Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier gabs doch vor einiger Zeit ein Vergleichsfoto zwischen Minion DHRII 2,4 WT und normalem 2,4 auf der gleichen Felge - und es war genau gar kein Unterschied zu erkennen.Also...
Wieder mal das Thema Wide Trail Reifen.
MAXXIS sagt das man WT Reifen erst ab einer Maulweite von 30mm fahren sollte.
Dafür wurden die Dinger auch entwickelt.
Ein 2.3er wird auf einer 30mm Felge zu eckig, die Seitenstollen wandern nach innen, der Grenzbereich verschiebt sich, bzw. kommt eher, wenn man beim Kurven fahren nicht schon vorher weg rutscht.
Anhang anzeigen 741599
Ein breiter Reifen auf einer schmalen Felge is immer noch besser als ein schmaler Reifen auf einer breiten Felge
+1Würde ich prinzipiell auch so sehen. Fahre allerdings den Aggressor 2,3 auf ner 30mm völlig ohne Schwierigkeiten.
Was hast du vorne drauf?ich fahre den Aspen in 2.1 hinten. Kies und Schotter kann er nicht so gut leiden. Aber auf normalen Waldwegen ist er richtig gut. Kommt eben drauf an wo du mehr unterwegs bist. Ich bin sehr zufrieden und komme besser als mit dem Raceking oder dem Racingralph klar.
zum dichtbekommen kann ich nur sagen reifen drauf. Milch rein. Kurz Schütteln und fertig. Der braucht keine 4 Wochen bis er die Luft hält oder sonstige Sonderbehandlung
zum dichtbekommen kann ich nur sagen reifen drauf. Milch rein. Kurz Schütteln und fertig. Der braucht keine 4 Wochen bis er die Luft hält oder sonstige Sonderbehandlung
Mein Sohn hat die MK 3 drauf. Die waren sogar ohne Milch dicht. Wird wohl viel Streuung sein.ich fahre vorne den Ikon.
Meine Aspen hatte ich vor ca ner Woche gegen einen neuen Aspen getauscht, da der abgefahren war. Der Neue und der Alte waren beide sofort dicht und im Gegensatzt zu den Contis kam bei mir nichts an der Seitenwand raus. Aber absolut nichts. Ob es da schwankungen in der Qualität gibt?????
Von Conti hatte ich schon verschiedene Protection Reifen auf meinen Rädern. RaceKing, X-King, MountainKing. alle hatte eins gemeinsam Tublessready gibt Conti zwar an aber das ist eine Frechheit was die Dinger dann abliefern. Richtig dicht waren die Teilweise erst nach mehr als 6 Monaten
Oooder die 2018er Modelle wurden tatsächlich wie von Conti angekündigt nochmal in der Tubeless-Fähigkeit verbessert.![]()
Selbst er-fahren, nicht labern!.... woran man aber nicht mehr so richtig glauben kann ... in 2018
Selbst er-fahren, nicht labern!![]()
MaxPro ist vom Winter deutlich weniger beeindruckt als MaxxTerra.Wie schlägt sich MaxxPro im vgl. zu MaxxTerra und im Winter?