MAXXIS MTB-Reifen

Mal eine Frage an die Maxxis Spezialisten hier....
Suche einen Leichtrollenden Hinterreifen der zu meinem Highroller 2 passt, Rollwiderstand sollte unter dem des DHR2 Dual liegen....Was würdet ihr da nehmen....im moment habe ich den Minion SS Dual im Auge....Alternativen?

Grüße
 
Hätte einen 2x gefahrenen Maxxis Tomahawk in 26x2,3" 3C abzugeben. Wollte mal was neues probieren, mir fehlt aber die Bremsperformance meines DHR2 :lol:. Sonst ist er sehr unauffälig und Kurvenhalt gefiel mir auch gut.

Bei Interesse bitte PN!
 
Mal eine Frage an die Maxxis Spezialisten hier....
Suche einen Leichtrollenden Hinterreifen der zu meinem Highroller 2 passt, Rollwiderstand sollte unter dem des DHR2 Dual liegen....Was würdet ihr da nehmen....im moment habe ich den Minion SS Dual im Auge....Alternativen?
Eindeutig Minion SS!
Der DHR rollt ohnehin schon gut, wenn Du "mehr" willst, dann SS...
Ansonsten gibts noch genug leicht rollendes bei Maxxis, aber nichts mit gleichwertigen Seitenstollen.

ride on
 
Evtl. noch der Ardent. Dem fehlen aber wie erwähnt leider etwas die Seitenstollen, aber ich komme damit bisher ziemlich gut zurecht.
Ein Ardent mit den DHR-Seitenstollen wäre wohl mein All-Time-Favorite für hinten. Den Semislick gibts ja wieder nur in 58mm.
 
Mal eine Frage an die Maxxis Spezialisten hier....
Suche einen Leichtrollenden Hinterreifen der zu meinem Highroller 2 passt, Rollwiderstand sollte unter dem des DHR2 Dual liegen....Was würdet ihr da nehmen....im moment habe ich den Minion SS Dual im Auge....Alternativen?

Grüße

Keine Alternativen zum SS wenn du noch weniger RW bei gleichbleibenden Kurvengrip willst.
 
Eindeutig Minion SS!
Der DHR rollt ohnehin schon gut, wenn Du "mehr" willst, dann SS...
Ansonsten gibts noch genug leicht rollendes bei Maxxis, aber nichts mit gleichwertigen Seitenstollen.

ride on
Der SS ist mein neuer Lieblingsreifen am Heck. Rollt, hat im trockenen Traktion und hält in den Kurven wie die anderen Minions. Bester Reifen für trockene Verhältnisse im "Enduro Modus" ever. Vorne begleitet ihn ein 2.5er DHF (ach ja 29er)
 
Hallöchen,
für mein derzeitiges Projekt suche ich noch Reifen. Die Wahl ist erstmal auf Maxxis gefallen. Die Reifen kommen an eine Banshee Rune ran. Vom Einsatzgebiet sieht es derzeit bei mir so aus:
  • Waldboden von fest bis lose
  • teilweise ziemlich sandig über festen Waldboden
  • nach Regen teils schmierig, man bricht dann teilweise durch eine erste Schicht durch und fährt dann wieder auf sandigem Untergrund
  • moderate Wurzeln
  • kaum Steine, dazu muss ich schon irgendwo hinfahren.
Bei den Reifen würde ich gerne eine ganzjahres Kombi haben, da ich vor habe auf tubeless zu gehen und daher nicht so oft den Reifen wechseln will.
Folgende Kombinationen habe ich schon mal ins Auge gefasst, jeweils vorne in MaxxTerra und hinten in Dual vorne
  • DHF vorne - DHR II hinten
  • Shorty vorne - DHR II hinten - bin mir unsicher ob der Shorty auch auf harten Waldböden bspw. im Herbst / Winter gut läuft. Sandig und matschig sollte der ja gut können.
  • DHR II vorne - DHR II hinten
  • Dhr II vorne - SS hinten - beim SS bin ich mir absolut unsicher, gut Rollen ja, aber nicht um jeden Preis.
Generell fahre ich lieber ein "wenig" mehr Profil durch die Gegend und habe Puffer, als das ich zu schnell am Limit bin. Bin selber auch nicht so der High-Speed Typ. Wird sich u.U. mit dem Rune ändern, aber so krass denke ich nicht.
Am HT fahre ich gerade Mountain King hinten und Baron vorne, beides in BCC und 2.4.

Besten Dank. :)
 
Hallöchen,
für mein derzeitiges Projekt suche ich noch Reifen. Die Wahl ist erstmal auf Maxxis gefallen. Die Reifen kommen an eine Banshee Rune ran. Vom Einsatzgebiet sieht es derzeit bei mir so aus:
  • Waldboden von fest bis lose
  • teilweise ziemlich sandig über festen Waldboden
  • nach Regen teils schmierig, man bricht dann teilweise durch eine erste Schicht durch und fährt dann wieder auf sandigem Untergrund
  • moderate Wurzeln
  • kaum Steine, dazu muss ich schon irgendwo hinfahren.
Bei den Reifen würde ich gerne eine ganzjahres Kombi haben, da ich vor habe auf tubeless zu gehen und daher nicht so oft den Reifen wechseln will.
Folgende Kombinationen habe ich schon mal ins Auge gefasst, jeweils vorne in MaxxTerra und hinten in Dual vorne
  • DHF vorne - DHR II hinten
  • Shorty vorne - DHR II hinten - bin mir unsicher ob der Shorty auch auf harten Waldböden bspw. im Herbst / Winter gut läuft. Sandig und matschig sollte der ja gut können.
  • DHR II vorne - DHR II hinten
  • Dhr II vorne - SS hinten - beim SS bin ich mir absolut unsicher, gut Rollen ja, aber nicht um jeden Preis.
Generell fahre ich lieber ein "wenig" mehr Profil durch die Gegend und habe Puffer, als das ich zu schnell am Limit bin. Bin selber auch nicht so der High-Speed Typ. Wird sich u.U. mit dem Rune ändern, aber so krass denke ich nicht.
Am HT fahre ich gerade Mountain King hinten und Baron vorne, beides in BCC und 2.4.

Besten Dank. :)
Bei tieferem Boden komme ich mit dem HR II vorne sehr gut zurecht. Wenn es matschiger / tiefer wird, soll vorne der Shorty eine Macht sein, den habe ich noch nicht ausgetestet. Bei härterem Boden im Sommer fahre ich vorne dann den DHR II, den ich viel besser in die Kurve drücken kann als den HR II, für tiefere Böden ist er meiner Meinung nach nix. Setzt sich zu schnell zu. Alle Reifen vorne natürlich 3C.
Hinten den DHR II in Dual.
 
Im anderen Tread (bester Marathon Reifen) komm ich nicht weiter, drum der Versuch hier:

gibts was von Maxxis was auf losem Schotter mehr Grip bietet als ein RoRo, dabei nicht extrem schwer ist und akzeptabel rollt?
Einsatz bei Marathons.
Die Hauptsache ist hier wohl das Vorderrad.
 
Ich würde den irgendwo mittig zwischen DHR2 und nem SemiSlick einordnen (bei mir der Rock Razor, weil ich den Minion SS noch nicht ausprobiert habe).
Alles klar, danke. Würde dann wahrscheinlich erstmal auf den DHR II gehen und schauen ob es zu heftig ist vom Rollwiderstand.
Warum würdet Ihr einen HR II einen Shorty bzw. DHF vorziehen?
 
Shorty vorne kann ich empfehlen. Der ist auch wenn es trocken ist gar nicht schlecht!
 
Bei uns hier ist es so, dass wenn es trocken wird es nur eine kurze Phase gibt in der es dann auch Hart / fest ist. Es geht recht schnell in Sandig über und das kommt mMn Schlamm / Matsch irgendwie nah.
Ach ja gefahren wird auch bei schlecht Wetter :)
 
Im anderen Tread (bester Marathon Reifen) komm ich nicht weiter, drum der Versuch hier:

gibts was von Maxxis was auf losem Schotter mehr Grip bietet als ein RoRo, dabei nicht extrem schwer ist und akzeptabel rollt?
Einsatz bei Marathons.
Die Hauptsache ist hier wohl das Vorderrad.

Bist Du schonmal einen Ikon gefahren ? Den hatte ich einige Male vorne montiert auf einem 100mm 10kg Bike und war positiv überrascht.
Ist nicht schwer, rollt insbesondere vorne nicht unauffällig, gript jedoch besser als Race King, Rocket Ron oder X-King. Rollt in dieser Liga am wenigsten gut, bietet aber am ehesten Grip.

Wenn deine Schotter-Schwäche aber beim reinliegen in Kurven in losem Untergrund ist , wirst mit allen leichtlaufenden Reifen der "~550gr Klasse" eh niemals wirklich glücklich im Verlgeich zu gescheiten 900gr Reifen mit weichem Compound und satten Schulterstollen.
Es bleibt halt ein beschnittener Kompromiss und paar km/h weniger im Kurveneingang sind wahrscheinlich am ehesten das Allheilmittel. :bier:

(Zwar kein Maxxis, aber: den Ground Control 2.3" würde ich auch mal noch in Erwägung ziehen, den "neuen" Nobby Nic 2.35" auch. Beide nicht schwer, gut rollend, bei Trockenheit für Marathon-Verhältnisse auch vorne genug Grip)
 
Hallöchen,
für mein derzeitiges Projekt suche ich noch Reifen. Die Wahl ist erstmal auf Maxxis gefallen. Die Reifen kommen an eine Banshee Rune ran. Vom Einsatzgebiet sieht es derzeit bei mir so aus:
  • Waldboden von fest bis lose
  • teilweise ziemlich sandig über festen Waldboden
  • nach Regen teils schmierig, man bricht dann teilweise durch eine erste Schicht durch und fährt dann wieder auf sandigem Untergrund
  • moderate Wurzeln
  • kaum Steine, dazu muss ich schon irgendwo hinfahren.
Bei den Reifen würde ich gerne eine ganzjahres Kombi haben, da ich vor habe auf tubeless zu gehen und daher nicht so oft den Reifen wechseln will.
Folgende Kombinationen habe ich schon mal ins Auge gefasst, jeweils vorne in MaxxTerra und hinten in Dual vorne
  • DHF vorne - DHR II hinten
  • Shorty vorne - DHR II hinten - bin mir unsicher ob der Shorty auch auf harten Waldböden bspw. im Herbst / Winter gut läuft. Sandig und matschig sollte der ja gut können.
  • DHR II vorne - DHR II hinten
  • Dhr II vorne - SS hinten - beim SS bin ich mir absolut unsicher, gut Rollen ja, aber nicht um jeden Preis.
Generell fahre ich lieber ein "wenig" mehr Profil durch die Gegend und habe Puffer, als das ich zu schnell am Limit bin. Bin selber auch nicht so der High-Speed Typ. Wird sich u.U. mit dem Rune ändern, aber so krass denke ich nicht.
Am HT fahre ich gerade Mountain King hinten und Baron vorne, beides in BCC und 2.4.

Besten Dank. :)

Vorne für mich klar HR 2 3C 2.4" und hinten DHR 2 2.3" Dual.
 
Im anderen Tread (bester Marathon Reifen) komm ich nicht weiter, drum der Versuch hier:

gibts was von Maxxis was auf losem Schotter mehr Grip bietet als ein RoRo, dabei nicht extrem schwer ist und akzeptabel rollt?
Einsatz bei Marathons.
Die Hauptsache ist hier wohl das Vorderrad.

Bin mit dem Advantage recht zufrieden.
Vor ein paar Jahren war ich mit dem Aspen unterwegs. Schnell, leicht und mehr Grip als man denkt wen man sich das Profil anschaut.
 
@ schoeppi
den ikon kann ich nur empfehlen, fahre in als 3c am Hinterrad, Rollwiederstand ist definitv höher als rocket ron und co, allerdings erheblich mehr Grip(vorallem wenn es Nass wird), dazu eine lange Haltbarkeit. Ein sehr kontrolliertes ausbrechen und genug Bremstraktion, solange es nicht zu looser Untergrung ist. Für mich bleibt der Ikon am Hinterrad am HArdtail
 
Hallo zusammen,

ich war jetzt nun eine Weile aus dem Bereich MTB weg, möchte aber nun wieder verstärkt damit anfangen.
Ich gurke mit einem 26"-Bike rum und suche nun einen neuen Vorderreifen.
Aktuelle Kombo:
V: Highroller 2,35 42a 1ply
H: Larsen TT 2,35 60a 1ply

Nachdem der Highroller zum einen schon ziemlichen Verschleiß zeigt und er zum anderen aktuell sowohl Overkill als auch unnötige Bremse ist suche ich einen neuen Vorderreifen.
Leider habe ich den Markt komplett aus dem Auge verloren und mich entsprechend gewundert, warum ich den Minion FR 2,35 60a 1ply nicht mehr gefunden habe.
Was vielleicht auch noch wichtig ist ist, dass der Preis sich im Rahmen hält. Die aktuelle Kombi gabs ja für insgesamt ~50 Euro in der Draht-Version und glücklich war ich damit bis jetzt auch.

Meine Idee wäre der 2,25er Advantage TPI60. Oder gäbe es hier noch bessere Alternativen, die ich (noch) nicht kenne?

Besten Dank!
 
Zurück