderen Namen bei fast allen Herstellern inzwischen.
Ich hoffe geholfen zu haben
Hat das schon mal jemand wirklich gemerkt - ausgetestet - das "dual" weniger grip hat über 10 Grad?Du hast vergessen zu erwähnen, dass sich das Verhalten bei niedrigen Temperaturen vertauscht....weich (3C) wird sehr hart, hart (Dual) wird nicht ganz so hart![]()
Und... Auch vise versa...
Klar, 3C Maxxterra auf Asphalt bei 3°C hört sich wie Plastik an (und die Stollen reissen ein!).Und... Auch vice versa...
vielen dank für die tolle belehrungJa...ist auch schon diverse Male hier im Thread thematisiert und erörtert worden, evtl. mal danach suchen.
Stimmt für MaxxTerra und erst recht für MaxxGrip, aber nicht für MaxxSpeed (das ist die 3C-Mischung von so CC-Reifen wie zum Bsp. Ikon).aber wir können festhalten, dass die Dual-Mischungen härter abgestimmt sind als die 3C Mischungen
vielen dank für die tolle belehrung