Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DHF = weniger Rollwiderstand und hält wahrscheinlich auch länger. Also der perfekte Hinterreifen zum DHR2.![]()
Weil der 2.3er auf jeder Felge tubeless zu bekommen ist da die tubeless Versionen auch einen geänderten und gummierten Felgenwulst haben. Deshalb braucht man für die TLR Reifen keine spezielle Tubelessfelge. Das TLR bei maxxis kommt mMn sehr nahe an UST heran da der Reifen nach dem Aufziehen sofort dicht ist.Warum wird der HR2 in der Version 27,5" x 2,3" als tubeless ready beeichnet, in 2,4" Breite jedoch nicht mehr?
Hat der HR II wirklich so eine schlechte Traktion bergauf?Wenn du einen der beiden am Heck fahren willst, dann hoffentlich nur mit Lift und Shuttle.![]()
Wenn du einen der beiden am Heck fahren willst, dann hoffentlich nur mit Lift und Shuttle.![]()
Baron 2,5 nach vorne
lg zig
Hat der HR II wirklich so eine schlechte Traktion bergauf?
Grade mit dem Umbau fertig geworden. Mit Standpumpe auf Anhieb dicht.Desto mehr ich hier lese desto unschlüssiger werde ich.
Hab mir den HR2 3c maxxterra in 2.4" fürs VR und den DHR2 3c maxxterra 2.3" fürs HR geordert. Maxxpro gibts leider in 650b z.Zt. nirgends.
Fahre die DT Swiss EX 1501.
Tubeless habe ich selbst noch nicht aufgebaut, will die Reifen aber so fahren.
Endet das in einem Debakel oder ist der HR2 auch ohne TR Freigabe gut zu montieren?
Oder lieber auf die 3-4mm Breite verzichten und den 2.3" nehmen und auf Nummer sicher gehen?