MAXXIS MTB-Reifen

d6451255925cebab87762f60ff1b4ea6.jpg

neue Reifenkombo eben montiert:
Minion DHR2 2.3 3C Maxterra (830g) und Minion SS 2.3 Dual (780g)
sind 27.5" auf 24mm Felgen

aja nochwas:
habe in meiner Frustration über die unklare Datenlage mit Maxxis telefoniert und die neuen 2.5/2.4 Versionen vom DHF/DHR2 sind definitiv "WideTrail" - auch wenn es nicht extra draufsteht!

Die amerikanische Maxxis Seite ist diesbezüglich korrekt, die deutsche leider nicht!

Wer jetzt nicht weiß was wide trail ist einfach den exzellenten Artikel von blistergearreview lesen
http://blistergearreview.com/gear-reviews/maxxis-dhr-and-dhf-wide-trail
 
Habe nun einige Tage mit Shorty 2.5 und DHRII 2.4 auf Felgen mit 25 mm MW verbracht. Müssten wohl beide WT sein, beim Shorty stand's auf der Packung, beim DHRII nicht.
Jedenfalls, ich habe wegen WT nichts besonderes bemerkt.

Der DHR baut auf der gleich breiten Felge sichtbar runder als der Shorty. Dürfte eher mit dem angedachten Einsatzbereich als mit WT zusammenhängen. Flachere Kontur und ausgeprägte Seitenstollen, die sich in weichen Boden eingraben. Der Minion dagegen etwas runder für Hardpack.
 
macht durchaus Sinn! @potzblitzer ignorier mein post :-)
Ich war in finale mit DHRII vorne (maxxterra) und hinten (dual) unterwegs- brems und kurvengrip sind richtig gut! Ich hatte den shorty zwar dabei, aber es war knochenpupstrocken, sonst hätt ich den shorty als allrounder draufgelassen.
 
Weiß schon jemand wie groß der EXO 27,5x2,4 High Roller 2 real auf einer 25-30mm Felge (Innenweite) ist? Eventuell gemessen oder ein Vergleich zu einem anderen gängigen Reifen?
 
Kurze frage, gibt es bei euch auch so arge gewichtsdifferenzen zur homepage. Hab mir einen minion dhf 3C maxxterra 27,5 x 2,3 bestellt und muss feststellen dass der 120g mehr wiegt.

Ausserdem stehen auf der .com seite höhere gewichte als auf der .de seite

Zweite frage, welchen reifen würdet ihr als besseren allround vorderreifen für wechselnde bedingungen nehmen

Dhf oder dhr2 beide 3C maxxterra
 
Zweite frage, welchen reifen würdet ihr als besseren allround vorderreifen für wechselnde bedingungen nehmen

Dhf oder dhr2 beide 3C maxxterra
High Roller 2 hat die beste Selbstreinigung und ist daher der beste Allrounder wenns auch mal gatschig wird, der große Transferbereich/Kanal zwischen Mittel und Seitenstollen wird von manchen Fahrern aber als unangenehm empfunden

DHF hat die bessere Seitenführung, DHR2 hat den besseren Bremsgrip.

ich fahre meistens im Trockenen und mir wäre die Seitenführung normalerweise wichtiger als der Bremsgrip habe aber jetzt dennoch jetzt den DHR2 vorne drauf um den schwächeren Minion SS am Hinterrad etwas auszugleichen
 
Also ich bin mit der Kombi hr2 vorne und dhr2 hinten wunschlos glücklich. Für mich persönlich ist diese Kombi der bester Allrounder.
Bei meinem Hometrail ist sehr wechselhafter Boden, allein deswegen ist der dhr2 nicht so gut bei mir als Vorderradreifen. Vorallem mit hr2 vorne dhr2 vorne, ist es egal ob es geregnet hat oder nicht, Grip hab ich immer.
 
Danke für die schnelle antwort. Ich bin was reifen angeht vielleicht ein bisschen extrem weil ich relativ viel ausprobiere.
ich hatte beim Nomad standardmäßig DHR2 vorne und hinten oben nur war mir das im herbst und winter irgendwie zu schmierig.
Bin dann vorne auf einen Shorty umgestiegen. der hat mir eigentlich extrem gefallen nur habe ich wenn es härter wird immer das gefühl dass er mir über die Stollen wegknickt. weiß nicht ob ich mir das einbilde aber es gibt so einen bereich in der Kurve wo ich kurz das gefühl habe wegzurutschen. deshalb hab ich mir den DHF für vorne besorgt. auch wollte ich hinten den Minion SS testen. Bei dem bin ich total unsicher was ich davon halten soll. ja er rollt gut und ja er hat auch seitenhalt aber sobald es regnet schmiert er hinten ganz schön rum. deswegen bin ich mir hier unsicher ob ich den behalten soll. da es bei uns in österreich von felsig bis weichen waldböden so ziemlich alles gibt und auch die transferstrecken viel asphalt sind bin ich jetzt zusätzlich verunsichert was die reifenkombo angeht. auch weil ich zwecks tubeless nicht jedesmal neue reifen aufziehen möchte. vielleicht wäre ja DHF vorne und DHR2 hinten der beste Kompromiss. oder ist der DHR2 selbst vorne besser als der DHF. rein von der Bezeichnung her müsste ja DHF und DHR2 eine gute kombination sein. zumal der DHF und der DHR2 jetzt die selben seitenstollen haben
 
Der DHF hat mir am DHer am Hinterrad eigentlich immer gefallen, wenn leichtes rollen gefragt war. Der Seitenhalt passt bekannterweise auch. Bremsgrip okay, aber nicht berauschend.
DHR2 vorne ist insb. dann besser als Minion DHF, wenn man mehr auf weichem Boden fährt (bzgl. Bremsgrip). Auf hartem Boden bremsen beide gut.
 
Das ist nun mal alles persönlicher Geschmack, mir gefällt die Kombi DHF/DHR so am besten, wie es Maxis "geplant" hat. Wenn im Notfalll auf lockerem Boden der DHF hinten schon beim Bremsen rutscht, ankert der DHR(2) eben noch.
Noch besser finde ich die Kombis DHF/HR2 oder auch Shorty/HR2.
Ein Wegknicken gibt es bei meinem Shorty nicht, fahre aber selten Highspeed auf festem Boden.
 
Ok danke für die vielen Meinungen. Dann werde ich jetzt mal DHF/DHR2 (ev. Minion SS) fürn Sommer aufziehen und für die Nasse Übergangszeit
SHORTY/DHR2
 
Das klingt jetzt aber eher als wäre die Kombination DHR2 vorne und DHF hinten besser. :D

Sicher alles Auslegungssache... ;)
Allerdings merke ich persönlich am HR die Bremsreserven eher. Vorne gräbt sich dank höheren Drucks auch ein Semislick ein, hinten rutscht der halt einfach über den Boden. Ich glaube aber, dass es speziell bei dem Thema extrem auf Fahrer, Fahrweise und Boden ankommt.
 
Zurück