hallo,
wäre die kombi ok? Bedingungen sind wenig bis keine Felsen, Lehmiger Boden nass bis steinhart, Waldboden nass/trocken
VR High Roller 2 2,4" 3C Maxx tera
HR Ardent 2,4" Maxxpro
Oder darf/soll/muss der Ardent auch in der Kombi nach vorn?
Kann ich die auf meine
Felgen mit 17mm Maulweite montieren oder wären die
Reifen zu breit?
Sorry, ich kenne mich nicht so gut aus. Bin auch für alternativen dankbar! Ich hätte gerne etwas breiteres als meine Bontrager XR3 in 2,2".
Gruß
Wenn, dann
Highroller vorne, Ardent hinten. Allerdings ist der Ardent mit seinen eng stehenden Stollen bei lehmigem, nassem Boden sofort dicht. Das Problem mit so sehr schmalen
Felgen ist, daß Du die fetten 2,4er dann mit mehr Druck fahren mußt als schmalere
Reifen, damit sie nicht schwabbeln. Vermutlich mit 2 Bar oder mehr. Ergibt weniger Auflagefläche und weniger Anschmiegsamkeit. Noch dazu springen so hart gepumpte
Reifen, dadurch hast Du weniger Bodenkontakt, sprich Grip. Die Lösung dieses Problems ist, schmalere
Reifen mit Dowhnhillkarkasse zu wählen: Ich empfehle den alten 2,35er
Highroller vorne in 42a oder 60a. Und den alten
Minion DHR hinten in 60a. Die alten 2,35er sind 52-54mm breit. Mit den schwereren
Reifen kannst Du weniger Druck fahren und bekommst trotzdem keine Durchschläge. Zudem dämpfen sie sich selbst ab, schwabbeln also auch auf sehr schmalen
Felgen bei wenig Druck nicht. Das geht allerdings auf Kosten des Rollwiderstands, von nichts kommt nichts. Wenn es weniger Rollwiderstand sein soll, dann kann man den DHF hinten nehmen, der kleistert sich allerdings genau so schnell zu wie der Ardent. Diese
Reifen kann ich bei 80 kg Fahrergewicht mit 1,3 Bar vorne und 1,5 Bar hinten fahren, die Auflagefläche ist dann sehr groß und der Grip entsprechend auch. Und Du hast gute Federung und Dämpfung. Sofern man nicht viel Asphalt fährt, macht 42a vorne durchaus Sinn. Ist aber kein Muß, wenn man keine nassen Steine, Wurzeln etc. hat.
Die
Reifen gibt es natürlich auch ohne Downhill-(2Ply-) Karkasse, dann brauchen sie ca. 0,2-0,3 Bar mehr bei entsprechend weniger Grip und weniger Dämpfung, aber eben auch weniger Rollwiderstand. Und leider mehr Schwabbelei in harten Kurven, denn eigentlich sind diese 54mm Breite auf einer 17er Felge schon zuviel.
http://www.hibike.de/shop/product/p...hRoller-DH-Drahtreifen-Dual-Ply-TPI-60DW.html
http://www.hibike.de/shop/product/p...on-DH-Rear-Drahtreifen-Dual-Ply-TPI-60DW.html
http://www.hibike.de/shop/product/p...n-DH-Front-Drahtreifen-Dual-Ply-TPI-60DW.html