Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erscheint mir auch erfolgversprechender als der Patch von innen an der Stelle. Muss dann vermutlich nur bündig die Wurst außen abknipsen, damit die Luft drin bleibt. Wie sich das anhört, heyDen Wulst habe ich mit einer Wurst repariert, hält seit einigen Wochen und Eier nicht.
Hab ich dran gelassen, damit ich weiß wo die Stelle ist.Erscheint mir auch erfolgversprechender als der Patch von innen an der Stelle. Muss dann vermutlich nur bündig die Wurst außen abknipsen, damit die Luft drin bleibt. Wie sich das anhört, hey![]()
Es wurde vo/hi der Rekon Race in 29 x 2.35. Im Vergleich zum Ikon rollt der Rekon Race merklich besser, hat aber auch etwas weniger Grip. Auf hartem Untergrund, Waldboden und Schotter verzahnt sich der Reifen gut - niedriger Luftdruck vorausgesetzt. Ist etwas Geröll dabei, kommt der Reifen schnell ans Limit.Mein Trek Supercaliber braucht neue Reifen. Bis jetzt hatte ich den Ikon 29 2.35 vorne und hinten. Mit dem Ikon bin ich sehr zufrieden, einzig der Rollwiderstand ist etwas hoch. Anscheinend soll der Rekon Race gut rollen. Was würdet ihr empfehlen? Komplett Rekon Race oder Ikon vorne und Rekon Race hinten?
Wenn mir Gewicht egal wäre, dann würde ich den Wild Enduro Racing Line vorziehen. Der alte taugt mir schon super. Leider ist der neue sehr leicht geworden mit 1,5kgBin schon DHF und DHR vorne gefahren, aber der Assegai ist für mich mit Abstand der beste Reifen für vorne
Der Asse ist auf lockerem Waldboden besser als der DHF.Zumal die Stollen am Assegai länger sind. Besser den DHR2 nach vorne, den DHF nach hinten.
Aber er sprach ja von hartem Waldboden, da hat der DHR die Nase vorn.Wenn mir Gewicht egal wäre, dann würde ich den Wild Enduro Racing Line vorziehen. Der alte taugt mir schon super. Leider ist der neue sehr leicht geworden mit 1,5kg
Der Asse ist auf lockerem Waldboden besser als der DHF.
Der DHF hinten hat mir auch recht gut getaugt. Und da merkst nichts von dem Kanal. Der DHR vorne war OK, leider war meiner in 2.3 auf einer 30mm Felge wenig optimal.

Hab den Mantel am Felgenansatz jetzt mit drei dicken Salamis gestopft. Hält zumindest im Wohnzimmer ohne Milch im Reifen die Luft ganz gut.Den Wulst habe ich mit einer Wurst repariert, hält seit einigen Wochen und Eier nicht.
Nö finde den top. Ist aber alles Geschmackssache.Servus,
sagt mal...ist der Dissector wirklich so ein schlechter Reifen ?
Ich fahre im moment
DHF 2.5 Exo+ 3c MaxTerra. (vorne) 1.2-1.3 bar
Dissector 2.4 Exo Dual (hinten) 1.3-1.4 bar
Ich finde den Dissector so unglaublich unberechenbar. Mir zieht es ständig das Hinterrad weg. Eben eine leichten Abflug vom Bike gemacht. Enge Kurve gefahren und Zack, auf einmal zieht es das Hinterrad weg.
Die Kurve ist bei meinen Hometrails also eigentlich nix was ich nicht kenne. Aber irgendwie hab ich kein Vertrauen in den Dissector.
Bikepark + staubig trocken funktioniert super.
Wald-Trail lockerer weicher Untergrund geht gefühlt nur sehr Abenteuerlich
Wäre ein DHR vielleicht die bessere Wahl? Hab nur die Befürchtung das der Rollwiderstand zu weit nach oben schießt
Bin genau den Diss am Trail-HT hinten gefahren. Der Reifen kann sehr gut trockene und harte Böden, dafür ist er gemacht. Lockere Waldböden können andere besser.Dissector 2.4 Exo Dual (hinten)
Bikepark + staubig trocken funktioniert super.
Wald-Trail lockerer weicher Untergrund geht gefühlt nur sehr Abenteuerlich
Ich hab ziemlich exakt das gleiche Schadensbild mit stattlicher Milchfontaine an einem Assguy Exo+ produziert. Allerdings nicht auf der Borderline, sondern an der einzigen Wurzel im fernen Kettwig.Ich habe einen brandneuen 29“ 2.4 DHR2 MT Exo+ (die neue Version) auf der Sektion 2 von der Borderline in Freiburg so unglücklich auf einen Stein gesetzt, dass ich oben auf der Lauffläche neben einem Stollen und direkt an der Felgenwulst einen Durchstich habe.
Die Lauffläche habe ich gut mit einem regulären Schlauchflicken dicht bekommen. Die Seite will natürlich nicht dicht halten. Ist echte ne unvorteilhafte Stelle.
Habt ihr eventuell gute Erfahrungen mit anderen Lösungen an dieser Stelle machen können?
Na, denke Geschmackssache passt. Da ist im losen Untergrund einfach Bewegung drin, das muss man wollen. In Schräglage greift der Dissector dann aber eben, das machen andere, "luftigere" Reifen nicht. Ich denke mit sowas wie einem Mountainking würde ich mich umbringen (Seitenstollen, was ist das?).
Hab die WP Enduro über 1000km gefahren. Durchweg positive Erfahrungen damit gemacht. Nur wenn es richtung DH und Park geht kommen die Reifen an ihre Grenzen. Was aber auch völlig in Ordnung ist.
Ja das mit dem Druck muss jeder für sich finden.@Orby bin nur bei 64kg. Hatte den Dissector schon bei 1.6 bar. Das war dann aber eher schlechter vom Gefühl.
Hab die MAXXIS erst seit vier Touren am Bike. Vielleicht muss ich noch mehr daran gewöhnen
Ich finde den DHR bei lockeren Waldböden besser. Dual ist halt immer gut rollend aber wenn feucht nicht berauschend. Ist halt die Frage ob hinten Terra haben willst.Vielleicht werd ich noch den DHR 2 besorgen und noch mal die selbe Tour fahren zum Testen
Ich fand den Dissector hinten letztes Jahr schon gut, allerdings bin ich ihn in Maxx Terra gefahren. Bin kein Freund von Dual. Kann ja bei Touren in den Alpen immer mal nass werden und dann möchte ich auch noch auf nassen Wurzeln Grip haben.Servus,
sagt mal...ist der Dissector wirklich so ein schlechter Reifen ?
Ich fahre im moment
DHF 2.5 Exo+ 3c MaxTerra. (vorne) 1.2-1.3 bar
Dissector 2.4 Exo Dual (hinten) 1.3-1.4 bar
Ich finde den Dissector so unglaublich unberechenbar. Mir zieht es ständig das Hinterrad weg. Eben eine leichten Abflug vom Bike gemacht. Enge Kurve gefahren und Zack, auf einmal zieht es das Hinterrad weg.
Die Kurve ist bei meinen Hometrails also eigentlich nix was ich nicht kenne. Aber irgendwie hab ich kein Vertrauen in den Dissector.
Bikepark + staubig trocken funktioniert super.
Wald-Trail lockerer weicher Untergrund geht gefühlt nur sehr Abenteuerlich
Wäre ein DHR vielleicht die bessere Wahl? Hab nur die Befürchtung das der Rollwiderstand zu weit nach oben schießt