MAXXIS MTB-Reifen

Ich finde den DHR2 vorne auch nur gut solange der Untergrund entweder sehr hart und fest ist oder wenn man lockeren Waldboden hat.

Insgesamt aber und speziell auf Geröll und Schotter gefallen mir vom Einlenken auch der Minion F oder Butcher deutlich besser.
 
Eigentlich würde ich ja wieder am liebsten nen Maxxis aufziehen, aber werde irgendwie nicht fündig. Leider werden dem Ardent Race und dem Ikon ausgerechnet auf Asphalt von den meisten relativ schlechter Rollwiderstand bescheinigt.
Also ich finde den Ardent (Exo, nicht Race) noch relativ gut auf Asphalt. Wurde von meinen bisher gefahrenen Reifen nur von den SemiSlicks übertroffen. Zu einem 2,3er DHR2 hab ich leider keinen Vergleich, nur zu einem 2,4er.
 
Hallo

Ich habe gerade einen HR2 montiert, kann machen was ich will, an einer Stelle eiert der Reifen.
Jemand noch eine Idee, oder soll es mir egal sein.
Felge ist eine Trace Trail
Tubeless montiert

Gruß
Thomas
 
@Kiefer
Ich habe auch einen HR2, der eiert auch leicht (direkt nach der Neumontage). Er sitzt überall sauber im Bett, also ist es mehr ein Fehler im Reifen als ein Montagefehler.
Bei mir eiert auch nicht die Reifenflanke, sondern nur das Profil des Reifens. Ich lebe damit, und nehme das nur als optischen Fehler hin. Fahrtechnisch hat das keine Auswirkungen.
Wenn das bei dir zu stark eiert, kannst Du lediglich den Reifen reklamieren.
 
Hab mir vor 2 Wochen denn Minion Dhf mit DD zugelegt, war damit 1-2 mal am Hometrail und am Wochenende im Bikepark Serfaus und ab da fing er auch an zu eiern, habe dann Zuhause nochmal nach kontrolliert ob er richtig im Felgenbett sitzt und hab ihn auf 3 Bar aufgeblasen, nach ein paar Minuten gab es einen lauten Knall und der Reifen ist ein Stück von der Felge gesprungen. Trau mich nicht mehr denn Reifen zu montieren und werde ihn denk ich reklamieren oder was meint ihr dazu? :(
 
@metalrene1989
Geht der Reifen grundsätzlich sehr leicht runter/rauf auf/von der Felge? Evtl. ist das Felgenhorn bei deiner Felge ja sehr niedrig. Sofern Du tubeless fährst, würde es helfen, mehr Lagen Tape ins Felgenbett zu legen. Ich denke, dein Reifen ist nicht defekt, das ist mehr Diskrepanz zwischen Felge und Reifen.
Fahre die Atomik AM/Enduro Mod-Hook Carbonfelgen und Tubeless.. Bei Maxxis Reifen brauche ich da immer denn Reifenheber um ihn rauf zu bekommen, z.B. denn Conti Baron grieg ich ohne Reifenheber und ohne großen Kraftaufwand rauf. Werde es nochmal mit Schlauch versuchen.
 
Habe jetzt denn Reifen mit einem Schlauch auf 3 Bar aufgeblasen und sitzt schön im Felgenbett, hat aber nichts geholfen. Hier habe ich 2 Bilder wo man denn Unterschied sieht.. Hatte das selbe Problem früher schon mal mit einem Minion DHF in 2.3 mit Maxxterra usw.. Echt schade weil der Reifen ist wirklich sehr geil... Ich werde ihn dann mal reklamieren weil der Eiert mir eindeutig zu viel.. ;)

Edit:

Glaube jetzt das Problem gefunden zu haben wodurch der Reifen immer von der Felge springt. Der Wulstkern müsste normalerweise denn ganzen Reifen entlang durchgehend sein aber an der einen Stelle fehlt ca. 1 cm vom Wulstkern und ist dort sehr weich. Durch denn Druck wird der Wulst nach ausen gedrückt und fliegt von der Felge.

Habe denn Mantel nochmal versucht auf einer Dtswiss FR570 Felge zu montieren mit Schlauch und bei 2 Bar kamm mir der Schlauch entgegen und platzte! Was für ein Knall :O :D
 

Anhänge

  • Unknown1.jpg
    Unknown1.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 82
  • Unknown2.jpg
    Unknown2.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Wat?!? So schlimm. Ich kann mir das gar nicht vorstellen :) :) Die Idee war, den HR2 im Herst/Winter hinten drauf zu machen, weil er sich nicht so zusetzt.

Fahre den HR2 (Dual-Mischung) hinten aufm Hardtail wenns draussen nass/flutschig ist. Rollt auf Asphalt natürlich nicht wie ein XC-Reifen, aber im Gelände merke ich keinen wirklichen Unterschied bspw. zum DHR 2. Bin da aber auch nicht so feinfühlig :p.
Da ich jetzt im Sommer mehr mit dem Fully (HR: DHR 2 in Dual) unterwegs war ist der HR2 noch beim Hardtail drauf... Hat gestern auf der Runde mit harten Böden auch nicht gestört. Lange Abschnitte auf Asphalt würde ich damit schon meiden, aber das Bike gehört sowieso ins Gelände :)
 
Zurück