MAXXIS MTB-Reifen

Nur leider sind die 2,4 / 2,5 er nochmal gut 100g schwerer, das wollte ich eigentlich vermeiden.

Sonst hat sich die Investition in leichte Laufräder fast net gelohnt.

:rolleyes: ich denke du wirst ums selber testen nicht herum kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
also die maxxterra Seitenstollen(sollte 42a sein) kommen mir auch weicher/klebriger vor als die Seitenstollen der marry,

die hingegen holt den Grip eher über die sehr gute Dämpfung/Rebound, so kams mir vor, ich finde das merkt man vorallem auf schrägen Wurzeln....

Ich hab das auch so ähnlich in Erinnerung....die marry fühlt sich am anfang weniger grippy/klebrig an.....hält aber dann vorallem bei höheren geschwindigkeiten trotzdem erstaunlich lange die Linie.....

fühl mal die Seitenstollen maxxterra vs trailstar, hab gerade nicht beide da zum rum drücken, aber soweit ich mich erinnern kann bestätigt sich der Eindruck...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Einschätzung,ich geb der Mary noch ne Chance,mit verletzter Schulter bin ich vielleicht ein wenig zu zaghaft gewesen,bin mir halt den HR2 gewohnt gewesen,und der ist über jeden zweifel erhaben @Vorderrad.
 
Alles klar hab mir jetzt mal drei Reifen bestellt:

Shorty 2,3 3C Maxxterra EXO TR
Highroller 2 2,3 Maxxterra EXO TR
Minion DHR2 2,3 Dual EXo TR für hinten

Wäre der Highroller in Dual besser für hinten zwecks der Selbstreinigung. Der Minion sollte aber wegen der höheren Seitenstollen mehr Kurvengrip haben und besser rollen, soweit ich das rauslesen konnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Highroller hinten nicht so toll. Da nehme ich lieber den DHF 2.3 dual für hinten. Ist ein annehmbarer Intermediate. Vorne den Shorty. Bei trockenen Böden braucht man dann nur vorne auf DHF 2.5 wechseln.
 
wen man den HR 2 2,4 60a vorne und hinten montiert , auf den selben felgen, dann baut der hinterreifen DEUTLICH dicker auf als der vorderreifen.
wenn man gleichmäßig diicke reifen will, brint es dann etwas hinten den hr in 2.3 zu montieren ??
hauptsache der hinterreifen ist nicht dicker als der vorderreifen
 
wen man den HR 2 2,4 60a vorne und hinten montiert , auf den selben felgen, dann baut der hinterreifen DEUTLICH dicker auf als der vorderreifen.
wenn man gleichmäßig diicke reifen will, brint es dann etwas hinten den hr in 2.3 zu montieren ??
hauptsache der hinterreifen ist nicht dicker als der vorderreifen
Hä? Zwei Reifen oder der gleiche Reifen? Wenns zwei Reifen sind, einfach wechseln? Dass er hinten breiter baut bei gleicher nomineller Breite und gleicher Felgenweite ist dann entweder eine Produktionsschwankung, hinten hast du deutlich mehr Druck drin, oder der hintere Reifen ist schon älter und dadurch etwas breiter geworden.

Und warum darf der hintere Reifen nicht breiter als der vordere sein?
 
Hä? Zwei Reifen oder der gleiche Reifen? Wenns zwei Reifen sind, einfach wechseln? Dass er hinten breiter baut bei gleicher nomineller Breite und gleicher Felgenweite ist dann entweder eine Produktionsschwankung, hinten hast du deutlich mehr Druck drin, oder der hintere Reifen ist schon älter und dadurch etwas breiter geworden.

Und warum darf der hintere Reifen nicht breiter als der vordere sein?


es sind 2 IDENTISCHE Reifen auf den selben Felgen : HR2 2,4 27,5 60a, 3 mal gefahren, also fast noch neu !
 
es sind 2 IDENTISCHE Reifen auf den selben Felgen : HR2 2,4 27,5 60a, 3 mal gefahren, also fast noch neu !
Ja dann tausch doch einfach den vorderen nach hinten? Du fährst ja beide in Dual, und sie sind noch neu, dann sollte das kein Problem sein. Und wenn selbst nach dem Tauschen der hintere wieder auf wundersame Weise breiter wird als der vordere, trotz gleicher Felge und annähernd gleichem Druck (+- 0,3 Bar), dann verkaufe deine Felge als Reifenbreitmachwundermittel.

Wenn der Hinterreifen dicker ist als der Voderreifen, bedeutet das, dass hinten auch mehr Grip ist als vorne.
Im Idealfall sollte ein Vorderreifen immer Griffiger und Voluminöser sein, als der Hinterreifen.
Griffiger ja, voluminöser nein. Hinten werden schmalere Reifen in der Regel nur deshalb verbaut, weil sie weniger wiegen. Und bei Enduro-Hardtails z.B. ist hinten ein Reifen mit viel Volumen sogar recht vorteilhaft.
 
Dann haben also Werte wie Auflagefläche und Dämpfungseigenschaften nix mit Grip zu tun ?
Ein breiterer und voluminöserer Reifen muss lange nicht besser dämpfen als ein schmalerer Reifen. Es kommt hier rein auf Karkasse und Gummimischung an. Wenn der dicke Reifen zu leicht baut und du deshalb zuviel Luftdruck fahren musst ises mit dem mehr an Aufstandsfläche auch essig. Es kommt also auf einige Faktoren an die den Grip eines Reifens ausmachen.

Ich würde vorne einen DHF 2.3 Maxxgrip in Doubledown einem DHF 2.5 dual exo immer vorziehen. Leider gibt es ersteren so nicht. :confused:
 
Dann haben also Werte wie Auflagefläche und Dämpfungseigenschaften nix mit Grip zu tun ?

Über die Auflagefläche entscheidet der Druck und nicht das Volumen des Reifen. Wo sollen die verbesserten Dämpfungseigenschaften denn herkommen, wenn es ein "identischer" Reifen ist??? Ein fetterer Reifen bietet vielleicht etwas mehr "Federweg" aber das hat mit der Dämpfung nix zu tun...

Um wieviel Millimeter und Gramm Unterschied sprechen wir denn??? Ist ja gut möglich, dass du zwei Reifen aus unterschiedlichen Produktionsanlagen bekommen hast und auch bei identischen Anlagen gibt es sicher Tolereanzen... Der eine ist vielleicht eher ein 2.3er und der andere ist eher ein 2.5er...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wieder mal ne reifenfrage...

27.5" 35 innenweite
Vr: dhf 2.5 3c dd

Was aufs hinterrad?
Hometrails mit stolperbiken und steil...sehr steil...kein flow
Plus 15% bikepark

Dhr2 2.4 dual exo ( da kein dd)
Aggressor 2.3 dual dd
Minion ss 2.4 dual exo

Minion steitenstollen sind super, der rollwiederstand ist mal nicht so prickeld kei dd möglich aber wt

minion ss weis ich nicht ob genug bremsgripp fürs steile, aber minion seitenstollen wären super
Kein wt kein dd

Ist der aggresor 2.3 dual dd mittendrinnen und passend?

Roli
 
Über die Auflagefläche entscheidet der Druck und nicht das Volumen des Reifen. Wo sollen die verbesserten Dämpfungseigenschaften denn herkommen, wenn es ein "identischer" Reifen ist??? Ein fetterer Reifen bietet vielleicht etwas mehr "Federweg" aber das hat mit der Dämpfung nix zu tun...

Um wieviel Millimeter und Gramm Unterschied sprechen wir denn??? Ist ja gut möglich, dass du zwei Reifen aus unterschiedlichen Produktionsanlagen bekommen hast und auch bei identischen Anlagen gibt es sicher Tolereanzen... Der eine ist vielleicht eher ein 2.3er und der andere ist eher ein 2.5er...

hab vorhin mal die Messlehre dran gehalten, es sind 2-3mm Unterschied in der Breite.
die Höhe hab ich nicht gemessen, aber es werden wohl auch gute 2mm sein.
 
Hi

Wieder mal ne reifenfrage...

27.5" 35 innenweite
Vr: dhf 2.5 3c dd

Was aufs hinterrad?
Hometrails mit stolperbiken und steil...sehr steil...kein flow
Plus 15% bikepark

Dhr2 2.4 dual exo ( da kein dd)
Aggressor 2.3 dual dd
Minion ss 2.4 dual exo

Minion steitenstollen sind super, der rollwiederstand ist mal nicht so prickeld kei dd möglich aber wt

minion ss weis ich nicht ob genug bremsgripp fürs steile, aber minion seitenstollen wären super
Kein wt kein dd

Ist der aggresor 2.3 dual dd mittendrinnen und passend?

Roli
Würde auch den aggressor nehmen
Der passt auch im Sommer und Winter.
 
Zurück