MAXXIS MTB-Reifen

Das mit dem maxxpro am HR werde ich auf jedenfall machen. Ich wollte nur wissen wie ich das jetzt angehen soll. Ob es Sinn macht den HR II ans Heck zu setzen.
 
Nicht wirklich sinnvoll. Mir wär er zu langsam hinten, aber das ist Geschmackssache.
Nach 5 tagen am Heck müsste er eh spurlos verschwunden sein.. :)

Ich würde keinen der beiden unter normalen Bedingungen hinten fahren.
 
Ich werde dann wohl nach dem DHF vorne einen DHR II 2.4 ST oder 3C MaxxGripp montieren. Ist der DHF auf trockenem Untergrund "schneller" als ein DHR?
 
DHF = weniger Rollwiderstand und hält wahrscheinlich auch länger. Also der perfekte Hinterreifen zum DHR2. ;)

Ich würde nicht behaupten, dass der DHF weniger Rollwiderstand als der DHRII hat. Bin ihn in 2.5 gefahren, zieht schon ziemlich, selbst Vorne deutlich spürbar. Profil ist deutlich gröber. Bloß weil Maxxis den für Front vorsieht, heißt das nicht, dass der Rollwiderstand besser sein muß. Die Front vorgesehenen sind meistens auf Grip optimiert und nicht auf Rollwiderstand.
 
Mal ganz subjektiv : Fahre einen DHF 2,5 ST vorne am Hardtail, m.M. nach rollt der ganz gut. Der Grip auf losem Boden ist top!
Hatte mal am Fully ne Rubber Queen vorn drauf in 2,4, der kam mir eher zäh vor im Vergleich.

Zum DHR kann ich mangels Erfahrung nix sagen.
 
Warum wird der HR2 in der Version 27,5" x 2,3" als tubeless ready beeichnet, in 2,4" Breite jedoch nicht mehr?
Weil der 2.3er auf jeder Felge tubeless zu bekommen ist da die tubeless Versionen auch einen geänderten und gummierten Felgenwulst haben. Deshalb braucht man für die TLR Reifen keine spezielle Tubelessfelge. Das TLR bei maxxis kommt mMn sehr nahe an UST heran da der Reifen nach dem Aufziehen sofort dicht ist.
 
Hallo zusammen,

weiß jemand es ob die Minion DHR II 27,5 irgendwann in der Maxxpro Version gibt?
Habe bisher nur 26er gefunden!

Gruß
Andi
 
Ich habe nochmal eine Frage. Der HR II 2.4 ST fliegt am VR definitv raus. Am Samstag ist mir der HR II so dermaßen in einer Kurve weggegangen...das war nicht schön und hatte ich auch nicht erwartet... Zum Glück ist nichts großartiges passiert. Das kann der DHR II jedenfalls besser wie ich es schon am Enduro gemerkt habe (VR: DHR II 3C, HR: DHR II mp). Zum verbleibenden DHR II 2.4 ST wollte ich mir einen Conti Baron 2.5 BCC holen.
Nun die Frage:

VR: Baron HR: DHR II ODER VR: DHR II HR: Baron
 
Desto mehr ich hier lese desto unschlüssiger werde ich.
Hab mir den HR2 3c maxxterra in 2.4" fürs VR und den DHR2 3c maxxterra 2.3" fürs HR geordert. Maxxpro gibts leider in 650b z.Zt. nirgends.
Fahre die DT Swiss EX 1501.

Tubeless habe ich selbst noch nicht aufgebaut, will die Reifen aber so fahren.
Endet das in einem Debakel oder ist der HR2 auch ohne TR Freigabe gut zu montieren?
Oder lieber auf die 3-4mm Breite verzichten und den 2.3" nehmen und auf Nummer sicher gehen?
 
Ich hatte mit dem HR2 3C 2.4 weder auf der alten Flow noch auf der Subrosa Stress mit tubeless. Probleme scheints ja vorwiegend mit der Flow EX gegeben zu haben.
 
Hallo,möchte meinen Fat Albert 2.4 am Hinterrad gegen einen Maxxis ersetzen.
Vorne hab ich eine Muddy M.2.35 FR passt gut.
zur Auswahl steht für mich:
Minion DHF 2.5(2.3)MaxxPro EXO
oder DHR II 2.4 MaxxPro Exo oder 3C terra..?
Ziel:Sollte gleich gut rollen + bessern Grip (Nässe) haben!!
Bräuchte einen Tip(unterschied) bezüglich Rollverhalten und Reifenmischung oder sogar ein anderes Model???
danke
 
Desto mehr ich hier lese desto unschlüssiger werde ich.
Hab mir den HR2 3c maxxterra in 2.4" fürs VR und den DHR2 3c maxxterra 2.3" fürs HR geordert. Maxxpro gibts leider in 650b z.Zt. nirgends.
Fahre die DT Swiss EX 1501.

Tubeless habe ich selbst noch nicht aufgebaut, will die Reifen aber so fahren.
Endet das in einem Debakel oder ist der HR2 auch ohne TR Freigabe gut zu montieren?
Oder lieber auf die 3-4mm Breite verzichten und den 2.3" nehmen und auf Nummer sicher gehen?
Grade mit dem Umbau fertig geworden. Mit Standpumpe auf Anhieb dicht.
Gefahren bin ich zwar noch nicht aber die 3 bar werden gehalten.
Toll
 
Zurück