JensDey
Prime minister
Das betrachte ich in 80% der Fälle für irreführend.Wäre auch noch interessant, welches Bike das ist![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das betrachte ich in 80% der Fälle für irreführend.Wäre auch noch interessant, welches Bike das ist![]()
Kommt drauf an. Bei einem HT würde ich z.B. zu einer stärkeren Karkasse tendierenDas betrachte ich in 80% der Fälle für irreführend.![]()
![]()
Dann würde ich dir zu Gravelreifen raten. Ich fahre da Conti Terra Speed:fahre 80% im Wald und die 20% Straße, also mehr im Wald
neee keinen Conti Reifen, habe mit denen Problemen bei aufziehen,Kommt drauf an. Bei einem HT würde ich z.B. zu einer stärkeren Karkasse tendieren
Dann würde ich dir zu Gravelreifen raten. Ich fahre da Conti Terra Speed:
https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/terra-speed-protection.html
Sorry für den Sarkasmus, aber kannst du "im Wald" genauer spezifizierne? Fährst du da Trails, wenn ja was für welche und wie schwierig (Singeltrailskala), ist der Boden fest oder locker, oder ist es wirklich nur Waldautobahn, bei welchen Wetterbedingungen, ...?
Die genannte Kombi ist ne sehr gute und griffige Allround Trailbereifung. Wenn der WP Trail stabil genug war, reicht Dir auch die Exo Karkasse. Der DHRII am VR wird nicht zu rund und ist auf weicheren Böden nochmal ne gute Nummer potenter als der Trail.Hallo,
ich fahre auf meinen 28mm breiten Felgen aktuell Wolfpack Trail 2,4.
Die passen super.
Jetzt brauche ich aber etwas mehr Profil und Grip.
Habe einen Nobby Nic 2,4 probiert. Der ist extrem rund auf der Felge. Somit greifen die Seitenstollen sehr spät. Das ist beim WP Trail anders. Gefühl habe ich damit mehr Grip. Außerdem zeigt der WP mir an wann Schluss mit Grip ist. Dann kann ich das Rad aber immer noch fangen. Ich hatte ein schlechteres Gefühl beim Nobby Nic.
Das zur Vorgeschichte.
Nun möchte ich auf Maxxis DHR 2 vorn in Maxterra EXO und hinten Dissector EXO Dual (damit der noch gut bergauf geht) gehen. Beide in 2,4.
Hat jemand die Reifen in der Breite auf 28mm Felgen (Maulweite Innen) und kann mal ein Foto machen.
Sind die extrem rund /Glühbirne?
neee keinen Conti Reifen, habe mit denen Problemen bei aufziehen,
fahre gerne im Wald Trail Touren, auch in Matsch bisschen
nicht dein Ernst,Steht dann alles bereits hier im Thread.
Einfach mal von Anfang an lesen.
ok, danke, versuche es mal.Die genannte Kombi ist ne sehr gute und griffige Allround Trailbereifung. Wenn der WP Trail stabil genug war, reicht Dir auch die Exo Karkasse. Der DHRII am VR wird nicht zu rund und ist auf weicheren Böden nochmal ne gute Nummer potenter als der Trail.
Denke damit machst Du erstmal nix verkehrt. Dissector am HR ist auch prima, das harmoniert gut und der rollt tatsächlich etwas besser, auch Dual hinten / Maxxterra vorne passt.![]()
Bist du jetzt so alt oder so jung, dass du nicht weisst, wie man ein Forum liesst? Bei solchen Themen, die a) über die Zeit wachsen und b) durch neue Produkte aktualisiert werden, liesst man von hinten nach vorne, bis man seine Antwort gefunden hat.nicht dein Ernst,
582 Seiten durchlesen.....Pfff
Sicher gibt's von anderen Marken auch passendes.
ist meine BP-Alternative zum Trail 2,25Der DHRII am VR wird nicht zu rund
Dem möchte ich widersprechen: die pickeligen Stollen des Trail sind gerade in weichem* UG sehr gut, während der DHR2 auf festerem UG und bei BP-Geschwindigkeiten durch stabilere Stollen und Karkasse punktet.und ist auf weicheren Böden nochmal ne gute Nummer potenter als der Trail.
Ich habe nur Erfahrung mit Dual Compound und MaxxSpeed.
Weiß jemand, wie viel mehr Grip MaxxTerra bei Nässe bietet (insbesondere auf Baumwurzeln usw.)?
Wurde ja passend im Beitrag über mir beantwortet.Ich habe nur Erfahrung mit Dual Compound und MaxxSpeed.
Weiß jemand, wie viel mehr Grip MaxxTerra bei Nässe bietet (insbesondere auf Baumwurzeln usw.)?
Servus,
Aktuell hab ich an meinem Trail Hardtail hinten den Ardent in 27,5x2,40 montiert. Bin mit dem Rollwiderstand nicht so zufrieden und überlege zu wechseln. Meine Felge hat eine Maulweite von 30mm. Im Kopf hätte ich Rekon 2,40WT oder Ardent Race 2,35. Was würdet ihr empfehlen?
Einsatzgebiet vordergründig tourenlastig, auch wenn da wohl jeder etwas anderes darunter versteht.
Schon mal vielen Dank für euren Input!
Aus meiner Erfahrung mit Ardent sowohl in 2.25 und 2.4 sowie Rekon 2.4 Dual wirst Du dich da nicht verbessern. Ist vom RW sogar leicht im Vorteil für den Ardent, so mein Gefühl ( Männer und GefühlServus,
Aktuell hab ich an meinem Trail Hardtail hinten den Ardent in 27,5x2,40 montiert. Bin mit dem Rollwiderstand nicht so zufrieden und überlege zu wechseln. Meine Felge hat eine Maulweite von 30mm. Im Kopf hätte ich Rekon 2,40WT oder Ardent Race 2,35. Was würdet ihr empfehlen?
Einsatzgebiet vordergründig tourenlastig, auch wenn da wohl jeder etwas anderes darunter versteht.
Schon mal vielen Dank für euren Input!
Oder ein Ikon (2.35/Maxxspeed)) imo einem robusten und sehr guten Allrounder. Fast gleich aber schneller: ein Ardent Race (2.35/Maxxspeed). Möchtest du einen noch schneller Reifen, dann ist der Rekon Race (2.35), die beste Wahl, aber er funktioniert am besten bei trockenen Wetterbedingungen.Servus,
Aktuell hab ich an meinem Trail Hardtail hinten den Ardent in 27,5x2,40 montiert. Bin mit dem Rollwiderstand nicht so zufrieden und überlege zu wechseln. Meine Felge hat eine Maulweite von 30mm. Im Kopf hätte ich Rekon 2,40WT oder Ardent Race 2,35. Was würdet ihr empfehlen?
Einsatzgebiet vordergründig tourenlastig, auch wenn da wohl jeder etwas anderes darunter versteht.
Schon mal vielen Dank für euren Input!
Welche Ausführung?Dissector (h) Minion DHF (v)
Fahre ungefähr das gleiche. Bike, Nukeproof Mega und Nukeproof Scout HT.Da meine Touren meist zwischen 1000 und 1200 Hm haben
EXO, MaxxTerra, vorne und hinten. Dual bin ich nie gefahren, aber ich bin beim Dissector mit dem Rollwiderstand der MaxxTerra zufrieden.Welche Ausführung?