MAXXIS MTB-Reifen

Servus, ich habe mir auf Grund des Preises bei Amazon den Highroller II bestellt und am Wochenende kam er auch an. Jetzt bin ich etwas irritiert darüber, was für einen ich genau habe. Laut Produktfoto sollte es der "3C MaxxTerra" sein. Aber auf der Karkasse steht nur "Exo Protection" - sonst nichts?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Servus, ich habe mir auf Grund des Preises bei Amazon den Highroller II bestellt und am Wochenende kam er auch an. Jetzt bin ich etwas irritiert darüber, was für einen ich genau habe. Laut Produktfoto sollte es der "3C MaxxTerra" sein. Aber auf der Karkasse steht nur "Exo Protection" - sonst nichts?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Wenn kein 3C draufsteht ist es Dual. Hatte ich auch schon.

Stell doch mal den Link ein.
 
Da hast du wohl den falschen ausgewählt. 3C MaxxTerra kostet 55€. Und es steht immer auf dem Reifen drauf ob Terra oder Grip.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Bezeichnungen bei der Auswahl nicht korrekt sind und sich das Produktfoto bei anderen Produkten ändert, wenn man ein anderes Produkt auf der Seite wählt, dachte ich nun mal, dass ich den MaxxTerra bekomme, wenn mir MaxxTerra angezeigt wird.

Aber Ja, da habe ich wohl den falschen ausgewählt ;-)
 
Ich weiß das dies der Maxxis-Reifen-Thread ist und ich bin auch Fan von Maxxis und wollte eigentlich dank eurer Beiträge Shorty/DHF oder Shorty/HR2 im Winter fahren, komme im Winter aber höchstens am Wochenende aufs Fully und da fand ich mit dem 2er Set e*13 TRS Endura für 50€ ne günstigere Lösung für die Winterbereifung. Ob es die richtige Entscheidung war, werden wir sehen. Evt. interessiert es jemanden. Ansonsten einfach ignorieren und weiter über Maxxis fachsimpeln ;-)
 
Schlecht ist die Dual-Variante auch nicht. Ich fahre normalerweise am Hinterrad Dual und vorne 3C, habe jetzt aber an einem Rad vorne und hinten den Ardent in der Dual-Variante drauf und bin positiv überrascht, wie gut sich die Mischung am Vorderrad anfühlt.
 
Meine Frau fährt ein Vitus Trail-Hardtail und aktuell vorn DHF II, hinten Rekon, beide 3C Maxxterra und 2,6" breit. Vorn ist der DHF bei ihrem gemäßigtem Einsatzbereich oversized und da ich mir den ab Frühjahr an mein Fully montieren würde, überlege ich jetzt, was für Alternativen für vorn in Frage kämen (keine Winterbereifung, sie fährt nur in der warmen Jahrezeit). Maxxis empfieht den Forekaster, den finde ich aber nicht in einer breiten 3C-Version und günstig, dafür hat BC gerade gute Angebote z.B. den Rekon 3C Maxxterra in 2,6" für 40€. Maxxis empfiehlt den Reifen für hinten, aber er sieht dem Ardent sehr ähnlich, nur mit massiveren Seitenstollen, warum dann nicht auch vorne fahren? Alternativ wäre noch ein Highroller 2 3C Maxxterra mit 2,4" für 30€ zu haben. Was denkt ihr darüber?
 
Schlecht ist die Dual-Variante auch nicht. Ich fahre normalerweise am Hinterrad Dual und vorne 3C, habe jetzt aber an einem Rad vorne und hinten den Ardent in der Dual-Variante drauf und bin positiv überrascht, wie gut sich die Mischung am Vorderrad anfühlt.

Wie gut rollt der Ardent? Lese immer von unterschiedlichen aussagen.
Hatte auch vor den Ardent für den Winter zu nehmen.
Ich fahr im Winter hauptsächlich Asphalt/Sandige-Feinkiesige strecken.
 
Meine Frau fährt ein Vitus Trail-Hardtail und aktuell vorn DHF II, hinten Rekon, beide 3C Maxxterra und 2,6" breit. Vorn ist der DHF bei ihrem gemäßigtem Einsatzbereich oversized und da ich mir den ab Frühjahr an mein Fully montieren würde, überlege ich jetzt, was für Alternativen für vorn in Frage kämen (keine Winterbereifung, sie fährt nur in der warmen Jahrezeit). Maxxis empfieht den Forekaster, den finde ich aber nicht in einer breiten 3C-Version und günstig, dafür hat BC gerade gute Angebote z.B. den Rekon 3C Maxxterra in 2,6" für 40€. Maxxis empfiehlt den Reifen für hinten, aber er sieht dem Ardent sehr ähnlich, nur mit massiveren Seitenstollen, warum dann nicht auch vorne fahren? Alternativ wäre noch ein Highroller 2 3C Maxxterra mit 2,4" für 30€ zu haben. Was denkt ihr darüber?

Vorne ist doch zu viel Grip oder Gewicht nicht so sehr spürbar mit den üblichen Nachteilen (z.b. Rollwiderstand) verbunden.
Eher gefragt, warum ist er der DHF 3C oversized für sie ? (gut, Du willst ihn für Dir selbst unter den Nagel reißen ;))

Wenn er schon runter muss, dann vllt. den Rekon 3C vorne drauf und hinten einen anderen Reifen in Dual hinten drauf ? Den 2,.4" 3C HR2 würde ich hinten nicht dafür nehmen, auch wenn der Preis echt in Ordnung geht; der hat schon spürbaren Rollwiderstand hinten. Vielleicht einen Minion DHR 2 in Dual oder den von Rocky vorgeschlagenen Ardent in Dual ?
(Der Rekon ist nicht übel, ein Mitfahrer hatte den in 3C und 2.6" rundum auf einem aktuellen Scott Genius tuned 27,5" als Serienbereifung und war durch den Reifen keinerzeit ernsthaft limitiert.)
 
Eher gefragt, warum ist er der DHF 3C oversized für sie ? (gut, Du willst ihn für Dir selbst unter den Nagel reißen ;))

Gut analysiert :D

Wenn er schon runter muss, dann vllt. den Rekon 3C vorne drauf und hinten einen anderen Reifen in Dual hinten drauf ? ... den von Rocky vorgeschlagenen Ardent in Dual ?

Die Idee mit Rekon 3C vorn ist gut, dazu gefällt für hinten der Ardent Dual als Allroundreifen, wenn auch meist der Ardent Race reichen würde - aber eben nicht immer und dann wird sie sicher meckern, warum ich am Bike herumgepfuscht hab :rolleyes:
 
Zurück