Ich brauche mal wieder neue
Reifen für meine beiden Bikes. Bisher bin ich auf dem Downhiller immer DHF 26x2.50, Draht/Dual, Supertacky 42a und DHR II 26x2.4, Draht/Dual, MaxxPro 60a gefahren und war damit zufrieden. Auch bei Nässe gut zu fahren im Park. Ausser es wurde matschig, dann setzte er schnell zu. Daneben kenne ich noch den
Highroller vom Enduro. Welchen würdet ihr für Downhill nutzen? Vom Shorty habe ich auch noch gelesen, aber der soll bei Nässe besser sein, dafür bei trockenem/losem Untergrund weniger gut.
Beim Enduro hatte ich zu beginn einen
Minion DHF 42a (SuperTacky, 26x2.5) Exo. Hinten einen übrig gebliebenen
HighRoller 26x2.40, MaxxPro 60a Dual. Beim Enduro will ich hinten und vorne Exo, kein Dual mehr. Was würdet ihr hier empfehlen? Bergauf gehts meist (Hausrunde) auf Belag und Feldwegen und runter auf losen Singletrails/Wanderwegen.
Edit: Nach langem lesen hier versuche ich beim Enduro hinten den HR2 Exo MaxxPro in 60a. Da ich den DHF auf dem Downhiller sehr schätze, wird es auch auf dem Enduro dieser, einfach mit Exo und ST.
Beim Downhiller habe ich keine Lust auf Experimente und es wird wieder DHF 26x2.5 ST Dual und hinten der DHR II 26x2.4 MaxxPro. Von den 3C habe ich öfters gelesen und von Freunden ghört, dass diese zwar länger halten, aber die weichere Schicht recht schnell runtergefahren ist und der
Reifen sich dadurch dann anders fährt. Keine Ahnung ob das so stimmt. Aber meine
Reifen halten auf dem Downhiller knapp 2 Jahre. Theoretisch könnte man sie schon weiterfahren, aber das äussere Profil ist dann schon recht zerfetzt und in der Mitte ist das Profil eher rund... Online sind die
Reifen ja recht günstig.