@
der-gute
ich kann dir den Larsen tt vorne u hinten fuer deine anforderungen bestens empfehlen, ich pers. finde aber den 2,25 crossmark am HR etwas besser, rollt deutlich leichter u hat aenlichen grip (aber nur in der 2,25 variante, der 2,1 CM ist eher ein reiner CC
reifen), der larsen tt hat sehr gute eigenschaften, solange er profil hat, ist er etwas abgefahren siehts da becheiden aus!
ardent habe ich am VR noch nicht gefahren, Rollwiederstand aenlich des larsen tt, aber etwas besseren seitenhalt!
Larsen = ca. 36watt
Ardent = ca. 33watt
Crossmark = ca. 28watt
ich fahre an meinem Hardtail aktuel am HR sogar Semislick (
Highroller), einsatzgebiet=alles wo man spass haben kann (viel strasse), ich pers. finde das der VR stimmen MUSS, der HR ist fuer mich sehr sehr nebensaechlich, hauptsache pannensicher (daher fahre ich meist am HR UST/2ply)
@
frogmatic
Meine Dame ist erst glücklich, seit ich ihr einen Advantage 2.25 vorne montiert habe. Sie will diesen "Grip"!
kann ich bestaetigen, ich fahre den 2,1 am CC bike u dieser hat gegen ueber anderer Hersteller (
Schwalbe) deutlichen vorsprung was grip u seitenhalt angeht!
@
lelebebbel
wenn deine bikepark einsaetze eher trocken (leicht feucht) sind, wuerde ich pers. def. beim
Minion 3C/ST bleiben. Der HR II 3C ist am Hinterrad sehr neutral, setzt sich (rel.) kaum zu, Bremsgrip ist im neuen zustand sehr gut, da das Profil aber Querorientiert ist, ist dieser
reifen am HR auch sehr schnell runter u verliert dann sehr schnell seinen bremsgrip, da haelt der
Minion F laenger bei etwas geringeren Bremsgrip, beim seitenhalt kommt der HR II aber am
Minion m.M. noch nicht herran.
ist immer alles abhaengig von deinem einsatzgebiet aber ich finde wenn man so oder so einen neuen
reifen braucht, warum dann nicht ausprobieren u vergleichen u hier dann das ergebnis posten
gruss
Denny