Einspruch, ich hatte mal Advantag 2,4 v+r und das rollte auch Meßdatenmäßig schlechter als der Ardent hinten.
Bin momentan am Bike Bike mir RQ 2,4 BC und Ardent 2,4 hinten sehr happy.
Selbst gemessen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einspruch, ich hatte mal Advantag 2,4 v+r und das rollte auch Meßdatenmäßig schlechter als der Ardent hinten.
Bin momentan am Bike Bike mir RQ 2,4 BC und Ardent 2,4 hinten sehr happy.
Also ich empfinde den Rollwiderstand des Advantage schon höher als den des Ardent. Der Bremsgrip ist besser, aber den brauche ich hauptsächlich vorne.Hab' ich fast befürchtet, danke trotzdem! Bleibt halt der Ardent vorne
Hat hier schon mal einer die Kombi Ardent vorne und Advantage hinten ausprobiert? Kann das was oder tritt sich das bloß schwerer?
Hmm... ich bin bis jetzt echt noch nicht viel mit dem Highroller2 gefahren. Allerdings passiert es bei mir ehr selten, dass ich von einem neuen Reifen begeistert bin und beim Highroller2 war ich das schon etwas.Das mit dem HR2 liest sich ja echt gut. Stefan, kannst du auch einen Vergleich von HR2 zu Minion F am Vorderrad ziehen? Einer von beiden kombiniert mit einem "Leichtroller" hinten, gibt auf alle Fälle mein zukünftiges Pärchen für AM/Enduro/Touren.
Da stimme ich navpp zu. 2,4 ist meiner Meinung nach zu breit für 19er Felgen. Ich würde hier auch zu 2,2/2,25er Reifen greifen (oder ggf. schmale 2,35er). Zur Wahl der Marke (MK/XK oder Ardent/Advantage) sag ich jetzt nichtsHab ein neues Zweitrad, Bergamont contrail LTD, 120mm Fully.
Die NN 2,25 Performance habe ich direkt runter, die vorhandenen FA 2,25 Performance sind aber so gut wie runter.
Überlege nun zwischen Vr MK2 2,4 und HR 2,4 X-King
oder
Advantage 2,4 und Ardent 2,4 hinten.
Auf dem Big Bike wirds dann vorn RQ 2,4 und hinten Ardent 2,4 sein.
Denke aber das Advantage und Ardent in 2,4 für 120mm Fully, was schnell sein soll, etwas blöd sind.
2,4" hätte ich schon gern, wenns auch nur eine 19mm Felge ist, aber da die contis ja eh nicht so breit sind....
Das ist interessant... ich empfand den Bremsgrip als wesentlich besser als beim Minion F ...
Diese Empfehlung steht jetzt anscheinend auf allen neuen Reifen, egal ob 2,2 oder 2,4er... auf dem Ikon steht auch "empfohlene Maulweite >= 23mm"....die Felge hat nicht das empfohlene 23mm Innenmaß...
Subjektiv kann ich das bestätigen.Einspruch, ich hatte mal Advantag 2,4 v+r und das rollte auch Meßdatenmäßig schlechter als der Ardent hinten.
Reicht dir der Bremsgrip der RQ? Ich habs jetzt schon mehrfach mit RQ vorne probiert, aber jedes mal nach einer Tour wieder den Advantage aufgezogen. Der Bremsgrip der RQ kommt meiner Meinung nach nicht an den Advantage ran und der Seitenhalt hat mir beim Advantage auch besser gefallen...Bin momentan am Bike Bike mir RQ 2,4 BC und Ardent 2,4 hinten sehr happy.
Also ich empfinde den Rollwiderstand des Advantage schon höher als den des Ardent.
auf dem Ikon (2,2) steht eine empfohlene Breite von >= 21mm und nicht 23mm... Da hatte ich mich geirrt.Diese Empfehlung steht jetzt anscheinend auf allen neuen Reifen, egal ob 2,2 oder 2,4er... auf dem Ikon steht auch "empfohlene Maulweite >= 23mm"....die Felge hat nicht das empfohlene 23mm Innenmaß...
hier bitte Minion 2.5 faltbar
und der Highroller II 2.4 faltbar, mindestens so breit wie der alte Highroller 2.5 faltbar war
conti RQ schon für 35 eur. und maxxis ardent f60 exo für 45 euro. was rechtfertigt die höheren preise?
hier in den Staaten gibts gerade den 2ply Ardent 3C fuer umgerechnet nur 20,80Euroardent f60 exo für 45 euro