MAXXIS MTB-Reifen

Gibt's eigentlich Leute die die maxxis maxterra Reifen im Winter durch fahren?
Ists wirklich so schlimm mit dem verhärten?

Bin schon den HighrollerII und Shorty mit MaxTerra im Winter gefahren. Ja, sie verhärten sich und das hört man auch. Aber dennoch kann man damit fahren, Grip hat man bei den Bedingungen eh fast keinen. Entweder Schnee, Eis oder Matsch...da ist es fast schon wurscht. Muss man halt seine Fahrweise anpassen. Mal schauen, was ich diesen Winter probiere. Die letzten 2 bin ich mitm Baron Projekt gefahren. Ist durch die weichere Gummimischung etwas "angenehmer".
 
Zum Grip kann ich nicht viel sagen, hab da keinen Vergleich, aber der Shorty MaxxGrip den ich letztes Jahr verletzungsbedingt nur den halben Winter gefahren bin hat schon kleine Risse an den Stollenansätzen. Ist nix wildes, aber nach ca. 300km sieht der ansonsten aus wie neu.
 
Leute, seid Ihr noch da? :)
Jetzt haben wir meine Vorderreifen, was mir fehlt, wäre noch der Hinterreifen dazu:

-Für Trail bis Enduro am Vorderrad den Assegai 2,5WT Maxterra exo . . . . . und hinten? (bislang NobbyNic Speedgrip 2,35")

-Für Enduro/FR am Vorderrad den DHF 2,5WT Maxterra exo plus . . . . und hinten dann? (bislang HansDampf Speedgrip 2,35")

Jetzt brauchhe ich wirklich Material: habe mich gerade bei Schwalbe verabschiedet, nachdem ich eine Null-Information-abwimmel Email-Antwort auf meine Anfrage bekommen habe:winken:
 
Oder hinten den Dissector, sieht auch aus als würde er gut rollen ?
Sieht erstmal nicht schlecht aus fürs Hinterrad
Den Dissector gibts als AM/EN halt nur mit 3CMaxxTerra. . . . . wäre hinten nicht Dual besser? Als Pendant zum speedgrip(Schwalbe)??

Nochmal zum Vorderrad:
Wenn 3C wie MAXXIS sagt für Temperaturen unter 6Grad C nicht geeignet ist, Gibt es DHF und Assegai auch in DUAL-Compound, dann könnte man ja für über den Winter im Zuge des Milchwechsels einen Dual aufziehen und im Frühjahr wieder nen 3CMaxxterra. . . . .und sieht dann als positiven Nebeneffekt auch ob sich ein Schwamm gebildet hat . . . .den in der Hauptsaison nicht wirklich im VR haben willst . . . .

Kann jemannd "DUAL" mit 3C-MAXXTERRA vergleichen??
 
Kann jemannd "DUAL" mit 3C-MAXXTERRA vergleichen??
Den Zeitpunkt, ab dem Dual bei Kälte tatsächlich besser als MaxxTerra wird, kann ich dir leider nicht nennen. Allerdings ist das auch ziemlich egal, weil beides in dem Fall dann für vorne eigentlich schon zu hart ist, zumindest wenn man noch Wurzeln und Steine auf dem Trail hat und nicht nur Waldboden oder Schnee.
 
Den Zeitpunkt, ab dem Dual bei Kälte tatsächlich besser als MaxxTerra wird, kann ich dir leider nicht nennen. Allerdings ist das auch ziemlich egal, weil beides in dem Fall dann für vorne eigentlich schon zu hart ist, zumindest wenn man noch Wurzeln und Steine auf dem Trail hat und nicht nur Waldboden oder Schnee.
. . . dann lasst mich mal raten:
"Dual" ist also eher ein "Spar-Reifen, weil günstiger" . . . . wer aber mal abgesehen von der eiskalten Jahreszeit eine bestmögliche Performance am Vorderrad will, legt nen Oiro drauf für einen "3CMaxxTerra" . . . .
tchaa, ich glaub, dann bestell ich mal und schau mir das Material mal in echt und in Farbe an . . . .
 
„Dual" ist also eher ein "Spar-Reifen, weil günstiger" . . . . wer aber mal abgesehen von der eiskalten Jahreszeit eine bestmögliche Performance am Vorderrad will, legt nen Oiro drauf für einen "3CMaxxTerra" . . . .
Sorry Junge, aber da bringst du einiges durcheinander.....

Dual heißt bei Maxxis nur das hier zwei Gummimischungen (und zwar härtere) verwendet werden.
Haupteinsatzgebiet: am Hinterrad da es hier haupts um Rollwiederstand geht.


Maxxterra ist ne 3C Gummimischischung aus, tada, 3 Gummis, welche eher weicher natur sind und für entsprechenden Grip sorgen sollen.
Haupteinsatzgebiet: am Vorderreifen

Gleiches gibt es untere anderen Namen bei fast allen Herstellern inzwischen.
Ich hoffe geholfen zu haben
 
Sorry Junge, aber da bringst du einiges durcheinander.....

Dual heißt bei Maxxis nur das hier zwei Gummimischungen (und zwar härtere) verwendet werden.
Haupteinsatzgebiet: am Hinterrad da es hier haupts um Rollwiederstand geht.


Maxxterra ist ne 3C Gummimischischung aus, tada, 3 Gummis, welche eher weicher natur sind und für entsprechenden Grip sorgen sollen.
Haupteinsatzgebiet: am Vorderreifen

Gleiches gibt es untere anderen Namen bei fast allen Herstellern inzwischen.
Ich hoffe geholfen zu haben
Jungchen Jungchen . . .hmmmm, also viel neues war da jetzt nicht zu lesen, aber wir können festhalten, dass die Dual-Mischungen härter abgestimmt sind als die 3C Mischungen. . . . . Und das war der fehlende Schlüssel zu meiner Erleuchtung in der Maxxis-Welt.
Danke hierfür:bier:
Und Danke@all. . . . . Meine Pneus sind bestellt:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungchen Jungchen . . .hmmmm, also viel neues war da jetzt nicht zu lesen, aber wir können festhalten, dass die Dual-Mischungen härter abgestimmt sind als die 3C Mischungen. . . . . Und das war der fehlende Schlüssel zu meiner Erleuchtung in der Maxxis-Welt.
Aber genau das wenige Neue hat doch jetzt die Erleuchtung gebracht :bier:
 
Sorry Junge, aber da bringst du einiges durcheinander.....

Dual heißt bei Maxxis nur das hier zwei Gummimischungen (und zwar härtere) verwendet werden.
Haupteinsatzgebiet: am Hinterrad da es hier haupts um Rollwiederstand geht.


Maxxterra ist ne 3C Gummimischischung aus, tada, 3 Gummis, welche eher weicher natur sind und für entsprechenden Grip sorgen sollen.
Haupteinsatzgebiet: am Vorderreifen

Gleiches gibt es untere anderen Namen bei fast allen Herstellern inzwischen.
Ich hoffe geholfen zu haben

Du hast vergessen zu erwähnen, dass sich das Verhalten bei niedrigen Temperaturen vertauscht....weich (3C) wird sehr hart, hart (Dual) wird nicht ganz so hart :D
 
Zurück