MAXXIS MTB-Reifen

kannst du das genauer ausführen?
Für "Flowige Bikeparktrails" und ansonsten bissl rumrollern ist der DHR2, der ursprünglich ein Downhillreifen ist, tendenziell überdimensioniert. Da würde es vielleicht auch ein Ardent oder sonstige AM-Bereifung tun. Da er aber ein guter Reifen ist, stabil ist, und Sicherheit vermittelt, kann man das bei Deinem Bergabanteil absolut so fahren. Für einen hohen Bergauf-, bzw. Touren-Anteil, würde ich ihn nur dann empfehlen, wenn der Fokus erstens auf Bergab krachen lassen liegt und derjenige auch bereit und in der Lage ist, ihn den ganzen Tag berghoch zu bewegen. Ein Leichtlaufwunder ist er nicht.
 
Für "Flowige Bikeparktrails" und ansonsten bissl rumrollern ist der DHR2, der ursprünglich ein Downhillreifen ist, tendenziell überdimensioniert. Da würde es vielleicht auch ein Ardent oder sonstige AM-Bereifung tun. Da er aber ein guter Reifen ist, stabil ist, und Sicherheit vermittelt, kann man das bei Deinem Bergabanteil absolut so fahren. Für einen hohen Bergauf-, bzw. Touren-Anteil, würde ich ihn nur dann empfehlen, wenn der Fokus erstens auf Bergab krachen lassen liegt und derjenige auch bereit und in der Lage ist, ihn den ganzen Tag berghoch zu bewegen. Ein Leichtlaufwunder ist er nicht.
Der 2,3" Dual hinten soll doch ziemlich leicht laufen?
 
Joa, das wiederspricht aber auch nicht dem, was ich schrieb. ;)
Definiere "ziemlich leicht". Für einen DH Reifen vermutlich ja, verglichen mit einem AM Reifen, wohl eher nicht.
und welcher AM-Reifen läuft leichter?

Ardent 2.4 läuft meiner Meinung nach nicht leichter.
MKII 2.4 und Minion SS laufen auch nicht leichter.
Es sei aber auch erwähnt dass ich wenig bis sehr wenig Asphaltanteil habe.
 
@Alumini bist du den dhr2 2.3 denn schon mal gefahren?
Ich fahre den DHR2 jetzt ein gutes Jahr am Freerider in 2.4 Dual EXO überwiegend in Parks, aber auch Alpin-Wochentouren mit selber Hochtreten, und am AM/Enduro seit ein paar Monaten in 2.3 Dual EXO, und bisher auf Sauerland-Waldboden-Hometrail-"Enduro-Runden".

Ich empfinde dort bspw. auch nicht, dass der 2.3 dort spürbar leichter läuft, als der 2.4, was hier auch geschrieben wird (und weswegen ich auch den 2.3 erst probiert habe). Vermutlich bin ich einfach nur unsensibel. ;) Einen objektiven Vergleichstest zu anderen Maxxis Reifen unter denselben Bedingungen am selben Rad kann ich nicht liefern. Finde, er fährt sich gut, aber als "Leichtlaufwunder" würde ich ihn aus meiner Sicht eben nicht bezeichnen. :ka:

[Edit: "Dual EXO"]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde der 2.3er (maxxpro in meinem Fall) rollt verdammt leicht, weniger Reifen würde ich bei "AM" eigentlich nicht wollen, der ist schon recht zart.
Deshalb fahr ich oft den 2.4er Ibex hinten, der steckt bisserl mehr weg wenn es gröber wird.

Ja, 2.4 Exo, 2.4 DH und 2.3 Exo hab ich auch im Einsatz und kann deine Einschätzung absolut nicht nachvollziehen.
 
Hallo, man liest sehr wenig über den Aggressor. Ich habe diesen jetzt am Hinterrad (Spectral AL, 2,3-27.5) und bin soweit zufrieden.
Hat diesen Reifen einer von euch schon am VR gefahren?
 
Hallo, man liest sehr wenig über den Aggressor. Ich habe diesen jetzt am Hinterrad (Spectral AL, 2,3-27.5) und bin soweit zufrieden.
Hat diesen Reifen einer von euch schon am VR gefahren?
Den Aggressor gibt es nur in Dual. Bei ein paar Leuten scheint die Dual-Mischung bei einigen Reifen zwar gefühlt weicher zu sein als die MaxxTerra-Mischung, aber prinzipiell ist die Dual-Mischung eher für weniger Rollwiderstand bei höherer Leistung und weniger Grip konzipiert. Für vorne also eher nur bei leichteren Trails im Trockenen ohne viel Wurzeln oder Steinen zu empfehlen.

Und was ich bisher so hier im Thread über den Aggressor gelesen habe, stimmt mit deiner Meinung ganz gut überein, dass er ein guter Hinterreifen ist.
 
Ja, 2.4 Exo, 2.4 DH und 2.3 Exo hab ich auch im Einsatz und kann deine Einschätzung absolut nicht nachvollziehen.
Für so einen Austausch ist das Forum ja da. Und solange wir nicht beide auf derselben Strecke mal hin- und hertauschen, lässt sich dazu eh nichts mehr hinzufügen. Vermutlich spielt es auch noch eine Rolle, dass ich beide mit Procore und entsprechend relativ wenig Druck fahre.
 
was gäbs denn für hinten für eine alternative zum dhr2 2,3 in dual?(vorne 2,4 maxxterra) am besten nicht viel schwerer

bin grad auf den weg in den shop und der hat nur maxxterra
 
stimmt, procore-nutzung ist keine unwesentliche information. Ich fahr normal TL 1.5/1.7 bar bei 60kg, tick weniger wenns recht weich und langsam ist.
 
Den Aggressor gibt es nur in Dual. Bei ein paar Leuten scheint die Dual-Mischung bei einigen Reifen zwar gefühlt weicher zu sein als die MaxxTerra-Mischung, aber prinzipiell ist die Dual-Mischung eher für weniger Rollwiderstand bei höherer Leistung und weniger Grip konzipiert. Für vorne also eher nur bei leichteren Trails im Trockenen ohne viel Wurzeln oder Steinen zu empfehlen.

Und was ich bisher so hier im Thread über den Aggressor gelesen habe, stimmt mit deiner Meinung ganz gut überein, dass er ein guter Hinterreifen ist.

Danke für die schnelle Rückmeldung.
Damit wäre der Forekaster auch nicht fürs Vorderrad geeignet? Diesen gibt es auch nur in der Dual Version.
Da bleibt als VR Reifen zum Aggressor fast nur noch der Ardent (in weich?) übrig.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Damit wäre der Forekaster auch nicht fürs Vorderrad geeignet? Diesen gibt es auch nur in der Dual Version.
Da bleibt als VR Reifen zum Aggressor fast nur noch der Ardent (in weich?) übrig.
Ach, kommt wie gesagt ganz auf die Trails an. Hast du nur Wald- oder Sandboden, dann ist die Gummimischung fast egal. Je mehr Steine und Wurzeln du hast, auf denen du tatsächlich Grip generieren musst (Kurven, Schräglage, Bremszone), desto effektiver wird eine weiche Gummimischung.
 
Ja, Semislicks haben natürlich eine geringere Laufleistung als stärker profilierte MTB-Reifen. Kleinere und niedrigere Stollen auf der Lauffläche sind halt weniger Gummi auf der Lauffläche. Und der Tread Lite scheint davon ja nochmal weniger zu haben als andere Semislicks. Und harten Asphaltbolden mögen die auch nicht sonderlich, wenn man mal stark hinten bremsen muss (Autos, Fußgänger, etc).
PS Ich habe leider erfahren, dass zumindest in Japan der Treadlite nicht mehr in 26" verfügbar sind. Das ist echt ärgerlich, ich merke wirklich, dass mein Radl etwas älter ist (Baujahr 2012) …
 
Hey Leute, wollt mich noch melden: hab luft draufbekommen. hab ihn runtergenommen und nochmal neu drauf und mit unterstützung dann uasi überall angedrückt. zack, luft drauf :)
 
Ich brauche mal wieder neue Reifen für meine beiden Bikes. Bisher bin ich auf dem Downhiller immer DHF 26x2.50, Draht/Dual, Supertacky 42a und DHR II 26x2.4, Draht/Dual, MaxxPro 60a gefahren und war damit zufrieden. Auch bei Nässe gut zu fahren im Park. Ausser es wurde matschig, dann setzte er schnell zu. Daneben kenne ich noch den Highroller vom Enduro. Welchen würdet ihr für Downhill nutzen? Vom Shorty habe ich auch noch gelesen, aber der soll bei Nässe besser sein, dafür bei trockenem/losem Untergrund weniger gut.

Beim Enduro hatte ich zu beginn einen Minion DHF 42a (SuperTacky, 26x2.5) Exo. Hinten einen übrig gebliebenen HighRoller 26x2.40, MaxxPro 60a Dual. Beim Enduro will ich hinten und vorne Exo, kein Dual mehr. Was würdet ihr hier empfehlen? Bergauf gehts meist (Hausrunde) auf Belag und Feldwegen und runter auf losen Singletrails/Wanderwegen.

Edit: Nach langem lesen hier versuche ich beim Enduro hinten den HR2 Exo MaxxPro in 60a. Da ich den DHF auf dem Downhiller sehr schätze, wird es auch auf dem Enduro dieser, einfach mit Exo und ST.


Beim Downhiller habe ich keine Lust auf Experimente und es wird wieder DHF 26x2.5 ST Dual und hinten der DHR II 26x2.4 MaxxPro. Von den 3C habe ich öfters gelesen und von Freunden ghört, dass diese zwar länger halten, aber die weichere Schicht recht schnell runtergefahren ist und der Reifen sich dadurch dann anders fährt. Keine Ahnung ob das so stimmt. Aber meine Reifen halten auf dem Downhiller knapp 2 Jahre. Theoretisch könnte man sie schon weiterfahren, aber das äussere Profil ist dann schon recht zerfetzt und in der Mitte ist das Profil eher rund... Online sind die Reifen ja recht günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Ich suche eine allround endurocombi
Ich wiege ca90kg mit gepäck und meine fahrtechnik lässt zu wünschen übrig
Aktuell hab ich Magicmary snakeskin trailstar und hinten nobbynic snakeskin pacestar
Mit der combi hab ich des öfteren durchschläge kassiert
Bin darauf hin michelin gefahren die sind mir aber zu schwer mit 2140g der satz
 
Hätte einen Mavic Charge XL neuwertig für 20 Euro anzubieten, wie rund 990 Gramm, der ist zwar schwerer als der MM, aber die Karkasse taugt und der Gummi ist wintertauglich.
 
Zurück